Fort- und Weiterbildungen in Verwaltung & Management

Wer sich im Bereich Verwaltung oder Management weiterbildet, verbessert seine Karrierechancen, kann neue Fähigkeiten erwerben oder sein Wissen auffrischen. Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Qualifizierungsmaßnahme. Du legst fest, ob in Teil- oder Vollzeit, berufsbegleitend oder im Fernunterricht. Suche gezielt nach Kursangeboten, Bildungsanbietern, Ort oder Bundesland.

Fort- und Weiterbildungen in Verwaltung & Management

Wer sich im Bereich Verwaltung oder Management weiterbildet, verbessert seine Karrierechancen, kann neue Fähigkeiten erwerben oder sein Wissen auffrischen. Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Qualifizierungsmaßnahme. Du legst fest, ob in Teil- oder Vollzeit, berufsbegleitend oder im Fernunterricht. Suche gezielt nach Kursangeboten, Bildungsanbietern, Ort oder Bundesland.

Fort- und Weiterbildung finden

Kategorie Filter
weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Bildungsangebote

2240 Fort- und Weiterbildungen gefunden

Organisation des Gesundheitswesens

Machen Sie sich mit dem Aufbau und der Organisationsstruktur des Gesundheitswesens in Deutschland vertraut und erfahren Sie, welche Rolle die verschiedenen staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteure spielen. Informieren Sie sich zugleich über die gesetzlichen Grundlagen und lernen Sie die verschiedenen Formen der Patientenversorgung kennnen. In diesem Lernbaustein stehen folgende Inhalte zur Auswahl: Institutionen im Gesundheitswesen…
Vollzeit Teilzeit
DAA Schwäbisch Hall DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Künzelsau

Ambulantes Abrechnungswesen - GOÄ und EBM

Machen Sie sich mit der Abrechnung medizinischer Leistungen in Arztpraxen vertraut. Lernen Sie die verschiedenen Systeme für gesetzliche Kassen- und Privatpatienten kennen, erfahren Sie deren Aufbau und Rechtsgrundlage und üben Sie die korrekte Anwendung der Regelungen und die Abrechnung von Gesundheitsleistungen. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den…
Vollzeit
DAA Parchim DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Parchim

Medizinische Fachangestellte, Arzthelfer/-in - Wiedereinstieg in den Praxisalltag

Dieser Kurs ist systematisch aufgebaut, um eine breite Wissensbasis für Ihren Wiedereinstieg zu schaffen. Er beginnt mit der medizinischen Fachkunde, um die Grundlagen wie allgemeine Anatomie, medizinische Terminologie und Krankheitslehre zu vermitteln, aber auch die Themen der Ernährungslehre und sogar Einblicke in psychosomatische Erkrankungen gehören dazu. Weitere Bestandteile sind außerdem die Arzneimittellehre, die Laborkunde und die…
Vollzeit
DAA Dessau-Roßlau DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Dessau-Roßlau

Validation/ Kommunikationstechniken

Validation ist eine Methode der verbalen und nonverbalen Kommunikation. Validation hilft Pflegern und Angehörigen, einen besseren Zugang zu Demenzkranken zu finden.
Vollzeit
damago GmbH
Hamburg

Ambulantes Abrechnungswesen - GOÄ und EBM

Machen Sie sich mit der Abrechnung medizinischer Leistungen in Arztpraxen vertraut. Lernen Sie die verschiedenen Systeme für gesetzliche Kassen- und Privatpatienten kennen, erfahren Sie deren Aufbau und Rechtsgrundlage und üben Sie die korrekte Anwendung der Regelungen und die Abrechnung von Gesundheitsleistungen. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den…
Vollzeit Teilzeit
DAA Münster DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Münster

Das System der sozialen Sicherung

Lernen Sie die Prinzipien sozialer Sicherung kennen und informieren Sie sich über die 12 Sozialgesetzbücher. Erarbeiten Sie sich die Aufgaben der Wohlfahrtsverbände bei der Umsetzung der Sozialpolitik und erfahren Sie, wie das Sozialsystem finanziert wird und was das Sozialbudget bedeutet. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem…
Vollzeit
DAA Schwerin DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Schwerin

Qualitätsmanagementbeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

Die Teilnehmer/innen lernen die Grundinhalte der QM- Systeme praxisnah und umsetzungsorientiert kennen. Somit sind sie in der Lage, beim Aufbau und der Pflege eines prozessorientierten Managementsystems mitzuwirken. Zusätzlich erwerben sie praxisbezogene Kenntnisse der Qualitätsmethoden und deren Umsetzung.
Vollzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Erfurt
Erfurt

Leistungserstellung im Gesundheitswesen

Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen wird es für Unternehmen im Gesundheitsbereich zunehmend wichtiger, zusätzliche Angebote zu konzipieren, zu vermarkten und zu verkaufen. In diesem Lernbaustein beschäftigen Sie sich mit dem Unterschied zwischen Regel- und Wahlleistunge, lernen "IGel" kennen und üben sich an der Konzeption von Gesundheitsleistungen bis zur Medical Wellness. In diesem Lernbaustein stehen folgende Inhalte zur Auswahl:…
Vollzeit Teilzeit
DAA Zeitz DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Zeitz

Fachschule für Organisation und Führung - Sozialpflege

Organisation und Führung Führungsrolle und Führungsverhalten Lern- und Arbeitstechniken Organisation von sozialen Systemen Qualitätsmanagement in sozialen Organisationen Grundlagen des Projektmanagement Berufs- und Arbeitspädagogik (Pflichtbereich) Berufliche Handlungskompetenz Organisation der Ausbildung Einführung in den Lernort Praxis Lernsituationen in der Praxis Leistung beurteilen und bewerten Wirtschaft und Recht mit…
Teilzeit Berufsbegleitend
Mannheimer Akademie für soziale Berufe
Mannheim

Kundenorientierung und Kooperationen im Gesundheitswesen

Gerade im Gesundheitsbereich ist die Orientierung auf den Kunden und das gemeinsame Miteinander von grundlegender Bedeutung. Ein Arzt-Patienten-Verhältnis ohne gegenseitiges Vertrauen ist nicht denkbar und ein solch sensibles Verhältnis findet sich in vielen Gesundheits- und Sozialbereichen. Es entsteht aber nicht von allein. Machen Sie sich deshalb in diesem Lernbaustein mit den Grundlagen der Kommunikation vetraut, lernen Sie, was ein…
Vollzeit Teilzeit
DAA Hamburg - Harburg DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Hamburg

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit (Medizinproduktebeauftragter)

Gemäß § 6 Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) müssen Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens mit mehr als 20 Beschäftigten eine/n sachkundige und zuverlässige Person als Beauftragten (§ 5 MPBetreibV) für Medizinproduktesicherheit bestellen. Ein Beauftragter für Medizinproduktesicherheit (Medizinproduktebeauftragter) unterstützt die Einrichtung bei der praktischen Umsetzung der Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV). …
Vollzeit Berufsbegleitend Online
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Bremerhaven
Bremerhaven

Gesundheit und Soziales

Gesundheit und Soziales sind wohl die Wirtschaftsbereiche, die auch in Zukunft hohe Wachstumsraten erwarten lassen. Gerade hier werden gut ausgebildete Mitarbeiter gesucht. Die DAA bietet Ihnen in diesem Bereich eine Vielzahl von Qualifizierungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten. Im Bereich Gesundheit und Soziales stehen Ihen folgende Inhalte zur Verfügung: Selbstmanagement Berufsorientierung Bewerbungscoaching Berufsbilder im…
Vollzeit Teilzeit
DAA Sangerhausen DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Sangerhausen

QMB, online buchbar

Als Qualitätsbeauftragte/r analysierst und optimierst du Arbeitsabläufe. Mache jetzt eine Weiterbildung an der LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe.

Jetzt ansehen

Aufbaumodule zur Pflegedienstleitung

Die Aufbauweiterbildung zur Pflegedienstleitung des bbw eignet sich für Personen, die die Stations- bzw. Wohnbereichsleitung bereits absolviert haben oder diese Qualifikation nachweisen können.

Jetzt ansehen

Fort- und Weiterbildung im Bereich Verwaltung & Management

Im Gesundheits- und Sozialwesen gibt es eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungen im Bereich Verwaltung und Management.

Pflegefachfrauen oder -männer können sich zum Beispiel zur Pflegedienstleitung oder Stationsleitung weiterbilden. Sie erweitern während der Qualifizierungsmaßnahme nicht nur ihre fachlichen, sozialen und kommunikativen Kompetenzen, sondern diese umfasst u. a. auch betriebswirtschaftliche und organisatorische Aspekte.

Bei der Weiterbildung zur Heimleitung wiederum lernen Teilnehmer/innen neben dem Personalmanagement die Organisation und das Management einer Pflegeeinrichtung.

Zukünfitge Fach- und Führungskräfte in der Gesundheitsbranche können sich natürlich auch mit Hilfe eines Studiums für den Aufstieg qualifizieren, beispielsweise zum/r geprüften Betriebswirt/-in für Management im Gesundheitswesen.

 

Deutsches Pflegeportal