Ausbildung in der Therapie

Du möchtest gerne mit Menschen arbeiten und ihren Gesundheitszustand verbessern? Dann bist du in einem Therapieberuf genau richtig aufgehoben. Das Deutsche Pflegeportal präsentiert dir ein vielfältiges Angebot an Ausbildungen – in Vollzeit, Teilzeit oder im Fernunterricht. Suche nach der Schule deiner Wahl in deiner Nähe oder deutschlandweit.

Ausbildung in der Therapie

Du möchtest gerne mit Menschen arbeiten und ihren Gesundheitszustand verbessern? Dann bist du in einem Therapieberuf genau richtig aufgehoben. Das Deutsche Pflegeportal präsentiert dir ein vielfältiges Angebot an Ausbildungen – in Vollzeit, Teilzeit oder im Fernunterricht. Suche nach der Schule deiner Wahl in deiner Nähe oder deutschlandweit.

Ausbildung finden

Kategorie Filter
weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Ausbildungsangebote

656 Ausbildungen gefunden

Ergotherapeut/-in

Die Ausbildung ist nach Form und Inhalt durch das Gesetzt über den Beruf des Ergotherapeuten von 16. Juni 1998 und der dazugehörigen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung von 2. August 1999 geregelt. Die Inhalte der Ausbildung orientieren sich an der beruflichen Praxis. Theoretischer Unterricht, z.B. - Berufs-, Staats- und Gesetzeskunde - Gesundheitslehre und Hygiene - Anatomie, Biologie, Physiologie - Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre -…
Vollzeit
Staatl. anerk. Schule für Ergotherapie DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kiel

Physiotherapeut/-in

Physiotherapeuten untersuchen, behandeln und beraten Patienten mit körperlich und psychisch bedingten Funktionsstörungen. In enger Abstimmung mit dem Arzt arbeiten sie im krankengymnastischen Bereich selbständig und eigenverantwortlich. Um den Heilungsprozess zu fördern, setzen sie vor allem Methoden und Techniken der Bewegungs- und Atemtherapie ein. Physiotherapeutische Maßnahmen werden u. a. in der Chirurgie bei Brüchen und Operationsfolgen, in…
Vollzeit
Staatl. anerk. Fachschule für Physiotherapie DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Mutlangen

Ergotherapeut/-in

Das Berufsbild: Ergotherapeuten (Beschäftigungs- und Arbeitstherapeuten) sind eine nichtärztliche medizinische Berufsgruppe, die auf ärztliche Verordnung eigenverantwortlich Patienten aller Altersgruppen mit Störungen im Bereich der Motorik, der Sinnesorgane und der geistigen und psychischen Fähigkeiten behandeln. Die Ergotherapieschule der DAA Siegen befindet sich zur Zeit in der Umstrukturierung ihres Curriculums durch die Teilnahme am…
Vollzeit
Staatlich anerk. Schule für Ergotherapie Siegen DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Siegen

Ergotherapeut/-in

Die Ausbildung ist nach Form und Inhalt durch das Gesetz über den Beruf des Ergotherapeuten geregelt. Die Ausbildung ist eine Berufsfachschulausbildung. Die staatlich anerkannte Schule für Ergotherapie der DAA Koblenz ist zertifiziert durch den WFOT (Weltverband der Ergotherapeuten) und ist Mitglied im VDES (Verband Deutscher Ergotherapie-Schulen e.V.). Theoretischer und praktischer Unterricht im ersten und zweiten Ausbildungsjahr (Auszug): -…
Vollzeit
DAA Koblenz DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Ergotherapie-Schule
Koblenz

Ergotherapeut/-in

Der Ergotherapeut / die Ergotherapeutin kommt sowohl in Kliniken, in ergotherapeutischen Praxen, in Werkstätten für Behinderte, als auch im ambulanten Bereich zum Einsatz. Lernbereiche / Unterrichtsfächer: medizinischer Fachbereich pädogisch und psychologischer Fachbereich handwerklicher Bereich Praktische Ausbildung Die praktische Ausbildung findet im dritten Ausbildungs-jahr nach dementsprechender Vorbereitung in der Schule in vier…
Vollzeit
Staatlich anerkannte Fachschule für Ergotherapie DAA Gesundheit und Soziales
Münster

Logopäde/-in

Lernbereiche/Unterrichtsfächer · Theoretische Ausbildung - Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde - Anatomie und Physiologie - Pathologie - Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde - Pädiatrie und Neuropädiatrie - Neurologie und Psychatrie - Kinder- und Jugendpsychiatrie - Kieferorthopädie und -chirurgie - Phoniatrie - Aphasiologie - Audiologie und Pädaudiologie - Elektro- und Hörgeräteakustik - Theorie der Logopädie - Phonetik/Linguistik - Psychologie…
Vollzeit
DAA Logopädieschule Freiburg
Freiburg im Breisgau

Logopäde/-in

Bildungsinhalte Theoretischer Unterricht: Anatomie und Physiologie, Pathologie, Linguistik, HNO, Pädiatrie, Neurologie, Psychiatrie, Phoniatrie, Audiologie und Pädaudiologie, Psychologie, Pädagogik, Sonderpädagogik, Stimmbildung und Sprecherziehung, Berufs- und Gesetzeskunde, Soziologie u.v.m. Praktische Ausbildung: Hospitation bei Lehrlogopäden/-logopädinnen, selbst durchgeführte Untersuchungen und Therapien unter Supervision in allen…
Vollzeit
Staatlich anerkannte Fachschule für Logopädie Biel DAA Gesundheit und Soziales
Bielefeld

Ergotherapeut/in

Eines haben wir Menschen unabhängig von Gesundheit oder Krankheit gemeinsam: Wir möchten ein selbstbestimmtes Leben führen. Als Ergotherapeut*in unterstützen Sie Patient*innen dabei, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen und im Alltag oder Beruf handlungsfähig zu sein. Durch Sensibilisierung der Gesellschaft für die Notwendigkeit von Therapien ist die Nachfrage nach qualifiziertem Fachpersonal so hoch wie nie. Daher entwickelt sich das…
Vollzeit
Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe -gemeinnützig-
Hamburg

Physiotherapeut/-in

Theoretischer und praktischer Unterricht: Anatomie Physiologie Krankheitslehre Prävention und Rehabilitation Angewandte Physik und Biomechanik Hygiene Erste Hilfe und Verbandslehre Theoretischer und praktischer Unterricht: Trainingslehre Bewegungslehre Berufskunde Sprache und Schrift wissenschaftliches Arbeiten Pädagogik/ Psychologie/ Soziologie Bewegungserziehung Befund- und Untersuchungstechniken Physiotherapeutische Behandlungstechniken…
Vollzeit
Staatlich anerkannte Schule für Physiotherapie Bonn DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Bonn

staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in

Angesichts der demografischen Entwicklungen stellen alle nichtärztlichen und therapeutischen Gesundheitsberufe, insbesondere die Ergo- und Physiotherapie, eine immer wichtigere Säule im Gesundheitssystem dar. Funktionalität und Lebensqualität rücken verstärkt in den Mittelpunkt der Therapie. In den Bereichen der Rehabilitation und der Prävention wird die interdisziplinäre Therapie eine immer größere Bedeutung erfahren. Durch die Verringerung der…
Vollzeit
F+U Fachschulzentrum Darmstadt F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH
Darmstadt

Zusatzausbildung zum TaKeTiNa®-Rhythmustherapeuten

Die von Reinhard Flatischler entwickelte TaKeTiNa®-Methode nutzt die heilende und transformierende Wirkung von Rhythmus, indem sich Verhaltensweisen im rhythmischen Geschehen 1 : 1 widerspiegeln. Als Teil eines musiktherapeutischen Prozesses (in der Gruppe wie auch im Einzelgespräch) erleben Patienten, wie der Rhythmus im Spannungsfeld zwischen Ordnung und Chaos sie dabei unterstützt, innere, psychische Strukturen aufzubauen. Oder sie erleben,…
Teilzeit Berufsbegleitend
Akademie Heiligenfeld
Bad Kissingen

staatl. anerkannte/r Logopäde/-in

Logopäden behandeln Menschen, die unter Störungen der Stimme, der Sprache, des Sprechablaufs (z.B. Stottern) oder des Schluckvorgangs leiden. Die Aufgabe von Logopäden ist es, durch eine gezielte Behandlung die Kommunikationsfähigkeit des Patienten zu verbessern oder wiederherzustellen. Sie behandeln Menschen jeden Alters. Dies erfordert Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Zielstrebigkeit und Einfühlungsvermögen. Als Logopäde sollte man selbst…
Vollzeit
WBS SCHULEN Plauen
Plauen

Physiotherapeut/in

Werde jetzt Physiotherapeut/in. In der 3-jährigen Ausbildung bei maxQ. beschäftigst du dich unter anderem intensiv mit dem Skelett und der Muskulatur des Menschen, mit der Entstehung von Erkrankungen, den Behandlungsmethoden und der Prävention.

Jetzt ansehen

Ergotherapeut/in

Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/r Ergotherapeuten/in bei Grone hast du sehr gute Karrierechancen, denn die Nachfrage nach therapeutischen Behandlungen und Anwendungen ist so hoch wie nie.

Jetzt ansehen

Ausbildungen in der Therapie

Wer eine Ausbildung in einem Therapieberuf absolviert, der hilft anderen Menschen dabei, nach einem Unfall wieder auf die Beine zu kommen, unterstützt sie in Zeiten schwerer Krankheit oder ermöglicht ihnen mehr Teilhabe im Alltag.

Das Angebot an Ausbildungsplätzen in den Bereichen Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Podologie ist vielfältig. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Ausbildung zum/r Masseur/in und medizinischen Bademeister/in?

Wer sich weiterqualifizieren möchte, kann dies mit einer Fort- oder Weiterbildung im Bereich Therapie tun, zum Beispiel in der Kinästhetik, um den Funktionszusammenhang des Bewegungsapparates noch besser zu verstehen oder nach dem Affolter-Konzept bei Schädigungen des Gehirns. Auch ein Studium kommt im Therapiebereich in Frage.

Für was auch immer du dich entscheidest: Beim Deutschen Pflegeportal findest du bestimmt die passende berufliche Maßnahme für dich!

 

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal