Ausbildung im Bereich Sozialwesen

Du möchtest eine Ausbildung im Sozialwesen absolvieren? Beim Deutschen Pflegeportal findest du zahlreiche Ausbildungsangebote – in Vollzeit, Teilzeit oder im Fernunterricht. Suche nach der Schule deiner Wahl in deiner Region oder deutschlandweit. Wir haben die besten Ausbildungsplätze in Kooperation mit modernen Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Reha-Kliniken.

Ausbildung im Bereich Sozialwesen

Du möchtest eine Ausbildung im Sozialwesen absolvieren? Beim Deutschen Pflegeportal findest du zahlreiche Ausbildungsangebote – in Vollzeit, Teilzeit oder im Fernunterricht. Suche nach der Schule deiner Wahl in deiner Region oder deutschlandweit. Wir haben die besten Ausbildungsplätze in Kooperation mit modernen Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Reha-Kliniken.

Ausbildung finden

Kategorie Filter
weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Ausbildungsangebote

571 Ausbildungen gefunden

Erzieher/-in - Vorbereitung auf die Externenprüfung

Vorbereitungskurs auf die Schulfremdenprüfung zum/zur Erzieher/in (VorSchEr) Erzieher/-innen arbeiten mit Menschen. Sie helfen, begleiten, fördern und motivieren. Neben Krippen, Kindertagesstätten und Heimen arbeiten sie auch in Jugendzentren, Schulen, heilpädagogischen Einrichtungen und Jugendfreizeiteinrichtungen. In der Ausbildung erwerben angehende Erzieher/-innen spezifische Fachkenntnisse und werden gezielt auf ihre verantwortungsvolle…
Teilzeit
DAA Landkreis Esslingen DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Esslingen am Neckar

Arbeitserzieher/in

Arbeitserzieher/innen erschließen von Barrieren oder Behinderungen betroffenen Menschen die Berufstätigkeit. Pädagogisches Ziel im Förderprozess ist, dass die betreuten Menschen in zunehmendem Maße vor allem an ihrem Arbeitsplatz tragfähige Eigeninitiative entwickeln können. Hierzu werden ihnen Kompetenzen und Kenntnisse des technischen und des lebenspraktischen Bereiches vermittelt. In Sonderfällen müssen Arbeitsplätze für Mitarbeiter mit…
Vollzeit
Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
Hausach

Vorbereitung auf die Erzieher-Ausbildung (für Realschüler)

Vorbereitung auf die Erzieher-Ausbildung (für Realschüler) Das Berufskolleg dient der beruflichen Orientierung und vermittelt erste fachliche und persönliche Grundlagen für den Beruf einer Erzieherin/eines Erziehers. Die erfolgreiche Teilnahme am Berufskolleg ist Voraussetzung für die Aufnahme in die Fachschule für Sozialpädagogik für Bewerber/innen mit einem mittleren Bildungsabschluss. Weitere Informationen finden Sie hier.
Vollzeit
F+U Fachschulzentrum Heidelberg F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH
Heidelberg

Erzieher/-in

2. - 4. Jahr: Dreijährige Fachschule für Sozialpädagogik in Teilzeit Die Ausbildung an unserer Fachschule für Sozialpädagogik wird dazu befähigen, eigenverantwortliche Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben zu übernehmen und in vielen sozialpädagogischen Bereichen mit Freude und fundiert tätig sein zu können. Sie nehmen an theoretischem, praxisorientiertem Unterricht teil und machen mehrere Praktika in verschiedenen Arbeitsfeldern (Heim,…
Teilzeit
DAA Fachschule für Sozialpädagogik Karlsruhe DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Karlsruhe

Erzieher/-in

Berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Erzieher/Erzieherin
Teilzeit
Fachschule für Sozialpädagogik - Ersatzschule DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Braunschweig

Erzieher/-in

Berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Erzieher/Erzieherin
Teilzeit
Fachschule für Sozialpädagogik - Ersatzschule DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Braunschweig

Erzieherhelfer/in

Kommunikation und Gesellschaft Sozialpädagogische Theorie Musisch-kreative Gestaltung / Bewegung und Spiel  Ökologie und Gesundheit Organisation, Recht und Verwaltung Hier finden Sie nähere Informationen zu unseren Weiterbildungen in Berlin.
Vollzeit
damago GmbH Berlin
Berlin

Erzieher/-in

Unsere Ausbildung zum/zur Erzieher/-in soll Sie befähigen, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene selbstständig, eigenverantwortlich und kompetent in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern. Nach Ihrem Abschluss können Sie in verschiedenen Bereichen tätig werden wie z.B.: Kinderbetreuungseinrichtungen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe Schule / Hort Jugendclubs Behindertenhilfe Der Rahmenlehrplan für…
Teilzeit
Fachschule für Sozialpädagogik - Ersatzschule DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Berlin

Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung Block- Variante

Erzieher/innen mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung arbeiten in der ambulanten und stationären Jugendhilfe, der offenen Kinder- und Jugendarbeit, in Tagesgruppen, in erlebnispädagogischen Projekten, in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, in der Behindertenhilfe und weiteren Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Sie begleiten, fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in familienunterstützenden, familienergänzenden und…
Vollzeit
Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
Hausach

Erzieher/-in

Erzieher/-innen arbeiten traditionell in Kinderkrippen, Kindergärten, Schulhorten, Ganztagsschulen, Behinderteneinrichtungen sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Die Tätigkeitsfelder der Erzieher/-innen sind sehr vielfältig: Aufsicht, Erziehung, Bildung, Betreuung und Pflege von Kindern und Jugendlichen, das Organisieren und Durchführen von Freizeitaktivitäten u.v.m. Wir bilden Männer und Frauen zu sozialpädagogischen Fachkräften…
Vollzeit Teilzeit
DAA Dresden DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH FS
Dresden

Umschulung zum Kaufmann/ zur Kauffrau im Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen bietet vielfältige Dienstleistungen, auf die ein wachsender Anteil der Bevölkerung zugreift und ist damit eine expandierende Branche. Hier bieten sich sehr gute Jobaussichten, zum Beispiel als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen. Unsere Umschulung bereitet Sie praxisnah und umfassend auf alle Tätigkeiten in diesem gefragten Beruf vor: Als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen planen und organisieren Sie Arbeits- und…
Vollzeit
Kolping Bildung Deutschland gGmbH - Pflegeschule Bergkarmen
Bergkamen

Familienpfleger/in

Der Beruf des Familienpflegers/der Familienpflegerin erfordert eine breite Fachkompetenz.Die Ausbildung umfasst die Bereiche Hauswirtschaft Ernährung Haushaltsführung Säuglingspflege Alten- und Krankenpflege Absolventen können in allen Berufsfeldern tätig sein, in denen Menschen Pflege, Betreuung und Assistenz benötigen. Hier finden Sie weitere Informationen
Vollzeit
IPS Institut für Pflege und Soziales gGmbH
Heinsberg

Sozialassistent/in

Grone engagiert sich seit 1895 in der Qualifizierung von Menschen. Ziel ist die nachhaltige Sicherung von Beschäftigung. Die Ausbildung zum/r Sozialassistenten/in dauert 2 Jahre.

Jetzt ansehen

Erzieher/in

Die Ausbildung an der Fachakademie des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft gliedert sich in den theoretischen Teil an der Fachakademie (zwei Jahre) und ein Berufspraktikum (ein Jahr).

Jetzt ansehen

Ausbildung im Sozialwesen

Du möchtest gerne mit anderen Menschen arbeiten, ihnen Teilhabe am Leben ermöglichen und sie in ihrem Alltag unterstützen?

Dann ist eine Ausbildung im Sozialwesen genau die richtige für dich.

Neben der Ausbildung zum/r Erzieher/in gibt es zahlreiche weitere Ausbildungsmöglichkeiten für dich. Sozialassistenten/innen zum Beispiel greifen hilfsbedürftigen Menschen aus allen sozialen Bereichen unter die Arme, etwa im Rahmen einer Familienpflege in einem privaten Haushalt oder als Beschäftigte in einem Pflegeheim bzw. einer Einrichtung für behinderte Menschen.

In einer solchen sozialen Ausbildung erlernst du neben sozialpädagogischen Inhalten pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten und stärkst deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen. Oder du absolvierst eine pädagogische Fortbildung zum/r Praxisanleiter/in, die dich befähigt, dein Wissen mit anderen Menschen zu teilen.

Egal für welche Ausbildung im Sozialwesen du dich entscheidest, sie haben eines gemeinsam: Sie stehen im Dienste von Menschen.

Wenn du dich beruflich weiterentwickeln möchtest, stehen dir beim Deutschen Pflegeportal eine Vielzahl an Fortbildungen und Weiterbildungen im Sozialwesen zur Verfügung. Auch ein Studium in diesem Bereich ist möglich.

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal