Ausbildung im Bereich Sozialwesen
Du möchtest eine Ausbildung im Sozialwesen absolvieren? Beim Deutschen Pflegeportal findest du zahlreiche Ausbildungsangebote – in Vollzeit, Teilzeit oder im Fernunterricht. Suche nach der Schule deiner Wahl in deiner Region oder deutschlandweit. Wir haben die besten Ausbildungsplätze in Kooperation mit modernen Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Reha-Kliniken.
Ausbildung im Bereich Sozialwesen
Du möchtest eine Ausbildung im Sozialwesen absolvieren? Beim Deutschen Pflegeportal findest du zahlreiche Ausbildungsangebote – in Vollzeit, Teilzeit oder im Fernunterricht. Suche nach der Schule deiner Wahl in deiner Region oder deutschlandweit. Wir haben die besten Ausbildungsplätze in Kooperation mit modernen Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Reha-Kliniken.
Ausbildung finden
Ausbildungsangebote
Erzieher/in in der praxisintegrierten Ausbildungsform (PIA)
Erzieher*in
Sozialassistent/in
Berlin
Umschulung zum Kaufmann/ zur Kauffrau im Gesundheitswesen
Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung Block- Variante
Erzieher/-in
Braunschweig
Erzieher/in
Erzieher/-in
Karlsruhe
Erzieher/in
Sozialassistent*in
Ausbildung Sozialbetreuer
Erzieher/-in
Berlin
Sozialassistent/in
Grone engagiert sich seit 1895 in der Qualifizierung von Menschen. Ziel ist die nachhaltige Sicherung von Beschäftigung. Die Ausbildung zum/r Sozialassistenten/in dauert 2 Jahre.
Erzieher/in
Die Ausbildung an der Fachakademie des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft gliedert sich in den theoretischen Teil an der Fachakademie (zwei Jahre) und ein Berufspraktikum (ein Jahr).
Jetzt ansehen
Ausbildung im Sozialwesen
Du möchtest gerne mit anderen Menschen arbeiten, ihnen Teilhabe am Leben ermöglichen und sie in ihrem Alltag unterstützen?
Dann ist eine Ausbildung im Sozialwesen genau die richtige für dich.
Neben der Ausbildung zum/r Erzieher/in gibt es zahlreiche weitere Ausbildungsmöglichkeiten für dich. Sozialassistenten/innen zum Beispiel greifen hilfsbedürftigen Menschen aus allen sozialen Bereichen unter die Arme, etwa im Rahmen einer Familienpflege in einem privaten Haushalt oder als Beschäftigte in einem Pflegeheim bzw. einer Einrichtung für behinderte Menschen.
In einer solchen sozialen Ausbildung erlernst du neben sozialpädagogischen Inhalten pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten und stärkst deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen. Oder du absolvierst eine pädagogische Fortbildung zum/r Praxisanleiter/in, die dich befähigt, dein Wissen mit anderen Menschen zu teilen.
Egal für welche Ausbildung im Sozialwesen du dich entscheidest, sie haben eines gemeinsam: Sie stehen im Dienste von Menschen.
Wenn du dich beruflich weiterentwickeln möchtest, stehen dir beim Deutschen Pflegeportal eine Vielzahl an Fortbildungen und Weiterbildungen im Sozialwesen zur Verfügung. Auch ein Studium in diesem Bereich ist möglich.