
Bildungseinrichtung
DRK-Kreisverband Düsseldorf e.V. | Bildungszentrum
Kontakt
Kölner Landstr. 169
40591 Düsseldorf
Ansprechpartner
Ralf Nickut
Telefon: 0211 / 2299 - 2199
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Dauer: 3 Jahre
Kosten: Kein Schuldgeld.
Abschluss: Staatlich anerkannter Altenpfleger
Teilnahmevoraussetzungen
- mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
- oder Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- oder Hauptschulabschluss, sofern eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung oder die Erlaubnis als Gesundheits- und KrankenpflegeassistentIn / AltenpflegehelferIn von einjähriger Dauer nachgewiesen wird
- persönliche und gesundheitliche Eignung
Fördermöglichkeiten
Agentur für Arbeit
Beschreibung
Als staatlich anerkannte Pflegeschule bilden wir im Rahmen der neuen Pflegeausbildung die Vertiefungsrichtung "Altenpfleger/-in" aus.
Der Altersdurchschnitt der Bevölkerung wächst und damit steigt kontinuierlich der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften. Bundesweit werden Fachkräfte in der stationären, teilstationären und ambulanten Altenpflege gesucht. Wenn Sie an der Arbeit mit Menschen interessiert sind und gerne Verantwortung übernehmen, wenn Ihnen pflegerische Aspekte ebenso wichtig sind wie kommunikative Zuwendung, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Struktur der Berufsausbildung
Die Ausbildung beginnt jährlich zum 01. April und 01. Oktober. Sie dauert drei Jahre und gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsblöcke. Der theoretische Unterricht findet in den jeweiligen Blöcken werktags im Fachseminar für Altenpflege statt und umfasst insgesamt mindestens 2100 Stunden.
Der Praxisanteil umfasst insgesamt 2500 Stunden und erfolgt im Schichtdienst in unterschiedlichen Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege. Die Ausbildung endet mit einer staatlichen Prüfung vor der Prüfungskommission der Bezirksregierung Düsseldorf.
Zertifizierung
Unser Fachseminar ist nach DIN ISO 9001:2008 sowie AZAV zertifiziert.
Bewerbungsinformationen
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Sofern Sie sich bewerben möchten, beachten Sie bitte die nachfolgenden Hinweise.
Voraussetzungen:
- mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
- oder Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- oder Hauptschulabschluss, sofern eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung oder die Erlaubnis als Gesundheits- und KrankenpflegeassistentIn / AltenpflegehelferIn von einjähriger Dauer nachgewiesen wird
- persönliche und gesundheitliche Eignung
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- ein Lichtbild
- Schulabschlusszeugnis in vollständiger Kopie (Bei im Ausland erworbenen Schul- / Studienabschlüssen ist die Bestätigung der Gleichstellung des Schulabschlusses durch die Bezirksregierung erforderlich.)
- Nachweise über berufliche Abschlüsse oder Praktika in Kopie
Aktuelles: Sie können sich konntinuierlich für einen Ausbildungsplatz zum April oder Oktober bewerben.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausbildung.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
DRK-Kreisverband Düsseldorf e.V. | Bildungszentrum
Kontakt
Kölner Landstr. 169
40591 Düsseldorf
Telefon
0211 / 22 99 - 21 99
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Bildung mit Tradition und Erfahrung - das DRK-Bildungszentrum Düsseldorf ist seit mehr als 30 Jahren in der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung engagiert. Auf der Grundlage unserer Tradition und Philosophie bieten wir neben den Berufsausbildungen Pflegefachmann/frau, Altenpfleger/in und Notfallsanitäter/in auch Qualifizierungen für eine berufliche Tätigkeit wie Rettungssanitäter, Rettungshelfer und Betreuungsassistent an. Ergänzt wird das Angebot um ein breites Spektrum an beruflichen Fort- und Weiterbildungsangeboten bis hin zum berufsbegleitenden Studium in Kooperation mit der AKKON-Hochschule Berlin.
Mit unserem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2008 und AZAV stehen wir zu unserer Leistungsfähigkeit für unsere Auszubildenden, Seminarteilnehmer und Partner.
Lage und Anfahrt
Informationen zu Anreise und Übernachtung finden Sie hier.
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:00 - 16:00 Uhr
Beschreibung
Kooperationen/ Zusammenarbeit
Wir kooperieren mit einer Vielzahl an Einrichtungen der stationären und ambulanten Seniorenpflege, Krankenhäusern, Rettungsdiensten und Feuerwehren. Zudem sind wir in verschiedenen Berufs- und Interessensverbände der Pflege und Notfallmedizin engagiert.
Trägerschaft
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V. Kölner Landstraße 169 40591 Düsseldorf
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Vollzeit Desinfektor/in
Vollzeit Rettungssanitäter/in
Vollzeit Pflegefachmann/-frau
-
Vollzeit
Betreuungsassistenz
Vollzeit Praxisanleiter/in
Vollzeit Teilzeit Betreuung im ambulanten Bereich
Vollzeit Hygienebeauftragte/r
Vollzeit Algesiologische Fachassistenz
Vollzeit Multiprofessionelle Weiterbildung "Palliative Care"
Vollzeit Fortbildungen für Betreuungskräfte
Vollzeit Medizinproduktebeauftragte/r und Sicherheitsbeauftragte/r für Medizinprodukte
Vollzeit Arzneimittelbeauftragte/r
Vollzeit Fortbildungen für Pflegekräfte
Vollzeit ACLS-Megacode-Reanimationstrainer/in
Jetzt Informationsmaterial anfordern