
Bildungseinrichtung
Grone Bildungzentren Hessen GmbH - gemeinnützig -
Kontakt
Mühlweg 22
37235 Hessisch Lichtenau
Ansprechpartner
Johannes Hanke
Telefon: 0151 / 614 095 70
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Dauer: 3 Jahre (2100 Unterrichtsstunden, 2500 Praxisstunden lt. Hessischem Rahmenlehrplan)
Abschluss: Staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in
Teilnahmevoraussetzungen
- Realschulabschluß oder ein anderer gleichwertiger Bildungsabschluss
- erweiterter Hauptschulabschluss (10 Jahre)
- Hauptschulabschluss, wenn zusätzlich eine Ausbildung als Altenpflegehelfer/-in oder Krankenpflegehelfer/-in oder eine andere, mindestens zwei Jahre dauernde Ausbildung abgeschlossen wurde
- gesundheitliche Eignung
Fördermöglichkeiten
Bildungsgutschein
Beschreibung
Im Rahmen einer Erstausbildung oder Umschulung bilden wir Sie zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/-in aus. Die dreijährige Ausbildung in der Altenpflege vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zur selbständigen, wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechenden und eigenverantwortlichen Pflege, Beratung, Begleitung und Betreuung älterer und hilfbedürftiger Menschen befähigt.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
Grone Bildungzentren Hessen GmbH - gemeinnützig -
Kontakt
Mühlweg 22
37235 Hessisch Lichtenau
Telefon
05602 / 332 5
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Die Grone Altenpflegeschule in Hessisch Lichtenau ist seit 1998 staatlich anerkannte Altenpflegeschule. Erstausbildung und Umschulungen in der Altenpflege bzw. Altenpflegehilfe werden hier ebenso angeboten wie Weiterbildungen und Qualifizierungen von Mitarbeitern in Unternehmen der Altenpflege.
Kooperationen und Zusammenarbeit
Die Grone Altenpflegeschule Hessisch Lichtenau arbeitet mit zahlreichen Kooperationpartnern der ambulanten und stationären Pflege zusammen. Gern helfen wir bei der Vermittlung von Ausbildungsplätzen in der Praxis.
Besonderheiten
Als engagiertes Team von Mitarbeitern und Lehrkräften unterstützen wir unsere Schüler bei all ihren beruflichen Belangen. Wir pflegen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Schülern und Einrichtungen, im Sinne von Fallmanagement und Coaching.Auf eine vertrauensvolle, kooperative Zusammenarbeit, legen wir viel Wert.
Beschreibung
Die Stiftung Grone Schule
Wir engagieren uns seit 1895 in der Qualifizierung von Menschen.
Unser Ziel dabei ist die nachhaltige Sicherung von Beschäftigung. Hierzu bieten wir ein breit gefächertes Portfolio an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen an.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Vollzeit Altenpflegehelfer/in
Vollzeit Pflegefachfrau / Pflegefachmann
-
Teilzeit
Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in
Jetzt Informationsmaterial anfordern