
Bildungseinrichtung
WBS SCHULEN Dresden
Kontakt
Berliner Straße 3
01067 Dresden
Ansprechpartner
Kristin Winter
Telefon: 0351 / 896 640 - 40
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Sozialassistent/in

Dauer: 2 Jahre
Abschluss: staatlich anerkannt
Teilnahmevoraussetzungen
mind. Realschulabschluss
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
WBS SCHULEN Dresden
Kontakt
Berliner Straße 3
01067 Dresden
Telefon
0351 / 896 640 - 40
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Soziale Berufe - eine Berufung
An unserem Standort in Dresden Mitte finden Sie folgende Ausbildungen:
- Erzieher/-in
- Heilerziehungspfleger/-in
- Sozialassistent/-in
Zudem können Sie an der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales Ihre fachgebundene Hochschulreife (Abitur) erwerben.
Wir fördern erfolgreiches Lernen und Arbeiten und legen dabei Wert auf Anerkennung und Rücksicht. Unsere Schulen sind modern ausgestattet: PC-Arbeitsplätze, Bibliothek und Praxisräume sind selbstverständlich.
Die von uns entwickelte Ausbildungskonzeption entspricht den zeitgemäßen Ansprüchen an soziale Berufe und basiert auf aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaft. Unsere
Berufsfachschule und Fachschule bilden realitätsnah aus und thematisieren auch aktuelle Probleme in den einzelnen Handlungsfeldern.
An unserer Fachoberschule können Sie darüber hinaus das Fachabitur erwerben. Unser spezieller Schwerpunkt „Gesundheit" bereitet Sie bestens auf eine berufliche Laufbahn im sozialen Bereich vor.
Lage und Anfahrt:
Mit dem PKW
Aus Richtung Norden:
Fahren Sie die B6/B173 in Richtung Zentrum und biegen Sie unter den Bahnschienen rechts auf die Schweriner Straße ab. An der nächsten Kreuzung biegen Sie links in die Löbtauer Straße ein und an der nächsten Kreuzung rechts in die Berliner Straße.
Aus Richtung Süden:
Fahren Sie die B173 in Richtung Neustadt und biegen Sie unter dem Bahndamm links auf die Schweriner Straße ab. An der nächsten Kreuzung biegen Sie links in die Löbtauer Straße ein und an der nächsten Kreuzung rechts in die Berliner Straße.
Aus Richtung Westen:
Fahren Sie die B173 in Richtung Zentrum. Fahren Sie auf der Brücke weiter gerade aus auf die Fröbelstraße und biegen Sie nach 800m auf die Behringstraße ab. Nach 400 m biegen Sie rechts in die Berliner Straße ein.
Aus Richtung Osten:
Folgen Sie der Wilsdruffer Straße vorbei am Postplatz und biegen Sie nach 250m rechts auf die Hertha-Lindner-Straße ab. Nach weiteren 150m biegen Sie links auf Schweriner Straße und anschließend links in die Löbtauer Straße ein. An der nächsten Kreuzung biegen Sie rechts auf die Berliner Straße ab.
Parkmöglichkeiten:
Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Hof hinter dem Gebäude und in den benachbarten Anliegerstraßen.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Straßenbahn:
Linie 1 (Koreanischer Platz)
Linie 2 (Koreanischer Platz)
Linie 6 (Koreanischer Platz)
Linie 10 (Bahnhof Mitte)
Bus:
Linie 94 (Bahnhof Mitte)
S-Bahn:
S1 (Bahnhof Mitte) S2 (Bahnhof Mitte)
Ausbildungsangebote:
Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in VZ
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in VZ
Allgemeine Fachhochschulreife Sozialwesen (Ausbildungen-Fachabitur) VZ
Fort- und Weiterbildung: siehe Terminübersicht
Studiengänge: /
Beschreibung
Die WBS TRAINING AG steht für ein breites Lernangebot und bietet ihren Kunden ein umfassendes methodisches Spektrum für qualifizierte Aus- und Weiterbildung in vielfältigen Berufsbildern - vom Präsenztraining über internetbasierten LIVE-Unterricht im WBS LernNetz Live®. Ob in Präsenz oder im WBS LernNetz Live® - der praxisnahe, pädagogisch fundierte Unterricht wird zu jeder Zeit von erfahrenen Dozenten geleitet. Beide Lernformen garantieren die gleiche, gute Qualität der Ausbildung und Zertifizierung. Eine hohe Teilnehmerzufriedenheit und gute Abschlüsse bestätigen dies.
Maßgeschneiderte Angebote für unsere Kunden und die kontinuierliche Optimierung unserer Prozesse sind unser Grundprinzip. Wir unterstützen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem aktiv im Bewerbungsprozess und erzielen damit seit Jahren sehr gute Vermittlungsquoten.
Die WBS TRAINING AG ist qualitätszertifiziert nach DIN ISO 9001:2008 und zugelassen nach dem Arbeitsförderungsrecht des Sozialgesetzbuches III.
Die WBS TRAINING AG ist seit 1999 anerkannter Bildungspartner der SAP SE. Gemessen an den externen Prüfungsergebnissen sind wir einer der erfolgreichsten SAP®-Bildungspartner.
Die WBS TRAINING AG ist deutschlandweit an mehr als 150 Standorten vertreten, darunter in Berlin, Hamburg, Köln, Dresden, Leipzig, Stuttgart, Frankfurt am Main und München. Unsere Schulungszentren sind zentral und verkehrsgünstig gelegen und verfügen über modernste Ausstattungen. Für Seminarveranstaltungen können Schulungsräume tage- und wochenweise
individuell angemietet werden. Im WBS LernNetz Live® ist zudem die Teilnahme von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus möglich.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Sozialassistent/in
Vollzeit Sozialassistent/in (verkürzt)
Vollzeit Erzieher/in
Vollzeit Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
Vollzeit Fachoberschule für Gesundheit und Soziales (verkürzt)
Vollzeit Notfallsanitäter/in
-
Berufsbegleitend
Notfalltraining für Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Kliniken / Pflegeeinrichtungen
Teilzeit Online Pflegeberater nach § 7a SGB XI und § 45 SGB XI
Teilzeit Online Praxisanleiter/-in für Gesundheitsfachberufe
Teilzeit Online Qualitätsmanagementbeauftragte/r für Gesundheit und Soziales inkl. Interner Auditor
Teilzeit Online Heimleiter / Heimleitung
Teilzeit Online Fachkraft für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen (PDL)
Teilzeit Online Training Wohnbereichsleitung - Leitung einer Station oder Funktionseinheit
Teilzeit Online Fachexperte für Geriatrie, Rehabilitation und Gerontopsychiatrie
Teilzeit Online Wundexperte mit Option auf DEKRA Zertifizierung
Teilzeit Online Hygienebeauftragte/r für Gesundheitsfachberufe und soziale Berufe
Teilzeit Online Praxisanleiter Auffrischungskurs
Teilzeit Online Medizinproduktebeauftragte/r für Gesundheitsfachberufe
Teilzeit Online Hygienebeauftragte/r Auffrischungskurs
Teilzeit Online Aufbaukurs zur Heimleitung
Teilzeit Online Case Management inkl. Pflegeberatung nach § 45 SGB XI
Teilzeit Online Pflegeberatung nach § 45 SGB XI
Teilzeit Online Interner Auditor
Teilzeit Online Das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation (SIS)
Teilzeit Online Qualitätsmanagementbeauftragte/r Auffrischungskurs
Teilzeit Online Qualitätsmanagementbeauftragte/r mit DEKRA-Zertifizierung
Teilzeit Notfalltraining für Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Kliniken / Pflegeeinrichtungen
Jetzt Informationsmaterial anfordern