Bildungseinrichtung

maxQ. Bochum - Schule für Ergotherapie

Kontakt
Burgstr. 15
44867 Bochum

Ansprechpartner
Sandra Förster
Telefon: 02327 / 309 82 12

Unterrichtsart

Teilzeit

Angebot

Ergotherapeut/-in

Kosten: Auf Anfrage

Abschluss: Staatlich anerkannt / Kammerprüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Die Ausbildung zum/r Ergotherapeut /-in bei maxQ. wendet sich an interessierte und motivierte Menschen mit gesundheitlicher und persönlicher Eignung Vollendung des 18. Lebensjahres FOR oder höherer Qualifikation oder Hauptschulabschluss und einer zweijäh

Fördermöglichkeiten

Netto-Preis pro Monat Bei dem genannten Preis wurde die in NRW geltende 100 %ige Schulgeldbefreiung bereits berücksichtigt. Der Brutto-Preis pro Monat beträgt 435 € pro Monat Ihre maxQ.-Schule beantragt die Schulgeldbefreiung für Sie. Weitere Information

Beschreibung

Sie suchen eine hochwertige Ausbildung und eine gute berufliche Perspektive? Werden Sie jetzt Ergotherapeut /-in bei maxQ. Ergotherapeut /-in ist ein moderner und kreativer Gesundheitsberuf mit einem breiten Arbeitsfeld und hervorragenden Zukunftsperspektiven. Ergotherapie fördert und unterstützt Menschen jeden Alters in ihrer individuellen Handlungsfähigkeit im Alltag wie im Berufsleben. Die Ausbildung bei maxQ. umfasst die medizinischen, sozial-wissenschaftlichen und ergotherapeutischen Grundlagen und Behandlungsverfahren in Theorie und praktischer Anwendung. Inhalte Der umfangreiche Wissensschatz, den Sie während Ihrer dreijährigen Ausbildung erwerben, versetzt Sie in der Lage, in der Berufspraxis die geeigneten Therapiekonzepte für Ihre Patienten zu finden und individuelle Behandlungspläne zu erarbeiten. In den ersten drei Semestern bereiten Sie sich im theoretischen und praktischen Unterricht der unterschiedlichen ergotherapeutischen Lernfelder sowie in Projekten auf den praktischen Teil Ihrer Ausbildung vor. In verschiedenen Praktika, die Sie im vierten und fünften Semester absolvieren, erproben Sie Ihr Fachwissen und erweitern Ihre Handlungskompetenz. Erfahrene Lehr - Ergotherapeuten begleiten und betreuen Sie in Ihrer fachpraktischen Zeit. Im sechsten Semeste r vertiefen Sie Ihr Wissen und bereiten sich auf das Staatsexamen vor. Nach bestandenem Staatsexamen sind Sie mit maxQ. bestens für berufliche Herausforderungen vorbereitet.

Google Maps

Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

6353

Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung

maxQ. Bochum - Schule für Ergotherapie

Kontakt

Burgstr. 15
44867 Bochum

Telefon

02327 / 309 82 12

Allgemeine Informationen

Portrait Unternehmen / Träger

© Fotowerk - stock.adobe.com

Portrait Standort

Herzlich willkommen bei maxQ. Bochum - Ihre Schule für Ergotherapie in Bochum Seit 1994 bilden wir in unserer maxQ. Schule für Ergotherapie in Bochum bestens qualifizierte Fachkräfte aus und weiter. Dabei stehen seit dem ersten Tag die hohe Qualität Ihrer Ausbildung im Bereich der Ergotherapie und die optimale Betreuung für Sie als Lernenden im Vordergrund. Wir setzen Maßstäbe - in Ausbildung, Weiterbildung und Studium Unsere Schule ist Mitglied des Deutschen Verbands der Ergotherapeuten und wurde erneut durch den Weltverband der Ergotherapeuten (WFOT) als qualifizierte Schule anerkannt. Bei uns haben Sie zudem die einzigartige Möglichkeit während der Ausbildung ein Auslandspraktikum zu absolvieren, bei dem Sie die Delphintherapie praktisch kennen lernen und erleben können. Verknüpfen Sie Ihre maxQ.-Ausbildung mit einem Studium im Gesundheitswesen und machen Sie den akademischen Abschluss B.Sc. an der Hochschule Osnabrück  (aufbauend auf der Ausbildung zum/zur Physiotherapeut /-in, Ergotherapeut /-in, Logopäde /-in).  Bei maxQ. werden Sie bestens beraten Gern informieren wir Sie bei einem persönlichen Beratungstermin über die Ausbildung zum Ergotherapeuten / -in bei maxQ. in Bochum. Rufen Sie uns gleich an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. 

Beschreibung

 

maxQ. ist eine Marke des bfw - Unternehmen für Bildung und steht für maximale Qualität in der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Gesundheitsfachberufen. Wir orientieren uns stets an den aktuellsten Standards und Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialbranche.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Spezialisten im regionalen Markt und in den aktuellen Gesundheitsthemen. Sie kennen die jeweiligen Herausforderungen und unterstützen Sie individuell und passgenau. Gemeinsam schaffen wir die Basis für Ihre weitere Entwicklung im Unternehmen oder für die erfolgreiche Suche nach einem passenden Job im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialbereich.

 

 

Weitere Bildungsangebote

Jetzt Informationsmaterial anfordern

Deine Anfrage wird direkt an den von dir ausgewählten Anbieter per E-Mail versendet. Das Deutsche Pflegeportal tritt hier lediglich als Beteiligter der Verarbeitung auf. Die Verarbeitung nach dem Versenden durch unser Portal obliegt allein der Verantwortlichkeit des Anbieters.

Ihre Nachricht wurde versandt!

Sie haben bereits eine Nachricht an die Einrichtung gesendet!

Ein Fehler ist aufgetreten:

* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

 

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal