Bildungseinrichtung
Staatlich anerkannte Fachschule für Logopädie Biel DAA Gesundheit und Soziales
Kontakt
Prinzenstraße 14
33602 Bielefeld
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Logopäde/-in
Dauer: 3 Jahre
Kosten: Auf Anfrage
Abschluss: Staatliche Prüfung
Fördermöglichkeiten
Beschreibung
Bildungsinhalte
Theoretischer Unterricht:
Anatomie und Physiologie, Pathologie, Linguistik, HNO, Pädiatrie, Neurologie, Psychiatrie, Phoniatrie, Audiologie und Pädaudiologie, Psychologie, Pädagogik, Sonderpädagogik, Stimmbildung und Sprecherziehung, Berufs- und Gesetzeskunde, Soziologie u.v.m.
Praktische Ausbildung:
Hospitation bei Lehrlogopäden/-logopädinnen, selbst durchgeführte Untersuchungen und Therapien unter Supervision in allen wichtigen logopädischen Störungsbereichen, schriftliche Dokumentation der Therapien, Erstellen von Berichten, Stimmbildung, Sprecherziehung und therapeutische Grundhaltung mit einem hohen Selbsterfahrungsanteil, externe Praktika und Hospitation, wöchentlich stattfindende Untersuchungen von Patienten in der angeschlossenen Phoniatrischen Ambulanz
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Bildungseinrichtung
Staatlich anerkannte Fachschule für Logopädie Biel DAA Gesundheit und Soziales
Kontakt
Prinzenstraße 14
33602 Bielefeld
Telefon
0521 399202-20
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Portrait Standort
Beschreibung
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist eines der größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen an mehr als 350 Standorten haben alle ein gemeinsames Ziel: Sie wollen mit bedarfsgerechten Bildungsangeboten dazu beitragen, die beruflichen Ein- und Aufstiegschancen ihrer Kunden nachhaltig zu verbessern.
Unsere Dienstleistungen umfassen vielfältige Angebote aus allen Kategorien der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Im Mittelpunkt stehen dabei kaufmännische Ausbildungsgänge, Qualifizierungen im Gesundheits- und Sozialbereich, als auch Kurse und Zertifizierungen im Segment der Informationstechnologien.
Parallel dazu arbeiten wir für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in der Projekterstellung und -umsetzung in den Themenfeldern Personalentwicklung und Fachkräftesicherung.
Im Fokus unserer Schulungsangebote stehen Aufstiegsqualifizierungen und Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden.
In unserer mehr als 65-jährigen Geschichte haben sich über 4 Millionen Menschen in den Einrichtungen der DAA qualifiziert und auf die jeweilig veränderten Bedingungen der Arbeitswelt vorbereitet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, unser traditionsreiches und innovatives Unternehmen kennen zu lernen.
Jetzt Informationsmaterial anfordern