Google Maps

Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung

Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH Pflegeschule für Altenpflege

Kontakt

Alte Straße 65
44143 Dortmund

Telefon

0231 / 567 70 38 - 26

Allgemeine Informationen

Portrait Unternehmen / Träger

© Fotowerk - stock.adobe.com

Portrait Standort

An unserem Hauptsitz in Dortmund-Körne bieten wir neben drei Kursen zur Pflegedienstleitung (zwei Tages- sowie ein Nachmittagskurs) und den entsprechenden PDL-Aufbaukursen für Altenpfleger/innen die Weiterbildung zur Einrichtungsleitung an. Ebenfalls werden die Lehrgänge "Qualitätsmanagementbeauftragte/r", "Techniken der Behandlungspflege" für LG 1 und 2 sowie "Betreuungsassistent/in", "Ausbildung zum Hygienebeauftragten", "Praxisanleitung in der Altenpflege", "Fachkurs Palliative Care",  "Fachkraft außerklinische Intensivpflege" und  "Wundexperte ICW" regelmäßig angeboten. Darüber hinaus findet kontinuierlich eine Vielzahl an Tagesseminaren statt. 

Wie an allen Standorten gibt es zudem ein Fachseminar, das die dreijährige Ausbildung und Umschulung zur/m Altenpfleger/in anbietet.  

Lage und Anfahrt

Mit dem Auto

  • Die nächste Anschlussstelle der A40/B1 (Essen/Unna) ist über die B236 in ca. 5 Minuten, die Anschlussstelle der A1 (Köln/Bremen) in ca. 15 Minuten und die Anschlussstelle der A44 (Kassel) in ca. 10 Minuten erreichbar.

Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln ab Dortmund Hauptbahnhof

  • mit den U-Bahnlinien U41, U47, U49 oder U45 bis zur Haltestelle Kampstraße (eine Station; zu Fuß ca. 6 min), dort umsteigen in die U-Bahn U43 Richtung Wickede, Ausstieg Haltestelle „Am Zehnthof", gerade aus bis zur nächsten Kreuzung, dort links abbiegen, Fußweg ca. 8 Min.
  • mit dem Bus 452, Richtung Körne, Ausstieg Haltestelle „Alte Stra-ße/Recyclinghof" 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 08:00 - 16:00 Uhr 

Beschreibung

Die Akademie für Pflegeberufe und Management ist das Ergebnis einer gemeinsamen Bildungsoffensive der bpa-Landesgruppe NRW und der Akademie Überlingen zur Verbesserung der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der ambulanten und (teil)stationären Pflege.

Unser Ziel: Für Sie vor Ort!

Wir wollen das beste Bildungsangebot in NRW für diebestmögliche Pflege. An unseren Standorten in Dortmund, Düsseldorf, Lippstadt,  Heinsberg,  Bielefeld, Köln, Duisburg und Münster sind wir Ihr Ansprechpartner: Als Fachseminar (Ausbildung) und als Anbieter eines vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangebots!

Gemeinsam für die Pflege

Als Bildungsunternehmen des bpa NRW bieten wir ein Konzept, das Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft und das immer weiter entwickelt wird. So erkennen wir frühzeitig Bedarf und Bedürfnisse und stimmen unsere Inhalte darauf ab.

Ausbildung/ Umschulung

Wir ermöglichen engagierten Menschen den Einstieg in eine Branche, die Ihnen vieles bietet: eine intensive Ausbildung, Aufstiegschancen in den Unternehmen und/ oder eine Weiterentwicklung zum gefragten Experten.

Die Erstausbildung sowie die Umschulung zum/r Altenpfleger/-in und Altenpflegehelfer/-in findet an unseren Fachseminaren statt. Auf der Grundlage gesetzlicher Rahmenbedingungen unterrichten unsere fachlich und pädagogisch erfahrenen Dozenten nach einem mit den Pflegeeinrichtungen abgestimmten Lehrplan. Natürlich sind wir nach den Bestimmungen der Arbeitsagentur AZAV-zertifiziert und autorisiert.

Sie möchten sich unverbindlich beraten lassen oder sich bewerben? Dann rufen Sie uns an unter 0231 5677038-10 oder besuchen uns auf unserer Homepage (apm-nrw.de). Hier finden Sie weitere Informationen. Gern bieten wir Ihnen auch Schnuppermöglichkeiten im Sinne von Unterrichtshospitationen an.

Fort- und Weiterbildung

Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Pflegebranche haben wir ein breites Spektrum an fachspezifischen Fort- und Weiterbildungen im Portfolio.

Beispiele dafür sind

  • Pflegedienstleitung / Wohnbereichsleitung
  • Einrichtungsleiter/in
  • Praxisanleitung in der Altenpflege
  • Qualitätsmanagementbeauftragte/r
  • Fachkraft für außerklinische Intensivpflege
  • Fachkurs Palliative Care
  • Hygienebeauftragte/r
  • Betreuungsassistent/in
  • Techniken der Behandlungspflege

Einzelheiten zu unseren Lehrgängen sowie zahlreiche Tagesseminare finden Sie auf unserer Homepage und auch auf der Homepage des bpa.

Jede Fort- und Weiterbildung bieten wir auch gern direkt vor Ort bzw. in Ihrem Unternehmen an. Rufen Sie uns an: 0231 5677038-26.

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal