
Bildungseinrichtung
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Kassel
Kontakt
34127 Kassel
Ansprechpartner
Lisa-Marie Buchheim
Telefon: 03493-5156208
Unterrichtsart
Berufsbegleitend Fernunterricht
Angebot
Aufbaukurs zur Heim- und Einrichtungsleitung

Dauer: 12 Monate
Kosten: 2.070,00 €
Teilnahmevoraussetzungen
eine Ausbildung zu einer Fachkraft im Gesundheits- oder Sozialwesen oder in einem kaufmännischen Beruf oder in der öffentlichen Verwaltung mit staatlich anerkanntem Abschluss nachweisen kann, eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder Verantwortlichen Pflegefachkraft vorweisen kann, durch eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in einem Heim oder in einer vergleichbaren Einrichtung die weiteren für die Leitung des Heims erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben hat.
Die Wahrnehmung geeigneter Weiterbildungsangebote ist zu berücksichtigen.
Beschreibung
ist es, aufbauend auf Ihrer bereits absolvierten Qualifizierung zur Pflegedienstleitung oder Verantwortlichen Pflegefachkraft, das breite Anforderungsprofil einer Heimleitung / Einrichtungsleitung aufzunehmen und Sie auf diese Aufgaben vorzubereiten bzw. in der täglichen Arbeit zu unterstützen. Die Weiterbildung orientiert sich an rechtlichen Vorgaben sowie an gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen an die Position der Heimleitung.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Kassel
Kontakt
34127 Kassel
Telefon
03493 / 5156 - 0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Kassel war einst in den Jahren 1277 bis 1866 die Hauptstadt der Landgrafschaft Hessen. Zahlreiche wunderschöne Schlösser und herrschaftliche Residenzen und Schlösser der Beweis für diese besondere Rolle der Stadt. Zu einer der herausragenden Bauten zählt das Schloss Wilhelmshöhe. Das Schloss steht im Bergpark, welches wiederum im Juni 2013 zum Weltkulturerbe der UNESCO erkoren wurde. Sicher waren es auch einige der bezaubernden Schlösser, welche die Gebrüder Grimm, die 1789 von ihrer Mutter zur Schule nach Kassel geschickt wurden, zu einigen ihrer Märchen inspirierten. Mit der Ausstellung documenta besitzt Kassel eine der global bedeutendsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst, die alle fünf Jahre stattfindet.
Eine märchenhafte Karrierechance erhalten Sie über die Zusatz-Qualifikationen, die Ihnen das Schulungs-Center der Höher-Akademie in Kassel anbietet. Dabei konzentrieren wir uns auf den zukunftsweisenden Bereich der Pflegeberufe. Unsere Dozenten stellen neben den aktuellsten Methoden in der Pflege und Versorgung von Kranken auch wichtige Informationen, in Workshops und Lehrgängen, in Recht und Personalmanagement im Krankhaus und anderen Pflege-Instituten vor. Über In-House-Schulungen kommt die berufliche Fortbildung in das Unternehmen und gezielt und situationsspezifisch die Lehrgänge auf individuelle Belange auszurichten.
Beschreibung
SCHNELLER. WEITER. HÖHER. – WEITERBILDUNG, DIE SICH LOHNT
Pflege ist anspruchsvoll. Weiterbildung muss es nicht sein. Die HÖHER Akademie macht Wissen einfach zugänglich, flexibel und anerkannt – für Pflegekräfte und Entscheider. Seit über 25 Jahren sorgen wir dafür, dass Weiterbildung nicht nur eine Pflicht, sondern eine Chance ist.
Ob für den nächsten Karriereschritt, gesetzliche Fortbildungen oder die gezielte Qualifizierung von Teams – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die im Arbeitsalltag funktionieren.
MEHR DRIN FÜR IHRE ZUKUNFT
✔ Lernen, wie’s passt – Online, vor Ort oder in Ihrer Einrichtung
✔ Geprüft & anerkannt – Alle Weiterbildungen entsprechen den Anforderungen der jeweiligen Bundesländer
✔ Ohne Hürden – Klare Strukturen, verständliche Inhalte, einfache Umsetzung
✔ Keine versteckten Kosten – Transparente Preise, Ratenzahlung & Fördermöglichkeiten
✔ Alles digital griffbereit – Schulungsnachweise und Zertifikate jederzeit abrufbar
IHR WISSEN – UNSER PLAN
- Pflichtfortbildungen – Gesetzlich gefordert, effizient erledigt
- Fachweiterbildungen – Von Hygiene bis Wundmanagement
- Leitungsqualifikationen – Vom Teamlead bis zur Einrichtungsleitung
Lernen, wie es am besten passt
✔ Live im virtuellen Klassenzimmer – Direkter Austausch mit Dozenten
✔ Präsenz-Schulungen – Schulungen in unseren bundesweiten Bildungszentren
✔ Fernlehrgänge – Maximale Flexibilität und lernen im eigenen Tempo
📄 Alle Termine & Kurse im Überblick – Katalog ansehen
📞 Lass dich beraten unter 03493/5156-0
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Berufsbegleitend
Fernunterricht
Online
Palliative Care
Vollzeit Berufsbegleitend Online Praxisanleiter/in (300 Stunden) gem. § 4 PflAPrV und §85 AVPfleWoqG
Vollzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online Verantwortliche Pflegefachkraft/ Team-/Wohnbereichs-/ Stationsleitung (PDL i.S.d. §71 SGB XI)
Vollzeit Berufsbegleitend Online Wundmanagement
Vollzeit Berufsbegleitend Online Gerontopsychiatrische Pflege (Basisqualifikation)
Vollzeit Berufsbegleitend Online Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter
Vollzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online Refresh Betreuungskräfte (jährliche Pflichtfortbildung)
Vollzeit Berufsbegleitend Online Schmerzmanagement (Pain Nursing)
Vollzeit Berufsbegleitend Online Wundexperte Refresh (DEKRA) (jährliche Pflichtfortbildung)
Vollzeit Berufsbegleitend Online Beauftragter für Medizinproduktesicherheit (Medizinproduktebeauftragter)
Vollzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online Kompakt Hygienebeauftragte in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Vollzeit Berufsbegleitend Online Sicherheitsbeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrtichtungen
Vollzeit Berufsbegleitend Online Interner Auditor in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrtichtungen
Vollzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online Qualitätsmanagementbeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Vollzeit Berufsbegleitend Online Berater in der Gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase
Vollzeit Berufsbegleitend Online Behandlungspflege
Vollzeit Berufsbegleitend Online Pflegehelfer QN2
Berufsbegleitend Fernunterricht Refesh Hygienebeauftragte/r
Berufsbegleitend Fernunterricht Gesundheitsberater/-coach
Berufsbegleitend Fernunterricht Aromatherapie in der Pflege
Berufsbegleitend Fernunterricht Pflegeberater nach §7a und §45 SGB XI inklusive Case Management
Vollzeit Berufsbegleitend Online Pflegefachkraft für Außerklinische Beatmung (Basiskurs)
Berufsbegleitend Fernunterricht Aufbaukurs zur Pflegedienstleitung
Berufsbegleitend Fernunterricht Aufbaukurs zur Heim- und Einrichtungsleitung
Jetzt Informationsmaterial anfordern