
Bildungseinrichtung
DAA Schwerin DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontakt
Pampower Straße 3
19061 Schwerin
Ansprechpartner
Studienberatung
Telefon: 0385 / 644 37 - 0
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Kooperationen im Gesundheitswesen

Dauer: Auf Anfrage
Kosten: Auf Anfrage
Abschluss: Nicht relevant
Fördermöglichkeiten
Folgende Fördermöglichkeiten sind denkbar:
Deutsche Rentenversicherung,
Agentur für Arbeit,
Jobcenter
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr,
Selbstzahler
Beschreibung
Machen Sie sich in diesem Modul mit den verschiedenen Arten der Zusammenarbeit im Gesundheitswesen vetraut. Lernen Sie, wie die Kooperation zwischen den verschiedenen Abteilungen z. B. eines Krankenhauses, zwischen verschiedenen Krankenhäusern und mit anderen Unternehmen gestaltet werden kann und welche rechtlichen Regelungen beachtet werden müssen. Beschäftigen Sie sich mit den Vor- und Nachteilen des Outsourcings im Gesundheitsbereich. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind.
Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.
Lernziele
- Unternehmenskooperationen im Gesundheitswesen
- Externe Kooperation
- Interne Kooperation
- Sektorenübergreifende Kooperation
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
DAA Schwerin DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontakt
Pampower Straße 3
19061 Schwerin
Telefon
0385 64437-0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Als bundesweit tätiger Anbieter von beruflicher Weiterbildung hat die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) auch für Sie den passenden Lehrgang.
Die DAA Schwerin ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Umschulung sowie Aus- und Weiterbildung in der Region Nordwestmecklenburg. Wir sind an den Standorten Schwerin, Parchim, Wismar, Ludwigslust, Hagenow und Grevesmühlen für Sie da!
Nutzen Sie die langjährige Erfahrung und Kompetenz der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA) lassen Sie sich von uns in einem persönlichen Gespräch beraten. Wir stellen gerne mit Ihnen ein individuelles Bildungsangebot zusammen. Sprechen Sie uns an!
Beschreibung
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist eines der größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen an mehr als 350 Standorten haben alle ein gemeinsames Ziel: Sie wollen mit bedarfsgerechten Bildungsangeboten dazu beitragen, die beruflichen Ein- und Aufstiegschancen ihrer Kunden nachhaltig zu verbessern.
Unsere Dienstleistungen umfassen vielfältige Angebote aus allen Kategorien der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Im Mittelpunkt stehen dabei kaufmännische Ausbildungsgänge, Qualifizierungen im Gesundheits- und Sozialbereich, als auch Kurse und Zertifizierungen im Segment der Informationstechnologien.
Parallel dazu arbeiten wir für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in der Projekterstellung und -umsetzung in den Themenfeldern Personalentwicklung und Fachkräftesicherung.
Im Fokus unserer Schulungsangebote stehen Aufstiegsqualifizierungen und Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden.
In unserer mehr als 65-jährigen Geschichte haben sich über 4 Millionen Menschen in den Einrichtungen der DAA qualifiziert und auf die jeweilig veränderten Bedingungen der Arbeitswelt vorbereitet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, unser traditionsreiches und innovatives Unternehmen kennen zu lernen.
Weitere Bildungsangebote
-
Teilzeit
Gesundheit und Soziales
Vollzeit Selbstmanagement
Vollzeit Personalwirtschaft im Gesundheitswesen
Vollzeit Recht in der Berufspraxis im Gesundheitswesen
Vollzeit Medizin- und Sozialrecht
Vollzeit Das System der sozialen Sicherung
Vollzeit Haftungsproblematik im Gesundheitswesen
Vollzeit Datenschutz und Datensicherheit in Gesundheitseinrichtungen
Vollzeit Prozesse in Gesundheitseinrichtungen
Vollzeit Medizinische Dokumentation
Vollzeit Märkte und Zielgruppen im Gesundheitswesen
Vollzeit Leistungserstellung im Gesundheitswesen
Vollzeit IGeLn in der Arztpraxis
Vollzeit Wahlleistungen im Krankenhaus verkaufen
Vollzeit Abrechnungsverfahren im Gesundheitswesen
Vollzeit Ambulantes Abrechnungswesen - GOÄ und EBM
Vollzeit Medizinische Klassifikationssysteme
Vollzeit Stationäre Leistungsabrechnung - DRG und PEPP
Vollzeit Versorgungsformen im Gesundheitswesen
Vollzeit Moderne Versorgungsformen in der Medizin
Vollzeit Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Vollzeit Kundenorientierung und Kooperationen im Gesundheitswesen
Vollzeit Kundenorientierung in Gesundheitseinrichtungen
Vollzeit Kooperationen im Gesundheitswesen
Vollzeit Mit Patienten kommunizieren
Vollzeit Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen
Vollzeit Medizinisches Wissen
Vollzeit Medizinische Terminologie für Fortgeschrittene
Vollzeit Rechnungswesen im Gesundheitswesen
Vollzeit Organisation des Gesundheitswesens
Vollzeit Gesundheit und Soziales
Jetzt Informationsmaterial anfordern