
Bildungseinrichtung
Die Pflegeschule (DPS) GmbH Köln
Kontakt
Am Wassermann 25
50859 Köln
Ansprechpartner
Anke Blaeser
Telefon: 0221 / 78 98 01 15
Unterrichtsart
Teilzeit Berufsbegleitend
Angebot
Lösungsworkshop für Führungskräfte in der Pflege

Dauer: 3 Tage (24 UE)
Kosten: 774,00 €
Abschluss: Teilnehmerbescheinigung 16 Punkte regbp
Teilnahmevoraussetzungen
Dieses Praxisseminar richtet sich gezielt an Führungskräfte aus dem pflegerischen Umfeld. Hierbei sind alle hierarchischen Ebenen willkommen, denn durch die speziellen Techniken und den Dreiklang aus Zuordnung, Anwendung und Strukturierung, kann auf allen Ebenen davon profitiert werden.
Beschreibung
Konflikte mit Kunden, Angehörigen und Mitarbeitern, Unsicherheiten, Missverständnisse und Zeitnot sind der Alltag vieler Leitungskräfte in der ambulanten Intensivversorgung. Erwartungen, Bedürfnisse und Unsicherheiten von Kunden und Angehörigen und Mitarbeitern werden nicht früh genug wahrgenommen, der notwendige Austausch über solche Störungen erfolgt meist zu spät und die Unzufriedenheit wächst.
Unter Berücksichtigung der systemischen Besonderheiten der Familiensituation, der Erkrankung und sonstigen beeinflussenden und belastenden Faktoren werden im Seminar Lösungsansätze gemeinsam erarbeitet und relevante Führungsthemen anhand der Fallbeispiele identifiziert.
Lernziele
Erarbeitung von Fallbeispielen aus Ihrer Praxis, mittels systemischer Aufstellung als Technik.
Zu den gesammelten Themen, die am Vortag erarbeitet wurden finden praktische Übungen statt.
Sie erhalten theoretischen Input aus den Themenbereichen:
- Kommunikation in Konflikt- und Krisensituationen
- Umgang mit Ängsten und Widerständen
- Teambildung
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
Die Pflegeschule (DPS) GmbH Köln
Kontakt
Am Wassermann 25
50859 Köln
Telefon
0221 / 78 98 01 15
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Der Standort Köln ist das Herz der Pflegeschule. Fast alle Fortbildungen finden in den eigenen Räumlichkeiten statt. Es kann vorkommen, dass größere Räumlichkeiten angemietet werden müssen. Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail die konkrete Adresse und Wegbeschreibung.
Besonderheiten
Auf Anmeldungen für Fortbildungen ab September 2019, die Sie bis zum 15.8.2019 vornehmen, erhalten Sie den derzeit gültigen Preis. Ab September 2019 gilt eine neue Preisliste.
Öffnungszeiten
Mo - Do 9:00 - 12:00h
Beschreibung
Im August 2011 als Tochterunternehmung der APMB Ambulantes Pflegeteam Marc Bennerscheidt GmbH ausgegründet ist ""Die Pflegeschule (DPS) GmbH"" seit dem 1.1.2019 eine 100ige Tochter der DPG Deutsche Pflegegruppe GmbH. Ziel ist und bleibt, unser Wissen und unsere langjährigen Erfahrungswerte auf professionellem Weg an interessierte Pflegekräfte weiter zu geben. Dies geschieht in Gruppen bis max. 18 Teilnehmer, was genügend Spielraum lässt, auf Fragen einzugehen und individuelle Schwerpunkte zu vertiefen. Unsere Kurse sind sehr praxisbezogen, alltagstauglich, qualitativ hochwertig und thematisch immer auf aktuellem, medizinischem Wissensstand.
Weitere Bildungsangebote
-
Teilzeit
Berufsbegleitend
Pflegefachkraft außerklinische Beatmung (DIGAB)
Teilzeit Berufsbegleitend Pflegeexperte außerklinische Beatmung (DIGAB)
Teilzeit Berufsbegleitend Praxisworkshop Intensivpflege
Teilzeit Berufsbegleitend Ganzheitlich aktivierende Pflege für Pflegeassistenten
Teilzeit Berufsbegleitend Palliative Care
Teilzeit Berufsbegleitend Akupressur in der Pflege
Teilzeit Berufsbegleitend Lösungswerkstatt Intensivpflege
Teilzeit Berufsbegleitend Lösungsworkshop für Führungskräfte in der Pflege
Teilzeit Berufsbegleitend Hygiene und Qualitätsmanagement in der außerklinischen Intensivpflege
Teilzeit Berufsbegleitend Inhouse Seminare
Fernunterricht E-Learning
Jetzt Informationsmaterial anfordern