Bildungseinrichtung
Heimerer Akademie GmbH
Kontakt
Schloßstraße 26
04860 Torgau
Telefon: 0341 / 99 15 220
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter Refresher
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten
Kosten: 185,00 €
Teilnahmevoraussetzungen
Zielgruppe:
Betreuungskräfte, Pflegehelfer, Alltagsbegleiter
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken
Bildungseinrichtung
Heimerer Akademie GmbH
Kontakt
Schloßstraße 26
04860 Torgau
Telefon
0341 / 99 15 220
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Youtube Video
Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Portrait Standort
Torgau – Heimerer Akademie GmbH
Anschrift
Heimerer Akademie GmbH
Schloßstraße 26
04860 Torgau
Tel: 0341 991522-0, Fax -98
akademie@heimerer.de
Hinweis: In den Pausen bieten wir Ihnen kostenlose Heiß- und Kaltgetränke.
Anfahrt
Die Heimerer Schulen befinden sich in einem historischen Gebäude (ehemaliges Zeughaus) gegenüber dem Haupteingang des Schlosses im Stadtzentrum von Torgau.
Mit dem Auto ist Torgau über die A 14 Dresden-Halle, AS Nord-Ost oder über die A 13 Berlin-Dresden, AS Duben zu erreichen. Durch Torgau führen die Bundesstraßen 87, 182 und 183. Der nahegelegene Elbparkplatz am Pestalozziweg (Ausschilderung P4 Schiffsanlegestelle) bietet ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten.
Beschreibung
Herzlich willkommen bei der Heimerer Akademie!
Heimerer ist seit 40 Jahren der kompetente Partner in Sachen Bildung. Neben der Ausbildung an unseren Berufsfachschulen liegt ein weiter Fokus auf der beruflichen Fort- und Weiterbildung der Pflegeberufe. Denn nach einer ersten Berufsqualifikation kann heute die berufliche Bildung nicht zu Ende sein. Wir sind vielmehr ständig gefordert, unser Wissen an die Veränderungen anzupassen und es weiterzuentwickeln. Unsere Themen sind das richtige Angebot dafür.
Kompetente Dozierende, innovative Lehr- und Lernmethoden und Zeit – das sind die Rezepte, mit welchen wir Sie oder Ihre Mitarbeitenden auf die aktuellen und zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen in Pflege und Betreuung vorbereiten. Neben fachlichen Themen und Aspekten, die wir Ihnen näherbringen, achten wir darauf, dass Sie auch an Ihren kommunikativen, sozialen und methodischen Kompetenzen feilen können. Diese Fertigkeiten spielen im modernen Berufsleben eine herausragende Rolle. Getreu nach dem Motto „Deine Bildung. Deine Zukunft.“
Weitere Bildungsangebote
Jetzt Informationsmaterial anfordern