Bildungseinrichtung
indisoft GmbH
Kontakt
Hertha-Lindner-Str. 10-12
01067 Dresden
Ansprechpartner
H. Ziegenbalg
Telefon: 0351 / 2177780 - 0
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Refresher Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter gem. § 53b SGB XI
Dauer: 2 Tage (VZ)
Abschluss: Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen
Zertifikat: Alltagsbegleiter/Betreuungskraft nach § 53c SGB XI (ehemals § 87b)
Fördermöglichkeiten
- Bildungsgutschein (für Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters), Deutsche Rentenversicherung, Transfergesellschaften, Berufsförderungsdienst (BFD), Qualifizierungschancengesetz etc. Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Beschreibung
Der Refresher für Betreuungskräfte ist eine 16-stündige Weiterbildung, die jährlich absolviert werden muss. Diese Weiterbildung berechtigt Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter zur weiteren Ausübung der Tätigkeit gemäß den Richtlinien nach § 53c (ehemals § 87b) SGB XI.
Themen/Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen (z.B. Umstellung Pflegestufen auf Pflegegrade; Neuerungen in der Ausbildung der Alten- u. Krankenpfleger)
- Angeleiteter Erfahrungsaustausch/Ideenbörse
Des Weiteren werden zwei weitere Themen behandelt, z.B.:
- Kommunikation
- Demenz
- Hygiene
- Basale Stimulation
- Schluckstörungen
- Nichtmedikamentöse Schmerztherapie
- Weitere Themen möglich
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: Refresher Betreuungskräfte
Informationen zur Weiterbildung in Teilzeit (TZ)
- Gesamtdauer von Theorie und Praxis verlängert sich
- Anwesenheitspflicht: 6 Unterrichtseinheiten pro Tag (ca. 4 Zeitstunden) flexibel in der Zeit von 08:00 - 15:00 Uhr
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Bildungseinrichtung
indisoft GmbH
Kontakt
Hertha-Lindner-Str. 10-12
01067 Dresden
Telefon
0351 / 217 77 80 - 0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Portrait Standort
Lage und Anfahrt
Zentral gelegen, nahe dem Zwinger. Haltestelle: Postplatz.
Öffnungszeiten
07:30 - 17:00
Informationen zur Weiterbildung in Teilzeit (TZ)
- Gesamtdauer von Theorie und Praxis verlängert sich
- 7 Unterrichtseinheiten pro Tag (ca. 5,25 Zeitstunden), wahlweise von 08:00 bis 13:45 Uhr oder 08:45 bis 14:30 Uhr. Weitere flexible Unterrichtszeiten auf Anfrage möglich.
- Bildungsgutschein (für Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters), Deutsche Rentenversicherung, Transfergesellschaften, Berufsförderungsdienst (BFD), Qualifizierungschancengesetz etc. Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Beschreibung
Die indisoft GmbH ist seit 1991 auf berufliche Qualifizierung und Erwachsenenbildung spezialisiert. Unser umfangreiches Kursangebot beinhaltet staatlich geförderte Weiterbildungen und Umschulungen aus verschiedenen Fachbereichen.
Unser Ziel ist es, individuelle Qualifizierungen anzubieten, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Unser modulares Weiterbildungsangebot ermöglicht bei vielen Kursen einen zeitnahen Start und eine sehr individuelle Weiterbildung. Bei indisoft gestalten Sie Ihre Weiterbildung entsprechend Ihrer fachlichen und persönlichen Bedürfnisse - ganz individuell. Das hat für Sie den Vorteil, dass Sie nur erlernen, was Sie wirklich benötigen und keine Inhalte wiederholen, die Ihnen bereits bekannt sind. Im Rahmen unseres flexiblen Zeitmodells können Sie auswählen, ob Sie Ihre Weiterbildung in Voll- oder Teilzeit durchführen möchten.
Ihre Vorteile
- Individuelle Weiterbildung - Sie lernen nur das, was sie weiterbringt
- Zeitnahe Weiterbildung - Die meisten unserer Weiterbildungen starten wöchentlich
- 100 % förderbare Weiterbildungen durch Zertifizierung nach der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)
- In Voll- oder Teilzeit buchbar
- Garantierte Qualität, zertifiziert nach DIN ISO 9001
- Praxisräume vor Ort, bspw. Bettenraum
- Individuelle Betreuung
Gern laden wir Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch ein, um Ihnen unsere Bildungsangebote genauer vorzustellen.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Teilzeit
Pflegebasiskurs 400 Stunden
Vollzeit Teilzeit Betreuungskraft gem. § 53b SGB XI
Vollzeit Refresher Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter gem. § 53b SGB XI
Vollzeit Teilzeit Fachkraft für Palliativ-Pflege (orientiert an § 39a SGB V)
Vollzeit Teilzeit Gerontopsychiatrische Zusatzqualifikation
Vollzeit Teilzeit Pflegebasiskurs 200 Stunden
Vollzeit Teilzeit Abrechnung im Gesundheitswesen
Vollzeit Teilzeit Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Vollzeit Teilzeit Verwaltungsassistenz im Gesundheitswesen
Vollzeit Teilzeit Kaufmännische Fachkraft im Gesundheitswesen
Vollzeit Systemische/r Coach/in
Vollzeit Behandlungspflegeschein LG 1+2
Jetzt Informationsmaterial anfordern