
Bildungseinrichtung
Die Pflegeschule (DPS) GmbH Köln
Kontakt
Am Wassermann 25
50859 Köln
Ansprechpartner
Anke Blaeser
Telefon: 0221 / 78 98 01 15
Unterrichtsart
Teilzeit Berufsbegleitend
Angebot
Pflegefachkraft außerklinische Beatmung (DIGAB)

Dauer: 6 Tage plus Prüfungstag
Kosten: 670 Euro zuzüglich Prüfungsgebühr DIGAB 20 Euro
Abschluss: https://die-pflegeschule.de/produkt-kategorie/seminare-intensivpflege/a-pflegefachkraft-fuer-ausserklinische-beatmung/
Teilnahmevoraussetzungen
- dreijährig examinierte Pflegefachkräfte
- dreijährig examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger
- Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck/Prämiengutschein des Landes NRW (Förderung 50 % max. 500,- €) Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
WICHTIG:
Auf der Bildungsprämie muss unbedingt der ausrichtende Bildungsträger eingetragen sein (z. B. apm gGmbH), der die Fortbildung durchführt. Diese Information entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Die Förderung muss 21 Tage vor Beginn des Seminars bei uns vorliegen!
Beschreibung
Dieser von der DIGAB nach den S2 Leitlinien akkreditierte Kurs ist für alle Pflegefachkräfte mit dreijährigem Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in gedacht, die sich in der Außerklinischen Intensivpflege weiterqualifizieren möchten.
Der Kurs beinhaltet mindestens
- 51 Stunden Theorie und
- 80 Stunden Praktikum in der Intensivpflege.
Kursaufbau:
2 Tage Tracheostoma Schulung
2 Tage Beatmungspflege
1 Tag Psychosoziale Pflege
1 Tag Beatmungspflichtige Krankheitsbilder / Hygiene
1 Tag Prüfung
Hierbei wird unterschieden: Teilnehmer, die weniger als ein Jahr Berufserfahrung in der Beatmungspflege haben, absolvieren 40 Stunden (5 Arbeitstage) in einem Beatmungs-/Weaningzentrum und weitere 40 Stunden in einem Außerklinischen Intensivpflegedienst. Teilnehmer, die mehr als ein Jahr Berufserfahrung in der Beatmungspflege haben, leisten lediglich 16 Stunden (2 Arbeitstage) im o.g. Zentrum. Der akkreditierte Kurs schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab. Mit erfolgreichem Bestehen wird das Zertifikat „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung" ausgehändigt.
Teilnahmevoraussetzung: dreijährig examinierte Pflegefachkraft, dreijährig examinierte Altenpflegekräfte
Lernziele
Aufbau Knowhow im Umgang und in der Versorgung von intensivpflegebedürftigen tracheotomierte oder niv/invasiv beatmete Menschen Erweiterung der psychosozialen Kompetenzen im Umgang mit Betroffenen und Angehörigen Ausbau Knowhow und Verantwortung/fachlichen Aufsicht für die Erbringungen von Häuslicher Krankenpflege bei Personen mit einem hohen, intensiven, behandlungspflegerischen Bedarf
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
Die Pflegeschule (DPS) GmbH Köln
Kontakt
Am Wassermann 25
50859 Köln
Telefon
0221 / 78 98 01 15
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Der Standort Köln ist das Herz der Pflegeschule. Fast alle Fortbildungen finden in den eigenen Räumlichkeiten statt. Es kann vorkommen, dass größere Räumlichkeiten angemietet werden müssen. Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail die konkrete Adresse und Wegbeschreibung.
Besonderheiten
Auf Anmeldungen für Fortbildungen ab September 2019, die Sie bis zum 15.8.2019 vornehmen, erhalten Sie den derzeit gültigen Preis. Ab September 2019 gilt eine neue Preisliste.
Öffnungszeiten
Mo - Do 9:00 - 12:00h
Beschreibung
Im August 2011 als Tochterunternehmung der APMB Ambulantes Pflegeteam Marc Bennerscheidt GmbH ausgegründet ist ""Die Pflegeschule (DPS) GmbH"" seit dem 1.1.2019 eine 100ige Tochter der DPG Deutsche Pflegegruppe GmbH. Ziel ist und bleibt, unser Wissen und unsere langjährigen Erfahrungswerte auf professionellem Weg an interessierte Pflegekräfte weiter zu geben. Dies geschieht in Gruppen bis max. 18 Teilnehmer, was genügend Spielraum lässt, auf Fragen einzugehen und individuelle Schwerpunkte zu vertiefen. Unsere Kurse sind sehr praxisbezogen, alltagstauglich, qualitativ hochwertig und thematisch immer auf aktuellem, medizinischem Wissensstand.
Weitere Bildungsangebote
-
Teilzeit
Berufsbegleitend
Pflegefachkraft außerklinische Beatmung (DIGAB)
Teilzeit Berufsbegleitend Pflegeexperte außerklinische Beatmung (DIGAB)
Teilzeit Berufsbegleitend Praxisworkshop Intensivpflege
Teilzeit Berufsbegleitend Ganzheitlich aktivierende Pflege für Pflegeassistenten
Teilzeit Berufsbegleitend Palliative Care
Teilzeit Berufsbegleitend Akupressur in der Pflege
Teilzeit Berufsbegleitend Lösungswerkstatt Intensivpflege
Teilzeit Berufsbegleitend Lösungsworkshop für Führungskräfte in der Pflege
Teilzeit Berufsbegleitend Hygiene und Qualitätsmanagement in der außerklinischen Intensivpflege
Teilzeit Berufsbegleitend Inhouse Seminare
Fernunterricht E-Learning
Jetzt Informationsmaterial anfordern