
Bildungseinrichtung
maxQ. Bottrop - Fachakademie West
Kontakt
Kardinal-Hengsbach-Straße 1-3
46236 Bottrop
Ansprechpartner
Swen Schomberg
Telefon: 02041 / 766 73 00
Unterrichtsart
Teilzeit Berufsbegleitend
Angebot
Verantwortliche Pflegefachkraft

Dauer: Auf Anfrage
Kosten: 2.700
Abschluss: bfw-/maxQ.-Zertifikat
Fördermöglichkeiten
(ehemalige TN oder Kooperationspartner erhalten 10% Ermäßigung) Bildungsscheck NRW möglich.
Beschreibung
ZieleDurch die Weiterbildung ,,Verantwortliche Pflegefachkraft von maxQ. erwerben Sie persönliche und fachliche Kompetenzen, die Sie zur eigenverantwortlichen Leitung einer Station/ eines Wohnbereiches oder der Leitung eines amb. Pflegedienstes befähigen.Sie lernen, Arbeits- und Ablauf-prozesse in der Pflege betriebswirtschaftlich effizient zu gestalten, Pflegeeinheiten unter Berücksichtigung der Zielvorgabe Ihres Trägers in die Organisationsstruktur der Einrichtung einzugliedern, kundenorientiert zu planen und zu handeln, Mitarbeiter-führung und Teammanagement sowie Leitungsaufgaben zu planen und um- zusetzen. Die Inhalte der Weiterbildung entsprechen den Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und den Forderungen SGB XI § 71.Die Weiterbildung ist modular aufgebaut, wird als Präsenzunterricht und in Selbstlerneinheiten vermittelt, die dem arbeitspraktischen Transfer der Inhalte dienen. Jedes Modul endet mit einer schriftlichen oder kombinierten praktisch- mündlichen Abschlussprüfung.Modul: Pflegerische Prozesse steuern Steuerung und Gestaltung pflegerischer Prozesse Handlungskompetenz in komplexen pflegerischen Situationen Modul: Projektmanagement Projekte planen, durchführen, evaluieren Modul: Personalmanagement &
Lernziele
QM Mitwirken an internen und externen Qualitätssicherungen Personalmanagement und -Führung Modul: Kommunikation Kommunikation und Interaktion Umfang:460 UE gesamt / pro Modul ca. 115 UEEin Einstieg in die Weiterbildung ist zu jedem Modulbeginn möglich
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
maxQ. Bottrop - Fachakademie West
Kontakt
Kardinal-Hengsbach-Straße 1-3
46236 Bottrop
Telefon
02041 / 766 73 00
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Herzlich willkommen in unserer maxQ. Fachakademie West in Bottrop. Mit maxQ. haben Sie einen überregional bekannten und bei Arbeitgebern geschätzten Bildungsträger gewählt. In hellen Räumlichkeiten mit modernster Ausstattung sowie einem jungen und motivierten Dozententeam erhalten Sie eine persönliche und individuelle Beratung, so dass Sie von Ihrer beruflichen Fort- und Weiterbildung langfristig profitieren. maxQ. ist Lern- und Lebensort und wir verstehen uns als eine Team-Gemeinschaft. Zu unseren maxQ. Fort-und Weiterbildungen gehören unter anderem Praxisanleitung sowie Pflichtfortbildungen (auch Inhouse-Schulungen sind möglich) Verantwortliche Pflegefachkraft Pflegedienstleitung Betreuungskraft Behandlungspflege sowie Pflichtfortbildungen Das Spezialgebiet von maxQ. Bottrop sind Vorbereitungskurse auf die Kenntnisprüfung für ausländische Fachkräfte . Diese starten monatlich und bieten die Möglichkeit, sich innerhalb eines 6-wöchigen Vollzeitkurses auf die im Anschluss stattfindende Kenntnisprüfung vorzubereiten. Weitere Info dazu finden Sie hier . Finanzierung und Perspektive Für die Fort- und Weiterbildungen gibt es Finanzierungsmöglichkeiten , zu denen wir Sie gerne beraten. Das Team der Fachakademie heißt Sie hier willkommen und freut sich, Sie persönlich oder telefonisch über das komplette Angebot beraten zu dürfen.
Beschreibung
maxQ. ist eine Marke des bfw - Unternehmen für Bildung und steht für maximale Qualität in der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Gesundheitsfachberufen. Wir orientieren uns stets an den aktuellsten Standards und Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialbranche.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Spezialisten im regionalen Markt und in den aktuellen Gesundheitsthemen. Sie kennen die jeweiligen Herausforderungen und unterstützen Sie individuell und passgenau. Gemeinsam schaffen wir die Basis für Ihre weitere Entwicklung im Unternehmen oder für die erfolgreiche Suche nach einem passenden Job im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialbereich.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Altenpflegehelfer/-in
Vollzeit Pflegefachmann/-frau
-
Teilzeit
Berufsbegleitend
Aufbaumodul Pflegedienstleitung
Teilzeit Berufsbegleitend Verantwortliche Pflegefachkraft
Vollzeit Betreuungskraft
Teilzeit Berufsbegleitend Pflege-Fit
Teilzeit Behandlungspflege
Jetzt Informationsmaterial anfordern