
Bildungseinrichtung
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Neubrandenburg
Kontakt
17033 Neubrandenburg
Ansprechpartner
Franziska Friedrich
Telefon: 03493-5156211
Unterrichtsart
Vollzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online
Angebot
Palliative Care

Dauer: ca. 9 Monate
Kosten: ab 1.581,00 €
Abschluss: Zertifikat mit der Abschlussbezeichnung ,,Palliative Care";https://www.hoeher-akademie.de/shop/8/palliativ_und_hospiz/422/palliative_care__180_ue_.html"
Teilnahmevoraussetzungen
1. die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Krankenschwester/Krankenpfleger oder Gesundheits- und Krankenschwester / Krankenpfleger oder Kinderkrankenschwester/Kinderkrankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/ Kinderkrankenpfleger oder Altenpflegerin / Altenpfleger
Fördermöglichkeiten
keine Förderung
Beschreibung
Ziel dieser Weiterbildung ist es Basiswissen, Haltungen und Fertigkeiten zu vermitteln, damit Sie in der Lage sind bei der Pflege und Betreuung die optimale Lebensqualität von schwerstkranken und sterbenden Klienten und deren Angehörigen zu gewährleisten. Diese Weiterbildung wurde in Anlehnung an das Basiscurriculum von Kern, Müller, Aurnhammer (Bonnercurriculum) konzipiert und entsprechen den Rahmenvereinbarungen nach §39a SGB V.mUnsere Weiterbildung ist in Anlehnung an das Bonnercurriculum (Basiscurriculum Kern, Müller, Aurnhammer) konzipiertHinweis:
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Neubrandenburg
Kontakt
17033 Neubrandenburg
Telefon
03493 / 51 56 - 0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Neubrandenburg ist Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Aufgrund der vier gut erhaltenen Stadttore wird Neubrandenburg auch häufig als „Stadt der vier Tore" oder „Vier-Tore-Stadt" bezeichnet. Die Stadttore sowie die Stadtmauer gehören zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt Neubrandenburg. Doch nicht nur in Neubrandenburg gibt es interessante Orte zu entdecken. Die im Umkreis befindliche Mecklenburgische Seenplatte weist wundervolle Erholungsgebiete auf. Zu den Naturräumen, die teilweise auch an Neubrandenburg grenzen, gehören beispielsweise der Nationalpark Müritz, sowie die Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide und Feldberger Seenlandschaft.
Um kranken und altersschwachen Menschen eine erholsame Zeit zu bereiten, wird eine fachspezifische Betreuung immer wichtiger. Die Höher-Akademie bereitet pflegende und medizinische Angestellte durch spezielle Fortbildungs-Programme auf die heutigen Aufgaben im Gesundheitsmanagement vor. Mit berufsbegleitender Ausbildung in unserem Schulungscenter in Neubrandenburg erschaffen Sie sich selbst beste Karrierechancen im zukunftsträchtigen Bereich der Pflegeberufe. Unsere Angebote erhalten Sie auch mittels unserer Online-Lehrgänge als Fernstudium. Außerdem bieten wir In-House-Workshops für Ihr Unternehmen an, in denen die Dozenten direkt in den Abteilungen spezielle Seminare durchführen. Gern stellen wir mit Ihnen dazu die passenden Lehrinhalte zusammen. In unserem Schulungszentrum in Neubrandenburg stehen in berufsbegleitenden Seminaren, Einzelmodullehrgängen und Veranstaltungen die Dozenten ganz persönlich zur Seite.
Beschreibung
SCHNELLER. WEITER. HÖHER. – WEITERBILDUNG, DIE SICH LOHNT
Pflege ist anspruchsvoll. Weiterbildung muss es nicht sein. Die HÖHER Akademie macht Wissen einfach zugänglich, flexibel und anerkannt – für Pflegekräfte und Entscheider. Seit über 25 Jahren sorgen wir dafür, dass Weiterbildung nicht nur eine Pflicht, sondern eine Chance ist.
Ob für den nächsten Karriereschritt, gesetzliche Fortbildungen oder die gezielte Qualifizierung von Teams – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die im Arbeitsalltag funktionieren.
MEHR DRIN FÜR IHRE ZUKUNFT
✔ Lernen, wie’s passt – Online, vor Ort oder in Ihrer Einrichtung
✔ Geprüft & anerkannt – Alle Weiterbildungen entsprechen den Anforderungen der jeweiligen Bundesländer
✔ Ohne Hürden – Klare Strukturen, verständliche Inhalte, einfache Umsetzung
✔ Keine versteckten Kosten – Transparente Preise, Ratenzahlung & Fördermöglichkeiten
✔ Alles digital griffbereit – Schulungsnachweise und Zertifikate jederzeit abrufbar
IHR WISSEN – UNSER PLAN
- Pflichtfortbildungen – Gesetzlich gefordert, effizient erledigt
- Fachweiterbildungen – Von Hygiene bis Wundmanagement
- Leitungsqualifikationen – Vom Teamlead bis zur Einrichtungsleitung
Lernen, wie es am besten passt
✔ Live im virtuellen Klassenzimmer – Direkter Austausch mit Dozenten
✔ Präsenz-Schulungen – Schulungen in unseren bundesweiten Bildungszentren
✔ Fernlehrgänge – Maximale Flexibilität und lernen im eigenen Tempo
📄 Alle Termine & Kurse im Überblick – Katalog ansehen
📞 Lass dich beraten unter 03493/5156-0
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Berufsbegleitend
Fernunterricht
Online
Palliative Care
Vollzeit Berufsbegleitend Online Praxisanleiter/in (300 Stunden) gem. § 4 PflAPrV und §85 AVPfleWoqG
Vollzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online Verantwortliche Pflegefachkraft/ Team-/Wohnbereichs-/ Stationsleitung (PDL i.S.d. §71 SGB XI)
Vollzeit Berufsbegleitend Online Gerontopsychiatrische Pflege (Basisqualifikation)
Vollzeit Berufsbegleitend Online Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter
Vollzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online Refresh Betreuungskräfte (jährliche Pflichtfortbildung)
Vollzeit Berufsbegleitend Online Schmerzmanagement (Pain Nursing)
Vollzeit Berufsbegleitend Online Wundexperte Refresh (DEKRA) (jährliche Pflichtfortbildung)
Vollzeit Berufsbegleitend Online Beauftragter für Medizinproduktesicherheit (Medizinproduktebeauftragter)
Vollzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online Kompakt Hygienebeauftragte in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Vollzeit Berufsbegleitend Online Sicherheitsbeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrtichtungen
Vollzeit Berufsbegleitend Online Interner Auditor in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrtichtungen
Vollzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online Qualitätsmanagementbeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Vollzeit Berufsbegleitend Online Berater in der Gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase
Vollzeit Berufsbegleitend Online Behandlungspflege
Vollzeit Berufsbegleitend Online Pflegehelfer QN2
Berufsbegleitend Fernunterricht Refesh Hygienebeauftragte/r
Berufsbegleitend Fernunterricht Gesundheitsberater/-coach
Berufsbegleitend Fernunterricht Aromatherapie in der Pflege
Berufsbegleitend Fernunterricht Pflegeberater nach §7a und §45 SGB XI inklusive Case Management
Vollzeit Berufsbegleitend Online Pflegefachkraft für Außerklinische Beatmung (Basiskurs)
Berufsbegleitend Fernunterricht Aufbaukurs zur Pflegedienstleitung
Berufsbegleitend Fernunterricht Aufbaukurs zur Heim- und Einrichtungsleitung
Jetzt Informationsmaterial anfordern