
Bildungseinrichtung
Albertinen-Akademie
Kontakt
Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
Ansprechpartner
Petra Roepert
Telefon: 040 / 55 81 - 4776
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Zercur Geriatrie® - Fachweiterbildung Therapeuten (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie)

Dauer: 400 Unterrichtseinheiten (in max. 5 Jahren zu absolvieren)
Kosten: 3.900 €
Abschluss: Prüfung und Zertifikat vom Bundesverband Geriatrie als "Zercur Fachtherapeut Geriatrie"
Teilnahmevoraussetzungen
Zielgruppe: alle Therapeuten/innen aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, die in Geriatrien tätig sind.
Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Bildungsurlaub benötigen oder einen Prämiengutschein bzw. Weiterbildungsbonus einsetzen möchten.
Beschreibung
Mit der Zercur Geriatrie® - Fachweiterbildung Therapeuten (FWB-T) gibt es seit 2017 auch für den therapeutischen Bereich des interdisziplinären, multiprofessionellen Teams eine geriatriespezifische Weiterbildung. Sie richtet sich an alle Therapeuten/innen aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, die in Geriatrien tätig sind oder überwiegend mit geriatrischen Patienten arbeiten. Neben dem Erwerb geriatriespezifischen Fachwissens steht auch der Vernetzungsgedanke für die Bereiche der Physiotherapie, der Ergotherapie und der Logopädie im Mittelpunkt. Im Hinblick auf den interdisziplinären Behandlungsansatz der Geriatrie besteht somit die Möglichkeit, die Arbeit der anderen Therapiebereiche besser kennen zu lernen und das Erlernte bei der eigenen Therapie arbeit mit dem Patienten umzusetzen und so den Behandlungserfolg weiter zu optimieren.
Die Weiterbildung gliedert sich in einen Pflicht- und einen Wahlbereich, in denen Module im Umfang von mind. 400 Stunden zu absolvieren sind. Die Kurse bieten ein breites Spektrum geriatrischer Fachthemen und ermöglichen den Teilnehmern/innen ein hohes Maß an Variabilität.
Die Albertinen-Akademie war der erste Anbieter, der die FWB für Pflegekräfte als Gesamtpaket angeboten hat und verfügt somit über jahrelange Erfahrung mit der Zercur Geriatrie-Weiterbildung. Um Ihnen die An- und Abreisen zu minimieren, bündeln wir die Module nach Möglichkeit in Wochenblöcke. Für die Übernachtungen verfügt die Albertinen-Akademie über 14 Gästezimmer direkt auf dem Gelände. Wir beraten zudem bei der Modulplanung - vor und während der Weiterbildung.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
Albertinen-Akademie
Kontakt
Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
Telefon
040 / 55 81 - 1776
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Die Akademie befindet sich auf dem Gelände des Albertinen-Hauses (nicht des Albertinen-Krankenhauses!). Auf dem Gelände stehen Ihnen Gästezimmer, eine Cafeteria und andere Services zur Verfügung.
Aufgrund der Nähe zum Albertinen-Haus arbeiten wir in vielen Kursen mit Patienten/innen.
Sie reisen zu einer Fort-/Weiterbildung an und müssen in Hamburg übernachten? Fragen Sie unter 040 5581-4689 unseren Kollegen Herrn Hinck, ob zu der gewünschten Zeit Gästezimmer zur Verfügung stehen. Diese befinden sich z.T. im Seminargebäude und werden vielfach von Teilnehmenden genutzt.
Beschreibung
Die Akademie ist Teil der Immanuel Albertinen-Gruppe und juristisch Abteilung des Albertinen-Diakoniewerk gGmbH.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Basale Stimulation - Basisseminar für Pflegepersonal und Betreuer
Vollzeit Bobath-Grundkurs für Physio- und Ergotherapie - Grundkurs in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen
Vollzeit Das Bobath-Konzept in der Logopädie
Vollzeit Weiterbildung: Demenzexperte für Menschen im Krankenhaus (in Kooperation von DFA und Albertinen-Akademie)
Vollzeit Zercur Geriatrie® - Fachweiterbildung Pflege
Vollzeit Zercur Geriatrie® - Fachweiterbildung Therapeuten (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie)
Vollzeit Geriatrische Zusatzqualifikation nach OPS 8-550 bzw. OPS 8-98a
Vollzeit Weiterbildung: Der alte Mensch im Akutkrankenhaus
Vollzeit Therapeutische Maßnahmen bei kognitiv Beeinträchtigten
Vollzeit Hygienebeauftragte in der Pflege
Vollzeit Palliative Care in der Geriatrie
Vollzeit Palliativpflege und Sterbebegleitung - ''Ich bleib an deiner Seite''
Vollzeit Zertifikats-Weiterbildung zum Berufsbetreuer
Vollzeit Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
Vollzeit Zielformulierung für Aktivierend-Therapeutische Pflege
Vollzeit Interkulturelle Kompetenz - Kultursensibler Umgang mit Patienten
Vollzeit Strahlenschutzkurs für OP-Personal nach RöV
Vollzeit Wortlose Botschaften
Vollzeit Zertifikats-Weiterbildung zum Verfahrenspfleger
Vollzeit Umgang mit Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen
Vollzeit Abrechnungsgrundlagen und Dokumentation
Jetzt Informationsmaterial anfordern