
Bildungseinrichtung
bfz Marktredwitz
Kontakt
Wölsauer Straße 20
95615 Marktredwitz
Ansprechpartner
Elvira Eichhorn
Telefon: 09231 / 96 56 - 25
Unterrichtsart
Teilzeit
Angebot
Gesundheits- und Pflegemanagement Bachelor of Arts (B.A.)

Dauer: Der Studiengang umfasst neun theoretische sowie ein praktisches Studiensemester. Durch die Anerkennung von Vorleistungen ist eine Verkürzung der Studiendauer möglich.
Kosten: Auf Anfrage
Abschluss: Während des gesamten Studiums finden Leistungsnachweise in Form von schriftlichen Klausuren, Fallstudienarbeiten, Referaten und mündlichen Prüfungen statt. Für das Praxismodul sind ein Teilnahmenachweis und ein Praktikumsbericht erforderlich. Zur Erreichung des Abschlusses ist eine Abschlussarbeit (Bachelor-Thesis) vorzulegen. Bachelor of Arts (B.A.)
Teilnahmevoraussetzungen
Formale Voraussetzungen sind:
- Hochschulreife und
- abgeschlossene Ausbildung in einem sozialen, helfenden, pädagogischen oder pflegenden Bereich oder in der Sozial- und Gesundheitsverwaltung oder einschlägige mindestens 2-jährige Berufserfahrung
oder
- abgeschlossene mindestens 2-jährige Berufsausbildung in einem sozialen, helfenden, pädagogischen oder pflegenden Bereich oder in der Sozial- und Gesundheitsverwaltung und
- 3-jährige fachgebundene Berufserfahrung
Mit Bewerbern ohne Hochschulzugangsberechtigung wird vor der Zulassung ein Bewerbungs- und Eignungsgespräch geführt.
Abschluss: Während des gesamten Studiums finden Leistungsnachweise in Form von schriftlichen Klausuren, Fallstudienarbeiten, Referaten und mündlichen Prüfungen statt. Für das Praxismodul sind ein Teilnahmenachweis und ein Praktikumsbericht erforderlich. Zur Erreichung des Abschlusses ist eine Abschlussarbeit (Bachelor-Thesis) vorzulegen. Bachelor of Arts (B.A.)
Beschreibung
Profil des Studiengangs
Die Komplexität der aktuellen Aufgaben im Gesundheitssektor stellt die Akteure vor zunehmende Herausforderungen. Daher steigt die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften mit betriebswirtschaft-lichen, rechtlichen und gesundheitsökonomischen Kompetenzen. Hier setzt der berufsbegleitende Bachelor „Gesundheits- und Pflege-management" an: Er bietet eine Synthese aus Fachkompetenzen der Betriebswirtschaftslehre sowie speziellen Branchenkenntnissen der Gesundheitswirtschaft. Der Studiengang richtet sich insbesondere an Interessenten, die eine Position im mittleren und höheren Management anstreben und zeichnet sich durch einen starken Pra-xisbezug aus. Der Bachelorabschluss bietet als anerkannter akademischer Abschluss den Absolventen beste Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft.
Berufliche Aufstiegschancen
Mit dem erworbenen breitgefächerten Wissen und einem akademischen Abschluss stehen Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verantwortungsvollen Positionen offen:
- die Übernahme der Leitung oder Geschäftsführung in einer Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens
- der Schritt in die Selbständigkeit
- Tätigkeiten im Qualitätsmanagement
- Leitungsposition im Controlling oder im strategischen Management
- Personalwesen
Auf der Grundlage Ihrer Ausbildung ergänzen Sie Ihr Wissen um betriebswirtschaftliche, rechtliche, und gesundheitsökonomische Kenntnisse. Sie qualifizieren sich mit diesem akademischen Abschluss für berufliche Aufgaben, in denen sie lösungsorientierte und innovative Konzepte entwickeln und strategische Entscheidungen treffen können.
Anmeldung und Buchung über unseren Webshop oder direkt beim Ansprechpartner / der Ansprechpartnerin.
Lernziele
Der Studiengang richtet sich an Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen, die eine Leitungsfunktion anstreben oder sich selbständig machen wollen, ihr bisheriges Tätigkeitsfeld ändern oder erweitern bzw. ihren Arbeitsplatz sichern möchten.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
bfz Marktredwitz
Kontakt
Wölsauer Straße 20
95615 Marktredwitz
Telefon
09231 / 96 56 - 25
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Youtube Video
Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Portrait Standort
Mensch und Gesundheit: Kompetenz erleben
Arbeiten im Sozial- und Gesundheitswesen ist mehr als ein Beruf. Es ist eine Berufung. Umso wichtiger ist es, dass Sie dabei selber in guten Händen sind.
Wir helfen Ihnen, Ihre eigene Freude, Motivation und Fachkenntnis zu pflegen. Damit Sie wiederum Menschen mit Freude, Motivation und Fachkenntnis pflegen und anleiten können. Denn in einer lebendigen, zukunftsbejahenden Atmosphäre entstehen frische Ideen und Impulse wie von selbst.
Beschreibung
Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw gGmbH) ist ein erfahrener und kompetenter Partner der beruflichen Bildung. Mit unseren 24 Standorten in ganz Bayern finden Sie genau die Fort- und Weiterbildung, die zu Ihnen passt. Hier er-leben Sie mit erfahrenen Dozenten und Ihren Seminarnachbarn, dass gemeinsame Interessen und Ziele stark machen. Dass Kompetenz nicht nur ein Schlagwort ist, sondern glücklich macht, weil sie Ihre Arbeit erleichtert und aufwertet.
Jetzt anmelden für unseren Newsletter „Gesundheit & Pflege".
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in
Vollzeit Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/in (Altenpflege)
Teilzeit Verkürzte Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in für Heilerziehungspfleger/innen
-
Teilzeit
Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung
Teilzeit Wundexperte ICW / TÜV Pers. Cert
Teilzeit Betreuungskraft nach § 43b i.V. § 53b SGB XI
Teilzeit Palliativ Care (In Kooperation mit der Hospiz-InitiativeFichtelgebirge)
Teilzeit Pflichtfortbildung Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI
Teilzeit Pflegedienstleitung Basisqualifizierung
Teilzeit Pflegedienstleitung Aufbauqualifizierung
Teilzeit Außerklinische Beatmung (nach der Richtlinie S2 der DGP)
Teilzeit Berufsbegleitend Berater*in der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (§ 132g SGB V)
Vollzeit Fortbildungen für Praxisanleiter*innen in der Pflege
Vollzeit Praxisanleitung in der Pflege gemäß § 4 Abs. 3 PflAPrV
Teilzeit Fortbildung für Hygienebeauftragte
Teilzeit Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen
-
Teilzeit
Gesundheits- und Pflegemanagement Bachelor of Arts (B.A.)
Jetzt Informationsmaterial anfordern