
Bildungseinrichtung
AKAD Hochschule
Kontakt
Heilbronner Straße 86
70191 Stuttgart
Telefon: 0711 / 814 954 00
Unterrichtsart
Fernunterricht
Angebot
Soziale Arbeit (B.A.)

Dauer: 36 Monate
Kosten: ab 219€ mtl.
Abschluss: "2 Abschlüsse Bachelor of Arts „Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin“ / „Staatlich anerkannter Sozialarbeiter“ sowie ""Staatlich anerkannte Sozialpädagogin""/ ""Staatlich anerkannter Sozialpädagoge"""
Teilnahmevoraussetzungen
-
allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
-
auch ohne Abitur möglich
Fördermöglichkeiten
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten. Mehr dazu hier: https://www.akad.de/fernstudium/finanzierung-foerderung/
Abschluss: "2 Abschlüsse Bachelor of Arts „Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin“ / „Staatlich anerkannter Sozialarbeiter“ sowie ""Staatlich anerkannte Sozialpädagogin""/ ""Staatlich anerkannter Sozialpädagoge"""
Beschreibung
Der AKAD-Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) - die beste Möglichkeit für Sie, berufsbegleitend Kompetenzen aufzubauen und mit einem akademischen Abschluss zu unterstreichen. Der Fokus liegt auf größtmöglichem Praxisbezug und hoher Anwendbarkeit. Sie erwerben breite fachliche und methodische Kompetenzen, die Sie mit wirtschaftlichen, psychologischen sowie rechtlichen Aspekten ergänzen und mit Kenntnissen der Pädagogik und Humanwissenschaft abrunden.
Vielseitiges Einsatzgebiet
Das Schaffensfeld der Sozialen Arbeit ist so vielseitig wie das Leben selbst. Als Absolvent*in können Sie sich Ihren Arbeitsbereich ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen aussuchen. Sie sind quasi überall einsetzbar:
Kindertagesbetreuung
Jugendamt
Sozialpädagogische Familienhilfe
Jugendberufshilfe
Betriebliche Sozialen Arbeit
Altenhilfe
Integrationshilfe
Sterbebegleitung
Lernziele
Der Studienverlauf ist geprägt durch abwechslungsreiche Prüfungsformen wie der Gruppenpräsentation, der mündlichen Gruppenprüfung, dem Assignment, der Fallklausur bzw. weiteren Formen von Klausuren wie etwa der Open-Book-Klausur. Alle Prüfungsleistungen können online realisiert werden.
Sie erlernen die wichtigen wissenschaftlichen Grundlagen der Sozialen Arbeit in Theorien, Methoden und Prinzipien und wenden dieses gesellschafts-, organisations- und professionstheoretisch an. Wertvolle Beiträge für das Arbeiten im Team steuern Sie über Handlungskonzepte, -leitlinien und -methoden bei, die Sie souverän wissenschaftlich begründen.
In den ersten drei Fachsemestern bekommen Sie jeweils in einem gesonderten Modul die Gelegenheit, zusammen mit Ihren KommilitonInnen in Gruppenarbeit das erworbene Praxis- bzw. Fachwissen mit Selbstreflexion der eigenen Lernprozesse anzureichern und auf wissenschaftliche Weise zu präsentieren und zu dokumentieren.
In dem Praxisprojekt des vierten Fachsemesters absolvieren Sie 100 Tage lang ein Praktikum in einer Institution, in welchem Sie das Feld der Sozialen Arbeit umfassend kennenlernen. Hierbei werden Sie vor, während und nach dem Aufenthalt eng von der Hochschule begleitet und betreut. Unser Beratungsteam beantwortet Ihnen gerne alle Fragen zu der Praxis Projektphase.
Im fünften Fachsemester haben Sie die Möglichkeit, eigenen Praxisfragen und Forschungsstellungen nachzugehen und in den Wahlpflichtmodulen wie zur Digitalisierung und Digitale Medien zu vertiefen und sich zu spezialisieren. Zusammen mit den Grundlagen der Pädagogik und der Ethik in der Sozialen Arbeit eignen Sie sich die Fähigkeit an, das eigene Handeln mit normativen Begründungen zu reflektieren und zu begründen.
Im sechsten Fachsemester kommt es neben den Wahlpflichtmodulen und der Vertiefung der Professionstheorie der Sozialen Arbeit zu Ihrer von einer Expertin bzw. einem Experten individuell begleiteten Bachelor-Thesis.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
AKAD Hochschule
Kontakt
Heilbronner Straße 86
70191 Stuttgart
Telefon
0711 / 814 954 00
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Youtube Video
Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Portrait Standort
Öffnungszeiten
Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Beschreibung
Die AKAD University gehört als erste staatlich anerkannte private Fernhochschule Deutschlands zu den größten Bildungsanbietenden im Fernstudium. Sie bietet mehr als 70 Bologna-Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master und MBA sowie Dual-Studiengänge, Hochschulzertifikate und Vorbereitungskurse für staatlich anerkannte Prüfungen in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales an. Das digitale AKAD-Fernstudienmodell ist speziell auf Berufstätige ausgerichtet, die flexibel, individuell und effizient zum Abschluss kommen – der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Mit über 65 Jahren Erfahrung und über 71.000 erfolgreichen Alumni ist die AKAD University der ausgewiesene Spezialist für das nebenberufliche digitale Fernstudium. Die AKAD University ist staatlich anerkannt und durch den Wissenschaftsrat institutionell sowie systemakkreditiert. Ihre Studiengänge sind einzeln von den Akkreditierungsstellen ACQUIN und ZEvA akkreditiert und von der ZFU – Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.
Weitere Bildungsangebote
-
Fernunterricht
Soziale Arbeit (B.A.)
Fernunterricht Gesundheitsmanagement (B.A.)
Fernunterricht Pflegemanagement (B.A.)
Fernunterricht Kindheitspädagogik (B.A.)
Fernunterricht Gesundheitspädagogik (B.A.)
Jetzt Informationsmaterial anfordern