![](/fileadmin/_processed_/e/1/csm_daa-logo-700_e042a4f0a3.png)
Bildungseinrichtung
DAA Braunschweig DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontakt
Lange Straße 3
38100 Braunschweig
Ansprechpartner
Claudia Peeters
Telefon: 0531 / 120 628 - 13
Unterrichtsart
Vollzeit Teilzeit
Angebot
Zahnmedizinische Fachkunde
![](/fileadmin/_processed_/c/1/csm_AdobeStock_181154085_82d5bf9f94.jpeg)
Dauer: 360 Stunden
Kosten: 1987.20
Abschluss: Kammerprüfung
Beschreibung
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre länger als sieben Jahre zurückliegenden Kenntnisse der zahnmedizinischen Fachkunde wieder aufzufrischen. Er kann aber auch sehr gut dem Kurs Zahnarztpraxis Management vorgeschaltet sein, in dem Sie die erworbenen Kenntnisse bestens nutzen können. Ebenso bieten wir Quereinsteigern aus dem Bereich des Gesundheitswesens mit dem Interessengebiet der Zahnheilkunde die Möglichkeit, sich entsprechend weiterzubilden und auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
Sie arbeiten nach den Lernfeldern der aktuellen Bücher aus dem Bereich der zahnmedizinischen Fachangestellten. Zusätzlich gibt es auch ein Arbeitsbuch, in dem Sie ganz individuell Ihre Aufgaben üben und lösen können.
Wenn Sie dieses Modul mit weiteren Kursangeboten kombinieren, erhalten Sie das Zertifikat Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r (Zahnarzthelfer/-in) – Wiedereinstieg in den Zahnarztpraxisalltag
Lernziele
- Kariestherapie begleiten
- Anatomie (Schädel und Muskulatur)
- Chirurgische Behandlung begleiten
- Behandlungen von Erkrankungen der Mundhöhle und des Zahnhalteapparates begleiten
- Prophylaxemaßnahmen planen und durchführen
- Prothetische Behandlungen begleiten
- Fachterminologie
- Krankheitsbilder
- Instrumentenkunde
- Behandlungsabläufe
- Materialkunde
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
![](/fileadmin/_processed_/e/1/csm_daa-logo-700_e042a4f0a3.png)
Bildungseinrichtung
DAA Braunschweig DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontakt
Lange Straße 3
38100 Braunschweig
Telefon
0531 120628-0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
![](/fileadmin/_processed_/c/1/csm_AdobeStock_181154085_82d5bf9f94.jpeg)
Portrait Standort
Beschreibung
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist eines der größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen an mehr als 350 Standorten haben alle ein gemeinsames Ziel: Sie wollen mit bedarfsgerechten Bildungsangeboten dazu beitragen, die beruflichen Ein- und Aufstiegschancen ihrer Kunden nachhaltig zu verbessern.
Unsere Dienstleistungen umfassen vielfältige Angebote aus allen Kategorien der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Im Mittelpunkt stehen dabei kaufmännische Ausbildungsgänge, Qualifizierungen im Gesundheits- und Sozialbereich, als auch Kurse und Zertifizierungen im Segment der Informationstechnologien.
Parallel dazu arbeiten wir für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in der Projekterstellung und -umsetzung in den Themenfeldern Personalentwicklung und Fachkräftesicherung.
Im Fokus unserer Schulungsangebote stehen Aufstiegsqualifizierungen und Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden.
In unserer mehr als 65-jährigen Geschichte haben sich über 4 Millionen Menschen in den Einrichtungen der DAA qualifiziert und auf die jeweilig veränderten Bedingungen der Arbeitswelt vorbereitet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, unser traditionsreiches und innovatives Unternehmen kennen zu lernen.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Teilzeit
Medizinische Fachangestellte, Arzthelfer/-in - Wiedereinstieg in den Praxisalltag
Vollzeit Teilzeit Medizinische Fachkunde
Vollzeit Teilzeit Kodierfachkraft
Vollzeit Teilzeit Medizinische Terminologie
Vollzeit Teilzeit Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vollzeit Teilzeit Gesundheit und Soziales
Vollzeit Teilzeit Selbstmanagement
Vollzeit Teilzeit Personalwirtschaft im Gesundheitswesen
Vollzeit Teilzeit Recht in der Berufspraxis im Gesundheitswesen
Vollzeit Teilzeit Medizin- und Sozialrecht
Vollzeit Teilzeit Prozesse in Gesundheitseinrichtungen
Vollzeit Teilzeit Märkte und Zielgruppen im Gesundheitswesen
Vollzeit Teilzeit Leistungserstellung im Gesundheitswesen
Vollzeit Teilzeit Abrechnungsverfahren im Gesundheitswesen
Vollzeit Teilzeit Versorgungsformen im Gesundheitswesen
Vollzeit Teilzeit Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Vollzeit Teilzeit Kundenorientierung und Kooperationen im Gesundheitswesen
Vollzeit Teilzeit Medizinisches Wissen
Vollzeit Teilzeit Rechnungswesen im Gesundheitswesen
Vollzeit Teilzeit Organisation des Gesundheitswesens
Vollzeit Teilzeit Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vollzeit Teilzeit Zahnarztpraxis - Management mit CGM Z1
Vollzeit Teilzeit Medizinische Fachkunde
Vollzeit Medizinische Fachangestellte, Arzthelfer/-in - Wiedereinstieg in den Praxisalltag
Vollzeit Kodierfachkraft
Vollzeit Teilzeit Medizinische Terminologie
Vollzeit Teilzeit Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI
Vollzeit Teilzeit Sterbe- und Trauerbegleitung - Vertiefung
Vollzeit Teilzeit Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI
Vollzeit Teilzeit Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte gemäß §§ 43b, 53c SGB XI
Vollzeit Teilzeit Weiterbildung zum/zur Pflegeberater/-in nach § 7a
Vollzeit Teilzeit Zahnmedizinische Fachkunde
Vollzeit Teilzeit Kultursensible Pflege und interkulturelle Kommunikation
Vollzeit Teilzeit Sterbe- und Trauerbegleitung
Vollzeit Teilzeit Abrechnung in der Zahnmedizin - GOZ, Implantate
Vollzeit Teilzeit Abrechnung in der Zahnmedizin - GOZ, Implantate und Suprakonstruktion
Vollzeit Teilzeit Grundlagen des Case Managements im
Vollzeit Hygiene im Gesundheits- und Sozialwesen
Vollzeit Teilzeit Aufbaukurs Pflegeberater/in nach § 45 SGB XI
Vollzeit Teilzeit Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeitsplatz gemäß § 5 ArbSchG
Vollzeit Teilzeit Umgang mit geistig beeinträchtigten Menschen
Vollzeit Teilzeit Ethik im Gesundheitswesen
Vollzeit Teilzeit Microsoft® Windows und Computer-Grundlagen für soziale und medizinische Berufe
Jetzt Informationsmaterial anfordern