
Bildungseinrichtung
Staatlich anerkanntes Fachseminar für Altenpflege DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontakt
Eiserfelder Straße 316
57080 Siegen
Ansprechpartner
Dorothee Müller
Telefon: 0271 / 38 47 54 22
Unterrichtsart
Teilzeit
Angebot
Betreuungskraft nach §53c SGB XI

Dauer: 3-4 Monate
Kosten: Auf Anfrage
Abschluss: Nicht relevant
Fördermöglichkeiten
Sie interessieren sich für eine Qualifizierung bei der DAA? Dann sollten Sie sich im Vorfeld von dem für Sie zuständigen Kostenträger über die Möglichkeit einer finanziellen Förderung informieren lassen: Bezieher von ALG I und ALG II setzen sich bitte mit ihrem zuständigen Berater bei der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters in Verbindung. Dieser erteilt Ihnen Auskunft über die genauen Voraussetzungen
und den Umfang der finanziellen Förderung nach dem Sozialgesetzbuch.
Zeit- und Berufssoldaten mit Ansprüchen nach dem Soldatenversorgungsgesetz erhalten nähere Auskünfte beim zuständigen Berufsförderungsdienst.
Rehabilitanden setzen sich bitte mit dem für sie zuständigen Sozialversicherungsträger (Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften etc.) in Verbindung.
Beschreibung
Menschen mit Demenz haben aufgrund ihrer eingeschränkten Alltagskompetenz einen hohen allgemeinen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf. Sie brauchen mehr Zuwendung, zusätzliche Betreuung und Aktivierung, eine höhere Wertschätzung, mehr Austausch mit anderen Menschen und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.
In der Qualifikation von zusätzlichen Betreuungskräften in Pflegeheimen nach § 53c SGB XI lernen Sie in enger Kooperation und fachlicher Absprache mit den Pflegekräften und Pflegeteams die Betreuungs- und Lebensqualität kranker Menschen zu verbessern.
Basiskurs
- Grundkenntnisse der Kommunikation und Interaktion unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen
- Grundkenntnisse über Demenzerkrankungen, psychische Erkrankungen, geistige Behinderungen sowie typische Alterskrankheiten
- Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation
- Erste-Hilfe-Kurs
Betreuungspraktikum
Das Praktikum erfolgt in einem Pflegeheim unter Anleitung und Begleitung einer in der Pflege und Betreuung des betroffenen Personenkreises erfahrenen Pflegekraft, um praktische Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit einer erheblichen Einschränkung der Alltagskompetenz zu sammeln.
Aufbaukurs
- Vertiefung der Kenntnisse, Methoden und Techniken über das Verhalten, die Kommunikation und die Umgangsformen
- Rechtskunde
- Hauswirtschaft und Ernährungslehre
- Beschäftigungsmöglichkeiten, Freizeitgestaltung und Bewegung
- Zusammenarbeit mit den an der Pflege Beteiligten
Lernziele
Basiskurs
Grundkenntnisse
Betreuungspraktikum
Dieses dient dazu Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit einer erheblichen Einschränkung der Alltagskompetenz zu sammeln
Aufbaukurs
Vertiefende Kenntnisse
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
Staatlich anerkanntes Fachseminar für Altenpflege DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontakt
Eiserfelder Straße 316
57080 Siegen
Telefon
0271 384754-22
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Beschreibung
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist eines der größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen an mehr als 350 Standorten haben alle ein gemeinsames Ziel: Sie wollen mit bedarfsgerechten Bildungsangeboten dazu beitragen, die beruflichen Ein- und Aufstiegschancen ihrer Kunden nachhaltig zu verbessern.
Unsere Dienstleistungen umfassen vielfältige Angebote aus allen Kategorien der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Im Mittelpunkt stehen dabei kaufmännische Ausbildungsgänge, Qualifizierungen im Gesundheits- und Sozialbereich, als auch Kurse und Zertifizierungen im Segment der Informationstechnologien.
Parallel dazu arbeiten wir für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in der Projekterstellung und -umsetzung in den Themenfeldern Personalentwicklung und Fachkräftesicherung.
Im Fokus unserer Schulungsangebote stehen Aufstiegsqualifizierungen und Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden.
In unserer mehr als 65-jährigen Geschichte haben sich über 4 Millionen Menschen in den Einrichtungen der DAA qualifiziert und auf die jeweilig veränderten Bedingungen der Arbeitswelt vorbereitet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, unser traditionsreiches und innovatives Unternehmen kennen zu lernen.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Altenpfleger/-in
Vollzeit Altenpflegehelfer/-in
-
Teilzeit
Betreuungskraft nach §53c SGB XI
Jetzt Informationsmaterial anfordern