Bildungseinrichtung

HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Hannover

Kontakt

30625 Hannover

Ansprechpartner
Astrid Bölke
Telefon: 03493-5156209

Unterrichtsart

Vollzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online

Angebot

Palliative Care

Dauer: ca. 9 Monate

Kosten: ab 1.581,00 €

Abschluss: Zertifikat mit der Abschlussbezeichnung ,,Palliative Care";https://www.hoeher-akademie.de/shop/8/palliativ_und_hospiz/422/palliative_care__180_ue_.html"

Teilnahmevoraussetzungen

1. die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Krankenschwester/Krankenpfleger oder Gesundheits- und Krankenschwester / Krankenpfleger oder Kinderkrankenschwester/Kinderkrankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/ Kinderkrankenpfleger oder Altenpflegerin / Altenpfleger

Fördermöglichkeiten

keine Förderung

Beschreibung

Ziel dieser Weiterbildung ist es Basiswissen, Haltungen und Fertigkeiten zu vermitteln, damit Sie in der Lage sind bei der Pflege und Betreuung die optimale Lebensqualität von schwerstkranken und sterbenden Klienten und deren Angehörigen zu gewährleisten. Diese Weiterbildung wurde in Anlehnung an das Basiscurriculum von Kern, Müller, Aurnhammer (Bonnercurriculum) konzipiert und entsprechen den Rahmenvereinbarungen nach §39a SGB V.mUnsere Weiterbildung ist in Anlehnung an das Bonnercurriculum (Basiscurriculum Kern, Müller, Aurnhammer) konzipiertHinweis:

Google Maps

Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

11225

Wir erwarten Dich

Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung

HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Hannover

Kontakt


30625 Hannover

Telefon

03493 / 51 56 -0

Allgemeine Informationen

Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort

Unter dem Namen Hanovere gab es 1150 die erste urkundliche Benennung der Stadt Hannover. Heute zählt sie zu den größten Städten in Deutschland. Bildung wurde hier schon immer hoch bemessen. Deshalb ist Hannover auch Sitz einer Vielzahl von Hochschulen. Dazu gehören die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, der Medizinischen Hochschule, der Tierärztlichen Hochschule, der Hochschule für Musik, Theater und Medien. Eine Besonderheit unter den Lehrstätten und Ausbildungs-Instituten der Stadt Hannover ist das Landesbildungszentrum für Blinde. Ihm ist das Blindenmuseum Hannover angeschlossen, welches eines von zweien in ganz Deutschland ist. Über 6.000 Exponate geben dort einen spannenden Eindruck, wie sich die Blindenbildung in Hannover von 1843 bis heute entwickelt hat bringt dem Besucher das Leben in Blindheit ein Stück näher.

Für Weiterbildung im medizinischen Bereich ist das Schulungscenter der Höher-Akademie für Pflegeberufe die richtige Adresse. Hier erhalten Sie modernstes Wissen über alternative Pflege-Methoden, Pflegeorganisation und Management in medizinischen Versorgungs- und Betreuungsunternehmen und Krankenhäusern. Aufgrund unserer Ausrichtung der beruflichen Fortbildung bieten wir unserer Lehrgänge und Workshops auch direkt für Pflegeorganisationen an. Wir kommen direkt in Ihre Firma und schulen das Personal gezielt nach vorab miteinander festgelegten Lehrinhalten. Sie können sich auch bei Finanzierungsfragen ihrer Ausbildungspläne an uns richten. Wir beraten Sie gern.

Beschreibung

SCHNELLER. WEITER. HÖHER. – WEITERBILDUNG, DIE SICH LOHNT

Pflege ist anspruchsvoll. Weiterbildung muss es nicht sein. Die HÖHER Akademie macht Wissen einfach zugänglich, flexibel und anerkannt – für Pflegekräfte und Entscheider. Seit über 25 Jahren sorgen wir dafür, dass Weiterbildung nicht nur eine Pflicht, sondern eine Chance ist.

Ob für den nächsten Karriereschritt, gesetzliche Fortbildungen oder die gezielte Qualifizierung von Teams – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die im Arbeitsalltag funktionieren.

MEHR DRIN FÜR IHRE ZUKUNFT

Lernen, wie’s passt – Online, vor Ort oder in Ihrer Einrichtung
Geprüft & anerkannt – Alle Weiterbildungen entsprechen den Anforderungen der jeweiligen Bundesländer

Ohne Hürden – Klare Strukturen, verständliche Inhalte, einfache Umsetzung
Keine versteckten Kosten – Transparente Preise, Ratenzahlung & Fördermöglichkeiten
Alles digital griffbereit – Schulungsnachweise und Zertifikate jederzeit abrufbar

IHR WISSEN – UNSER PLAN

  • Pflichtfortbildungen – Gesetzlich gefordert, effizient erledigt
  • Fachweiterbildungen – Von Hygiene bis Wundmanagement
  • Leitungsqualifikationen – Vom Teamlead bis zur Einrichtungsleitung

Lernen, wie es am besten passt

Live im virtuellen Klassenzimmer – Direkter Austausch mit Dozenten
Präsenz-Schulungen – Schulungen in unseren bundesweiten Bildungszentren
Fernlehrgänge – Maximale Flexibilität und lernen im eigenen Tempo

📄 Alle Termine & Kurse im Überblick – Katalog ansehen
📞 Lass dich beraten unter 03493/5156-0

 

Weitere Bildungsangebote

Jetzt Informationsmaterial anfordern

Deine Anfrage wird direkt an den von dir ausgewählten Anbieter per E-Mail versendet. Das Deutsche Pflegeportal tritt hier lediglich als Beteiligter der Verarbeitung auf. Die Verarbeitung nach dem Versenden durch unser Portal obliegt allein der Verantwortlichkeit des Anbieters.

Ihre Nachricht wurde versandt!

Sie haben bereits eine Nachricht an die Einrichtung gesendet!

Ein Fehler ist aufgetreten:

* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

 

Deutsches Pflegeportal