
Bildungseinrichtung
dama.go GmbH Essen
Kontakt
Heinrich-Held-Str. 16
45133 Essen
Ansprechpartner
Martina Borkhofer
Telefon: 0201 / 243 444 - 12
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Spritzenschein - Einweisung in die subkutane und venöse Injektion + Blutentnahme

Dauer: 1 Tag (8 Unterrichtseinheiten)
Kosten: 240,00 Euro pro Person zzgl. ges. MwSt.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung (Zertifikat der dama.go GmbH)
Fördermöglichkeiten
Eine Förderung und Gesamtkostenübernahme dieser zugelassenen Qualifizierung seitens
BFD (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr)
Deutsche Rentenversicherung
Europäischer Sozialfond (ESF)
oder anderer Kostenträger ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Beschreibung
In diesem Seminar werden die verschiedenen Injektionsarten behandelt:
Subkutan
Injektionen, die in das Fettgewebe unter der Haut gegeben werden. Beispiele: Insulin für Diabetespatienten, Blutgerinnungsmedikamente (z.B. Heparin).
Venöse Blutentnahme
Die Blutentnahme aus einer Vene ist das Standardverfahren zur Blutentnahme, bei der mittels einer Hohlnadel und Punktion eines venösen Blutgefäßes Blut entnommen wird.
Venöser Zugang
Unter einem venösen Zugang versteht man die Zuführung von Medikamente und Infusionen in eine Vene und damit ins Blut.
Durch die erfolgreiche Teilnahme an unserer Weiterbildung, sind Sie zukünftig in der Lage, unter der Voraussetzung der ärztlichen Delegation, venöse Blutentnahmen und Zugänge vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten.
Wichtig:
Dieser Kurs berechtigt nicht automatisch zur eigenständigen Durchführung von Blutentnahmen. Wir bereiten Sie theoretisch und praktisch vor und vermitteln Ihnen notwendiges Wissen. Die praktische Umsetzung muss vor Ort von einer Fachkraft / einem Arzt delegiert werden. Sie erhalten von uns eine Teilnahmebescheinigung, dass Sie notwendige Kenntnisse erworben haben.
Inhalte:
• Anatomische Grundlagen
• Rechtliche Grundlagen und Delegation
• Hygiene (Desinfektion / Sterilisation)
• Injektionstechniken und -arten (subkutan und intravenös)
• Indikation, Kontraindikation
• Risiken und Nebenwirkungen
• Pharmakologie
• Blutentnahme
• Komplikationen und Sofortmaßnahmen
• Praktische Übungen an einem Übungsdummy
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
dama.go GmbH Essen
Kontakt
Heinrich-Held-Str. 16
45133 Essen
Telefon
0201/ 243 444 - 10
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Seit 2004 bietet die damago GmbH an ihrem Standort in Essen-Rüttenscheid praxisnahe Schulungen, Umschulungen und Weiterbildungen an – auch im geförderten Bereich. Besonderer Fokus liegt auf dem Pflege- und Betreuungsbereich.
Wir begleiten unsere Teilnehmenden mit viel Erfahrung und Fachkompetenz auf dem Weg in eine qualifizierte Tätigkeit in der Pflege oder Betreuung. Unsere Angebote richten sich u. a. an:
- Arbeitssuchende im Rahmen geförderter Bildungsmaßnahmen
- Pflege- und Betreuungskräfte in Qualifizierungsmaßnahmen
- Einrichtungen, die Inhouse-Schulungen oder praxisorientierte Fortbildungen für ihr Personal suchen
Unser Schulungszentrum liegt ruhig am Stadtwald, ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet kostenlose Parkmöglichkeiten sowie Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe. Eine moderne Lernumgebung und erfahrene Fachdozentinnen und -dozenten sorgen für eine qualitativ hochwertige Ausbildung im Gesundheits- und Pflegebereich.
Direkt an unserem Schulungszentrum liegt der Essener Stadtwald. Hier haben Sie in den Pausenzeiten zwischen den Unterrichtseinheiten die Möglichkeutm einen Abstecher in die Natur zu unternehmen und Energie zu tanken. Mit seinen gepflegten Wanderwegen bietet der Stadtwald besonders in den Frühlings- und Sommermonaten beste Vorraussetzungen für einen Kurztrip ins Grüne. Die Dauer Der Wanderungen kann zwischen 10 Minuten mit der kürzesten und 20 Minuten mit der längst möglichen Strecke selbst gestaltet werden.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof fahren Sie mit den Linien 107 und 108 in Richtung Bredeney bis zur Haltestelle Alfredusbad. Gehen Sie gegenüber der Haltestelle in die Wiedfeldtstraße und biegen Sie die zweite Straße links in die Heinrich-Held-Straße ein. Nach insgesamt etwa 5 Minuten Fußweg erreichen Sie das damago-Schulungszentrum Essen.
Anreise mit dem PKW:
Von der A52 die Abfahrt AS 28 „Essen-Rüttenscheid" wählen. Von dort aus geht es weiter zur B224/Alfredstraße. Biegen Sie auf der Alfredstraße Richtung Werden ab und fahren Sie danach sofort links in die Einigkeitsstraße. Biegen Sie rechts auf die Bredeneyer Straße und an der Ampel direkt wieder links in die Wiedfeldtstrasse. Biegen Sie in die zweite Strasse links ein und Sie befinden sich in der Heinrich-Held-Straße. Nach circa 250 Metern erreichen Sie auf der rechten Seite unseren Standort. Ausreichend Parkplätze sind in unmittelbarer Umgebung vorhanden.
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 08:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung
Die dama.go GmbH ist ein überregionales Bildungszentrum für Firmenkunden und Privatkunden. Vorrangiges Ziel im Bereich der Weiterbildung nach SGB III ist die Wiedereingliederung von Arbeitsuchenden ins berufliche und soziale Leben, damit erfüllen wir einen verantwortungsvollen sozialen Auftrag.
Durch individuelle Beratungen und Qualifizierungen schaffen wir die Voraussetzungen für die Teilnahme unserer Weiterbildungsteilnehmer am beruflichen und gesellschaftlichen Leben.
Durch fortwährende Beobachtung und Analyse des Arbeitsmarktes werden neue Weiterbildungen konzipiert, bestehende Weiterbildungen angepasst und überholte Weiterbildungen aus dem Programm genommen.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Demenzbetreuer/in nach § 53b SGB XI (Aufbaukurs)
Vollzeit Behandlungspflege LG 1+2 Qualifizierung von Pflegehelfern nach §§132, 132a SGB V
Vollzeit Spritzenschein - Einweisung in die subkutane Injektion
Vollzeit Spritzenschein - Einweisung in die subkutane und venöse Injektion + Blutentnahme
Vollzeit Psychohygiene - vom richtigen Umgang mit Stress
Vollzeit Jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte gemäß §53b SGB XI
Vollzeit Gerontotherapeut/in / Altentherapeut/in gemäß §53b SGB XI
Vollzeit Betreuungsassistent/in / Alltagsbegleiter/in nach §53b SGB XI
Vollzeit Expertenstandard der Pflege
Vollzeit Pflege und Versorgung von Pat/Bew. mit PEG / Port und SPK
Vollzeit Kommunikation und Interaktion in der Pflege und Betreuung
Vollzeit Palliativ- und Sterbebegleitung
Vollzeit Rückenschonendes Arbeiten - Lagern und Transfer
Vollzeit Gerontotherapeut/in / Altentherapeut/in gemäß §53b SGB XI (Aufbaukurs) inkl. Palliativ- und Sterbebegleitung
Vollzeit Wirkung von Farben und Düften
Vollzeit Wahrnehmen mit allen Sinnen
Vollzeit Biografiearbeit: "Der Weg des Lebens"
Vollzeit Validation
Vollzeit Scham und Würde in der Betreuung und Pflege
Vollzeit Aktivierungs- und freizeitgestaltende Maßnahmen
Vollzeit Grundlagen der Gerontologie
Vollzeit Demenz - was bedeutet das?
Vollzeit Sucht im Alter
Vollzeit Tiergestützte Therappie in Senioren- und Pflegezentren
Vollzeit Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz
Vollzeit Kompressionstechniken
Vollzeit Dokumentation in der sozialen Betreuung
Vollzeit Essen und Trinken
Vollzeit Hauswirtschaft
Vollzeit Prophylaxen in der Pflege
Vollzeit Haut- und Dekubitusversorgung 1 & 2 (inkl. Praxis)
Jetzt Informationsmaterial anfordern