
Bildungseinrichtung
Semper Fachschulen gemeinnützige GmbH
Kontakt
Semperstr. 2
01069 Dresden
Ansprechpartner
Carmen Jetten
Telefon: 0341 - 24 16 77 21
Unterrichtsart
Teilzeit Berufsbegleitend
Angebot
Grundkurs Bobath

Dauer: ca. 18 Monate (410 Unterrichtseinheiten)
Kosten: auf Anfrage
Abschluss: Bobath-Therapeut/-in
Teilnahmevoraussetzungen
- Staatliche Anerkennung (Approbation)
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung (davon mindestens 12 Monate mit Patienten mit cerebraler Bewegungsstörung im Kinder- und Jugendalter
- Nachweis über die Möglichkeit, in den Zeiten zwischen den Kursteilen mit Patienten mit entsprechender Indikation zu arbeiten.
Fördermöglichkeiten
Weiterbildungsscheck
Beschreibung
Laut Definition der Bobath-Gesellschaft Deutschland ist das Bobath-Konzept ein bewährtes, weltweit verbreitetes bewegungstherapeutisches Behandlungskonzept für Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen aufgrund neurologischer Funktionsstörungen. Es basiert auf neurophysiologischen und entwicklungsneurologischen Grundlagen und orientiert sich an den Ressourcen und der Zielsetzung des Patienten.
In Deutschland wird das Bobath-Konzept von den Krankenkassen anerkannt und nach ärztlicher Verordnung durchgeführt.
Schulungsort: Suhl
Lernziele
- Sozialpädiatrische und entwicklungsneurologische Themenbereiche
- Neurorehabilitation
- Interprofessionelle Zusammenarbeit
- Frühgeborene
- Orofaziale Störungen
- Hilfsmittelverordnung
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken
- 04861-Flyer-Betreuungsfachkra__fte-und-Alltagsbegleiter.pdf
- 04861-Flyer-Umschulung-Kaufleute-im-Gesundheitswesen.pdf
- 04861-Flyer-SozialbetreuerIn-in-Wohnquartieren.pdf
- 04861-Flyer-Fachwirt-im-Gesundheits-und-Sozialwesen.pdf
- 04861-Flyer-PflegedienstleiterIn.pdf
- 04861-Flyer-WB-Betreuungsassistenz-1.pdf

Bildungseinrichtung
Semper Fachschulen gemeinnützige GmbH
Kontakt
Semperstr. 2
01069 Dresden
Telefon
0341 / 24 16 77 21
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Beschreibung
"Wissen ist der einzige Rohstoff, der auf unserer Erde unbeschränkt zur Verfügungsteht und der sich durch Gebrauch nicht abnutzt, sondern sogar vermehrt." (Horst Köhler)
Ob es sich um Ihre beruflichen Kompetenzen nach einer erfolgreichen Berufsausbildung oder einem
Studium handelt - es ist lohnenswert, diesen Schatz nicht nur zu erhalten, sondern ihn auch kontinuierlich
zu erweitern.
Wir bieten Ihnen berufsbegleitende Weiterbildungen für sozial-pädagogische, kaufmännische und Gesund-
heitsberufe an. Sprechen Sie uns gezielt an, wir geben Ihnen gern alle notwendigen Informationen zu Ihren
Fragen.
Lage und Anfahrt
So erreichen Sie uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof:
- Buslinie 66 bis Strehlener Platz (drei Haltestellen)
- Straßenbahnlinie 10 bis Lenné-Platz, dann Straßenbahnlinie 11 bis Strehlener Platz
Vom Hauptbahnhof-Nord:
- Straßenbahnlinie 9 bis Lenné-Platz, dann Straßenbahnlinie 11 bis Strehlener Platz
- Straßenbahnlinie 13 bis Lenné-Platz, dann Straßenbahnlinie 11 bis Strehlener Platz
- Buslinie 61 bis Zellescher Weg, dann Buslinie 66 bis Strehlener Platz
Öffnungszeiten
7:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Teilzeit
Berufsbegleitend
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Vollzeit Teilzeit Berufsbegleitend Umschulung zur Pflegefachkraft
Vollzeit Umschulung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
-
Teilzeit
Berufsbegleitend
Praxisanleiter (Erzieher) (m/w/d)
Teilzeit Berufsbegleitend Praxisanleiter in Pflegeberufen (m/w/d)
Teilzeit Berufsbegleitend Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen (PDL)
Teilzeit Berufsbegleitend Fortbildung zum Facherzieher Integration (m/w/d)
Teilzeit Berufsbegleitend Grundkurs Bobath
Teilzeit Berufsbegleitend Fortbildung zur Betreuungsfachkraft gem. § 53c SGB XI
Teilzeit Berufsbegleitend Gerontopsychiatrie und Schwerstpflege
Teilzeit Berufsbegleitend Auffrischungskurs für Praxisanleiter in Pflegeberufen (m/w/d)
Teilzeit Berufsbegleitend Auffrischungskurs für Pflegedienstleiter (m/w/d)
Teilzeit Berufsbegleitend Behandlungspflege für Nichtfachkräfte in der ambulanten Pflege
Teilzeit Berufsbegleitend Effizienzsteigerung bei der Pflegeplanung und Pflegedokumentation
Vollzeit Qualifizierung in der Kindertagespflege (Tagesmutter/Tagesvater)
Teilzeit Berufsbegleitend Anpassungslehrgang in der Behandlungspflege
Teilzeit Berufsbegleitend Behandlungspflege für Nichtfachkräfte in der ambulanten Pflege
Jetzt Informationsmaterial anfordern