
Bildungseinrichtung
Wilhelm Löhe Hochschule
Kontakt
Merkurstr. 41
90763 Fürth
Ansprechpartner
Johanna Kreischer
Telefon: 0911 / 76 60 69 - 0
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Management im Gesundheits- und Sozialmarkt (Bachelor of Arts)

Dauer: 7 Semester = 3,5 Jahre
Kosten: 450 Euro pro Monat
Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)
Teilnahmevoraussetzungen
Allgemeine oder fachgebundene (Fach-) Hochschulreife oder Hochschulzugangsberechtigung für beruflich Qualifizierte. Gleichwertige Leistungen aus anderen Studiengängen können angerechnet werden.
Fördermöglichkeiten
Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)
Beschreibung
Die Studierenden lernen in kleinen Gruppen mit hohem Praxisbezug die Besonderheiten der Gesundheitsbranche im Studium Gesundheitsmanagement kennen. Anhand vieler Praxisbeispiele wird vermittelt, warum das künftige Gesundheitswesen vor großen Veränderungen steht und wo Gestaltungsbedarf notwendig ist. Hier sind kluge, vielseitige Köpfe gefragt, die den Menschen nicht aus dem Auge verlieren.
Lernziele
Das Besondere am Studium Gesundheitsmanagement an der WLH ist die Betrachtung des Gesundheitssystems hinsichtlich des Menschen und seinen Bedürfnissen und nicht (nur) sektorenspezifisch (Krankenhaus, Pflege, berufliche und soziale Rehabilitation). Die Absolvent*in werden zum kreativen Vordenker eines zukunftsfähigen Gesundheitswesens. Sie entwickeln eigene Ideen für Versorgungskonzepte neuer Wohnformen, die Prozessoptimierung von Krankenhäusern oder die Organisation medizinischer und pflegerischer Abläufe. Dieser Studiengang bereitet optimal auf das breite Aufgabenfeld im Management von Gesundheits- und Sozialorganisationen vor. Neben Fachkompetenzen wie Controlling und Qualitätsmanagement steht die Ausbildung sozialer Fähigkeiten im Fokus, denn Gesundheitsmanager*in arbeiten in einem vielseitigen Verbund von Berufsgruppen, Menschen und Bedürfnissen.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
Wilhelm Löhe Hochschule
Kontakt
Merkurstr. 41
90763 Fürth
Telefon
0911 / 766 069 - 0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Youtube Video
Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Portrait Standort
An der WLH beginnt der Tag mit einem Spaziergang durch den schmucken Fürther Südstadtpark. Viel Licht und Weite prägen dieses Freizeitareal, das sich um die Gebäude der Hochschule gruppiert, eine 2011 renovierte Gründerzeitvilla. Mit seinen hellen, modernen Räumen und Licht durchfluteten Treppenhäusern ist das Haus genau auf die Bedürfnisse kleiner Studiengruppen ausgerichtet.
Beschreibung
Die Wissenschaft und Forschung Wuf GmbH ist ein Tochterunternehmen des Evangelisch-Lutherischen Diakoniewerkes Neuendettelsau K.d.ö.R. im Wissenschaftsfeld der Gesundheits- und Sozialversorgung tätig und fungiert als Träger der WLH und dem Forschungsinstitut IDC.
Kooperationen/ Zusammenarbeit
Kooperationen bestehen mit der Diakonie Neuendettelsau, Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V. Bildungseinrichtung für Notfallmedizin und Rettungswesen, Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. (HWA), Fachhochschule Münster, Verband privater Hochschulen
Besonderheiten
Die private Wilhelm Löhe Hochschule (WLH) wurde 2012 als Hochschule für das Gesundheits- und Sozialmanagement der Zukunft gegründet. Wir qualifizieren unsere Studierenden für verantwortungsvolle Aufgaben im Gesundheits- und Sozialwesen und für weiterführende akademische Ziele. Anwendungsorientierte Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Praxisnähe sind die Merkmale unseres Hochschulprofils. Mit unserem einzigartigen Verbund aus wirtschaftlicher und ethischer Perspektive bilden wir Persönlichkeiten aus, die am Menschen orientiert handeln und dabei den komplexen Anforderungen des Gesundheits- und Sozialwesens gerecht werden.
Weitere Bildungsangebote
-
Teilzeit
Berufsbegleitend
Sozialmanagement (B.A.)
Teilzeit Berufsbegleitend Berufspädagogik für Gesundheit (B.A.) – Fachrichtung Pflege
Teilzeit Berufsbegleitend Berufspädagogik für Gesundheit (B.A.) - Fachrichtung Rettungswesen
Teilzeit Berufsbegleitend Berufspädagogik für Gesundheit (B.A.) - Fachrichtung OTA/ATA
Teilzeit Berufsbegleitend Pflege ausbildungsbegleitend (Bachelor of Science)
Vollzeit Management im Gesundheits- und Sozialmarkt (Bachelor of Arts)
Gesundheitsökonomie und Ethik (Bachelor of Science)
Teilzeit Berufsbegleitend Pflege berufsbegleitend (Bachelor of Science)
Teilzeit Berufsbegleitend Berufsbegleitender Master Gesundheits- und Sozialmanagement (M.A.)
Teilzeit Berufsbegleitend Berufsbegleitender Master Berufliche Bildung im Gesundheitswesen – Fachrichtungen Pflege und Rettungswesen (M.A.)
Vollzeit Werteorientiertes Gesundheitsmanagement (Master of Arts)
Vollzeit Heilpädagogik Studium (B.A.)
Vollzeit Psychologie (Bachelor of Science)
Jetzt Informationsmaterial anfordern