
Bildungseinrichtung
HSD Hochschule Döpfer in Regensburg
Kontakt
Prüfeninger Straße 20
93049 Regensburg
Ansprechpartner
Katharina Günther
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
M.Sc. Psychologie

Dauer: 4 Semester
Kosten: monatliche Gebühren in Höhe von 699,00 €
Abschluss: Master of Science
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
Formale Zulassungsvoraussetzung für das Studium M.Sc. Psychologie an der HSD ist der Bachelor of Science (B.Sc.) in Psychologie (6 Semester, 180 CP).
Bewerbung
Das Auswahlverfahren besteht aus zwei Stufen: Im ersten Schritt werden die formalen Zulassungsvoraussetzungen geprüft. Sind diese erfüllt, werden die Studieninteressierten zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Bewerbungsunterlagen
- Antrag auf Zulassung zur Immatrikulation
- Lebenslauf
- Übersicht der Leistungsnachweise im Bachelor-Studium
- Bachelor-Zeugnis
Fördermöglichkeiten
Die HSD ist eine private Hochschule, die zwar staatlich anerkannt, jedoch nicht staatlich finanziert wird. Daher entstehen für das Masterstudium monatliche Gebühren in Höhe von 450,00 €. Die Studiengebühr beinhaltet bereits alle für den Studiengang anfallenden Gebühren.
Es ist uns sehr wichtig, allen Studieninteressierten, unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage, einen Zugang zu diesem Studium zu ermöglichen. Daher unterstützen wir Sie gerne beratend zu möglichen Finanzierungswegen Ihres Studiums.
Katharina Günther
Telefon: +49 (0221) 126 125 18 130587-18
Sprechzeiten: Mo–Fr 09.00–16.00 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten: finanzierung[at]hs-doepfer.de
Abschluss: Master of Science
Beschreibung
Der Masterstudiengang Psychologie (M.Sc.) richtet sich an Studierende mit einem Bachelor of Science in Psychologie. Er befähigt die Absolvent*innen zur beruflichen Ausübung psychologischer Tätigkeiten in verschiedenen Anwendungsbereichen der Psychologie.
Studieninhalte:
Mit dem M.Sc. Psychologie bietet die HSD Hochschule Döpfer einen konsekutiven, modular aufgebauten Studiengang an. Er baut auf den Grundlagen des Bachelorstudiengangs Psychologie auf, der an der HSD Hochschule Döpfer angeboten wird, richtet sich aber auch an Bachelor-Absolvent*innen, die ihren Abschluss an einer anderen Hochschule erworben haben.
Der Aufbau des Studiengangs orientiert sich an der Rahmenkonzeption der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) für Masterstudiengänge. Er gliedert sich in sieben Kompetenzfelder zur Vermittlung der für die Berufspraxis ebenso wie für die wissenschaftliche Befähigung zentralen Qualifikationsziele:
- Forschungsmethoden
- Psychologische Diagnostik
- Vertiefung der Grundlagen der Psychologie
- Vertiefung der Anwendungsfelder der Psychologie
- Medizinischer Ergänzungsbereich
- Praxis im Berufsfeld
- Wissenschaftliches Arbeiten
Sie möchten nach dem Master die psychotherapeutische Ausbildung anschließen? Gerne berät Sie unsere Studienberatung. Während des viersemestrigen Vollzeitstudiums wird aufbauend auf der Vermittlung fundierter theoretischer Kenntnisse eine starke Praxisorientierung realisiert.
Lernziele
Studieninhalte:
Mit dem M.Sc. Psychologie bietet die HSD Hochschule Döpfer einen konsekutiven, modular aufgebauten Studiengang an. Er baut auf den Grundlagen des Bachelorstudiengangs Psychologie auf, der an der HSD Hochschule Döpfer angeboten wird, richtet sich aber auch an Bachelor-Absolvent*innen, die ihren Abschluss an einer anderen Hochschule erworben haben.
Der Aufbau des Studiengangs orientiert sich an der Rahmenkonzeption der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) für Masterstudiengänge. Er gliedert sich in sieben Kompetenzfelder zur Vermittlung der für die Berufspraxis ebenso wie für die wissenschaftliche Befähigung zentralen Qualifikationsziele:
- Forschungsmethoden
- Psychologische Diagnostik
- Vertiefung der Grundlagen der Psychologie
- Vertiefung der Anwendungsfelder der Psychologie
- Medizinischer Ergänzungsbereich
- Praxis im Berufsfeld
- Wissenschaftliches Arbeiten
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
HSD Hochschule Döpfer in Regensburg
Kontakt
Prüfeninger Straße 20
93049 Regensburg
Telefon
0941 / 600 903-0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Standort Regensburg
Umgeben von italienischem Flair
In der nördlichsten Stadt Italiens, wiedie Regensburger*innen ihren Wohnortoft selbst gern nennen, befindet sichunser 2017 neu gegründeter Standort Regensburg.Direkt am Stadtpark gelegen, bieten dieRäumlichkeiten im schönen Parkside-Gebäude in der Prüfeninger Straße 20optimale Studien- und Campus-Voraussetzungen.In Regensburg zu leben und zu studierenhat Klasse, denn die glücklichsten MenschenDeutschlands leben in Regensburg– so war es in der MittelbayerischenZeitung vom 23. März 2012 zu lesen. Undwer Regenburg kennt, wird dies bestätigen.Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadtan der Donau mit ihren malerischen, mittelalterlichenGassen, dem historischenStadtkern, der steinernen Brücke, demStadtteil Stadtamhof mit ganz eigenerAtmosphäre, dem wunderbar restauriertenDom, dem Schloss Thurn und Taxis,der größten Kneipendichte bundesweitbezogen auf die Einwohnerzahl, ihrenFlusslandschaften, Parks und Galerienbeeindruckt jeden Tag aufs Neue.
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 8 – 14 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
Lage und Anfahrt
Parkmöglichkeiten befinden sich
an der Prüfeninger Straße
entlang des Stadtparks
Parkhäuser:
EON-Parkhaus
(Prüfeninger Str. 25, Mo-Fr)
Parkhäuser am Arnulfsplatz und
Bismarckplatz (ca. 5 Min. zu Fuß)
Anreise über Regensburg Hbf
Buslinie 6 (Richtung
Wernerwerkstrasse) oder
Buslinie 11
(Richtung Roter-Brach-Weg)
jeweils Ausstieg Haltestelle
Ostdeutsche Galerie
Buslinie 1 (Richtung Prüfening)
Ausstieg Haltestelle Taxisstraße
Beschreibung
Die HSD Hochschule Döpfer ist eine Hochschule in privater Trägerschaft, deren strategischer Schwerpunkt im Angebot praxisorientierter, interdisziplinär ausgerichteter Studiengänge für Berufsfelder im Sozial- und Gesundheitswesen liegt, die in Teil- und Vollzeit studiert werden können. Kleine Studiengruppen, Flexibilität durch virtuelle Vorlesungen, ein starker Fokus auf umfassende personelle Betreuung und ein hoher Qualitätsanspruch an Forschung und Lehre runden das Profil ab.
Weitere Bildungsangebote
-
Teilzeit
Online
Ernährungspsychologie
Teilzeit Online Wirtschaftspsychologie
Teilzeit Berufsbegleitend Online Hochschulzertifikate „Pädagogik und Didaktik für Gesundheitsberufe“
Teilzeit Kommunikation und Beratung in Pflege und Sozialer Arbeit
Berufsbegleitend Online Hochschulzertifikat Management im Gesundheits- und Sozialwesen
-
Teilzeit
B.Sc. Angew. Therapiewissenschaften
Teilzeit B.A. Medizinpädagogik
Teilzeit B.Sc. Physician Assistance
Teilzeit B.Sc. Psychiatrische Pflege
Vollzeit B.Sc. Psychologie
Teilzeit Online B.A. Soziale Arbeit
Teilzeit Berufsbegleitend B.Sc. Intensiv- und Anästhesiepflege
Teilzeit Berufsbegleitend B.Sc. Notfallpflege
Teilzeit M.A. Medizinpädagogik
Teilzeit M.A. Pädagogik für Gesundheitsberufe
Vollzeit M.Sc. Psychologie
Teilzeit M.A. Gesundheitspädagogik
Fernunterricht Online M.Sc. Bildungspsychologie
Fernunterricht Online M.Sc. Gesundheitspsychologie
Fernunterricht Online M.Sc. Ingenieurpsychologie
Fernunterricht Online M.Sc. Umweltpsychologie
Fernunterricht Online M.Sc. Wirtschaftspsychologie
Jetzt Informationsmaterial anfordern