Bildungseinrichtung
Kolping Bildung Deutschland gGmbH - Pflegeschule Bergkarmen
Kontakt
Ernst-Schering-Straße 6
59192 Bergkamen
Telefon: 01511 / 8927 714
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Umschulung zum Kaufmann/ zur Kauffrau im Gesundheitswesen
Teilnahmevoraussetzungen
Angesprochen durch diese Umschulung sind sowohl Arbeitslose, Langzeitarbeitslose, von Langzeitarbeitslosigkeit Bedrohte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Der Lehrgang richtet sich an Interessenten, die eine berufliche Neu- und Umorientierung anstreben. Wir bieten an, diese Umschulung in Voll- oder Teilzeit zu absolvieren.
- Beratungsgespräch
- guter Hauptschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
- gute Deutschkenntnisse
- ggfs. Eignungstest
Fördermöglichkeiten
Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck.
Wir beraten Sie gerne.
Beschreibung
Das Gesundheitswesen bietet vielfältige Dienstleistungen, auf die ein wachsender Anteil der Bevölkerung zugreift und ist damit eine expandierende Branche. Hier bieten sich sehr gute Jobaussichten, zum Beispiel als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen. Unsere Umschulung bereitet Sie praxisnah und umfassend auf alle Tätigkeiten in diesem gefragten Beruf vor: Als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen planen und organisieren Sie Arbeits- und Verwaltungsprozesse in jeglichen Bereichen der Gesundheits- und Pflegebranche. Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse über die Struktur des Gesundheits- und Sozialwesens sowie Rechtskenntnisse. Aber auch die Kundenbetreuung, Material- und Personalwirtschaft sowie Leistungsabrechnung gehören zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet. Kaufleute im Gesundheitswesen sind zumeist in Krankenhäusern, Versorgungszentren oder für Versicherungen tätig.
Die berufsfachlichen Maßnahmeinhalte umfassen:
- Der Ausbildungsbetrieb
- Geschäfts- und Leistungsprozesse
- Information, Kommunikation und Kooperation
- Marketing und Verkauf
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Organisation, Aufgaben und Rechnungsfragen des Gesundheits- und Sozialwesens
- Medizinische Dokumentation und Berichtswesen, Datenschutz
- Materialwirtschaft
- Marketing im Gesundheitswesen
- Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitsbereich
- Prüfungstag
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken
- Helfer-Herlferin__in_der_mobilen_Altenpflege_Kolping_Bildung_Deutschland.pdf
- Helfer__Herlerin__in_der_Pflege_Kolping__Bildung_Deutschland.pdf
- Mobiler_ambulanter_Pflege-_und_Betreuungsassistent_Klasse_B_Kolping_Bildung_Deutschland.pdf
- Mobiler_ambulanter_Pflege-_und_Betreuungsassistent_Kolping_Bildung_Deutschland.pdf
- Stationaere_und_ambulante_Pflegeassistentin_inkl._Betreuungskraft_Behandlungspflege_Kolping_Bildung_Deutschland.pdf
- Ausbildung__Pflegefachmann_Pfegefachfrau_Kolping_Bildung_Deutschland.pdf
- Ausbildung_Umschulung_Pflegefachassistenz_Kolping_Bildung_Deutschland.pdf
- Behandlungspflege_LG1_und_LG2_Kolping_Bildung_Deutschland.pdf
- Helfer__Helferin_fuer_stationaere_und_ambulante_medizinische_Versorgung_Kolping_Bildung_Deutschland.pdf
- Helfer_in_der_mobilen_Altenpflege_zzgl_Fahrerlaubnis_Klasse_B_Kolping_Bildung_Deutschland.pdf
Bildungseinrichtung
Kolping Bildung Deutschland gGmbH - Pflegeschule Bergkarmen
Kontakt
Ernst-Schering-Straße 6
59192 Bergkamen
Telefon
01511 / 8927 714
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Portrait Standort
Das Bildungszentrum Gesundheit und Pflege in Bergkamen bietet Ihnen maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote im Bereich Gesundheit und Pflege. Ob Mitarbeiter oder Führungskraft - bei unseren Fortbildungsangeboten finden Sie garantiert ein für Sie passendes Seminar. In unseren freundlich gestalteten Seminarräumen am Standort in Bergkamen erwartet Sie fachkundige Dozenten mit interessanten Seminarthemen.
Lage und Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- aus Unna, Kamen und Werne: Regio-Bus R81 bis Weddinghofen, Berufskolleg
Mit dem Auto
- von der A2 auf die Lüner Straße Richtung Bergkamen,
- rechts auf die Buckenstraße, links auf den Häupenweg,
- rechts auf die Kampstraße, im Kreisverkehr zweite Ausfahrt
- auf die Schulstraße, am zweiten Kreisverkehr der Beschilderung TÜV NORD Bildung folgen
Beschreibung
Kolping Bildung Deutschland gGmbH entwickelt Kompetenzen. Wir unterstützen Unternehmen, Privatkunden und die Öffentliche Hand, Fähigkeiten von Menschen gezielt zu fördern. Dabei berücksichtigen wir ihre individuellen Bedürfnisse, die Anforderungen des Arbeitslebens und die aktuellen Marktentwicklungen.
Um Menschen fit für den Arbeitsmarkt zu machen, fördern wir nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch soziale Fähigkeiten. Denn nur so wird echter Mehrwert geschaffen - für jeden Einzelnen genauso wie für Unternehmen. Unsere Vielfalt an Angeboten und unsere deutschlandweite Präsenz ermöglichen es uns, regionalen Anforderungen an Bildung gerecht zu werden.
Bei unserer Arbeit leitet uns ein hoher Anspruch: Wir sind verlässlicher Partner unserer Kunden, denn nur durch eine enge Zusammenarbeit ist eine optimale Betreuung gewährleistet. Ein offener Dialog ist stets die Grundlage unserer Arbeit, damit unser Angebot exakt den Wünschen unserer Kunden entspricht. Dabei beweisen wir sichtbar eigene Kompetenz, denn unsere Mitarbeiter zeichnen sich durch hohe Professionalität aus. Außerdem ist unser Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Kolping Bildung Deutschland gGmbH ist Mitglied im Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB) und engagiert sich dort auch im Vorstand für Branchenthemen.
Wir handeln offensiv, denn wir wollen mit unserem Engagement und hoher Qualität überzeugen. Kolping Bildung Deutschland gGmbH ist ein Unternehmen der TÜV NORD Gruppe.
Kooperationen und Zusammenarbeit
Kolping Bildung Deutschland gGmbH arbeitet mit zahlreichen Pflegeheimen, Krankenhäusern und ambulanten Diensten zusammen.
Social Media
Besonderheiten
Individuelle Förderung der TeilnehmerInnen, Internationale Zusammenerbeit mit Partnerverbänden.
Weitere Bildungsangebote
Jetzt Informationsmaterial anfordern