
Bildungseinrichtung
Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe -gemeinnützig-
Kontakt
Heinrich-Grone Steig 2
20097 Hamburg
Ansprechpartner
Anne-May Mallinckrodt
Telefon: 040/ 23702-550
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Staatl. anerk. Gesundheits- und Pflegeassistent/in

Dauer: 16 Monate
Kosten: 7854,-
Abschluss: Staatlich anerkannter Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/d)
Teilnahmevoraussetzungen
Möglichst Hauptschulabschluss, Mindestalter 18 Jahre, gesundheitliche Eignung. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Förderung möglich, siehe unter Fördermöglichkeiten.
Fördermöglichkeiten
Jobcenter, Agentur für Arbeit
Beschreibung
Die Aufgaben der Gesundheits- und Pflegeassistentinnen/ -assistenten bestehen in der pflegerischen, sozialen, hauswirtschaftlichen und familiären Betreuung von Patienten. Arbeitgeber können ambulante Pflegedienste, Alten- und Pflegeheime, Tageskliniken und Tagespflegestätten oder Krankenhäuser sein. Gesundheits- und Pflegeassistenten arbeiten hier in den unterschiedlichen Bereichen. Die Aufgabenpalette umfasst u. a. die Fürsorge um die Gesundheitserhaltung der Klienten, die persönliche Ansprache sowie allgemeine Pflege oder auch Haushaltsmanagement und Betreuung von Kindern. Alle Tätigkeiten werden in Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen - z. B. Ärzten/Ärztinnen, Gesundheits- und Krankenpflegern/-pflegerinnen sowie Altenpflegern/-pflegerinnen durchgeführt. Der Lehrgang umfasst 1.400 theoretisch-praktische Stunden und dauert 16 Monate. Der Unterricht findet in Blockform statt und wechselt sich mit Praxisblöcken in verschiedenen Betrieben ab. Während der Ausbildung finden kontinuierlich praktische Anleitungen statt. Die Ausbildung findet gemäß der Hamburger Ausbildungsordnung für Gesundheits- und Pflegeassistenz nach dem Lernfeldkonzept statt und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Ausbildungstermine: Beginn mehrmals jährlich - auf Anfrage.
Sie möchten sich ein Bild von unseren Räumlichkeiten machen und von unseren Dozenten/Dozentinnen mehr über den Lehrgang erfahren? Wir vereinbaren gern ein persönliches Infogespräch mit Ihnen. Sie finden uns unter Grone.
Lernziele
Die pflegerische, psychische, soziale und hauswirtschaftliche Betreuung der hilfebedürftigen Menschen stellt den Kern der Ausbildung dar und wird durch andere Disziplinen ergänzt. Dazu gehören z. B.: Lerntechniken / Wissen aneignen, Rechtswissenschaft, Ernährungswissenschaft, Dokumentation, Kulturkreise
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe -gemeinnützig-
Kontakt
Heinrich-Grone Steig 2
20097 Hamburg
Telefon
040/ 23703-550
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Eine angenehme und fortschrittliche Lernatmosphäre zu schaffen ist uns wichtig. Die Unterrichtsräume sind mit Beamern und Whiteboards ausgestattet. Wir verfügen über eine große Bibliothek, Laptops, PC-Arbeitsplätze und eine Schülerküche. W-LAN sowie alle benötigten Arbeitsmittel stellen wir Ihnen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung. Durch die Anbindung an die S-Bahn Hammerbrook City-Süd sind wir schnell und sicher mit den
öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zum Entspannen und Lernen lädt unsere direkte Lage am Kanal ein.
Lage & Anfahrt
Anfahrt per HVV:
- Mit der S3 oder S31 bis Haltestelle Hammerbrook City Süd
- Alternativ zur Haltestelle Berliner Tor (+ 5 Minuten Fußweg)
- Mit den Buslinien 25 und 112 bis Haltestelle S-Hammerbrook
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 8-16 Uhr
Beschreibung
Qualität seit 1895
Der Grone Unternehmensverbund zählt heute mit bundesweit über 80 Standorten zu den größten privaten Bildungs- und Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland. Zu unseren Kernkompetenzen zählen Beratung, Bildung, Qualifizierung und Vermittlung. Unsere Stärke beruht darauf, Bewährtes mit Neuem zu vereinen.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Physiotherapeut/in
Vollzeit Ergotherapeut/in
Vollzeit Gesundheits- und Pflegeassistenz
Vollzeit Staatl. anerk. Gesundheits- und Pflegeassistent/in
-
Vollzeit
Ergotherapie
Vollzeit Teilzeit Berufsbegleitend Physiotherapie
Teilzeit Berufsbegleitend Manuelle Therapie
Vollzeit Betreuungskraft nach § 43b/53c SGB XI
Jetzt Informationsmaterial anfordern