![](/fileadmin/_processed_/c/d/csm_SRH_Logo_sRGB_Orange_150dpi_1fe2f515b8.png)
Bildungseinrichtung
SRH Fernhochschule - The Mobile University - Staatlich anerkannte Hochschule
Kontakt
Kirchstraße 26
88499 Riedlingen
Telefon: 07371 / 93 15 - 0
Unterrichtsart
Berufsbegleitend Fernunterricht Online
Angebot
Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gerontopsychologie (M.Sc.)
![](/fileadmin/_processed_/0/6/csm_GerontopsychologieSRH_3c473aaafa.jpg)
Dauer: 3 Semester
Kosten: AB 449 € / MONAT
Abschluss: Master of Science M.Sc.
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS), Psychologisches, sozial- oder gesundheitswissenschaftliches Grundverständnis, bspw. aus pflegenden, medizinischen oder therapeutischen Disziplinen, Mindestens einjährige Praxis- und Berufserfahrung, Ggf. Motivationsgespräch
Abschluss: Master of Science M.Sc.
Beschreibung
Weg von negativen Stereotypen hin zu einem positiven Bild des Alterns mit Optionen und Gestaltungsspielraum. Das ist Ihr Ziel im Studiengang Gerontopsychologie, mit dessen Hilfe Sie das Leben und Verhalten älterer Menschen besser verstehen lernen möchten. Ein ganz wesentlicher Teil Ihres Antriebs besteht darin, jenen etwas zurückzugeben, die selbst lange Zeit viel für unsere Gesellschaft geleistet haben und sich jetzt dazu nicht mehr in der Lage fühlen.
Wichtig: Für diesen Masterstudiengang brauchen Sie keinen Bachelor in Psychologie.
Lernziele
Sie beschäftigen sich intensiv mit:
- den Anwendungsfeldern der Gerontopsychologie
- Alterstheorien und -modellen
- diagnostischen Verfahren
- Interventionen in verschiedensten Zusammenhängen
Alle Inhalte Ihres Studiums sind so aufgebaut, dass Sie sie direkt im beruflichen Alltag anwenden können.
Ihre Kompetenzen bleiben nicht auf den Umgang mit älteren Menschen alleine beschränkt. Auch die Vorbereitung noch berufstätiger Personen auf einen aktiven Ruhestand mit Aspekten wie Selbst- und Handlungswirksamkeit, soziale Teilnahme und das Gefühl des Gebraucht-Werdens spielen eine besondere Rolle.
Typischerweise richtet sich der Studiengang an:
- akademische Pflegekräfte
- Alumni der Gesundheitswissenschaften und -förderung, der Medizin, Sozialen Arbeit, Psychologie oder Pflegewissenschaften
- Dies können etwa Lehrende an einer Altenpflege-Schule oder Mitarbeitende in Pflegeheimen und geriatrischen Kliniken sein, aber auch an Angestellte, die älteren Beschäftigen bei der beruflichen Wiedereingliederung helfen.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
![](/fileadmin/_processed_/c/d/csm_SRH_Logo_sRGB_Orange_150dpi_1fe2f515b8.png)
Bildungseinrichtung
SRH Fernhochschule - The Mobile University - Staatlich anerkannte Hochschule
Kontakt
Kirchstraße 26
88499 Riedlingen
Telefon
07371 / 93 15 - 0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Youtube Video
Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Portrait Standort
Die staatlich anerkannte SRH Fernhochschule - The Mobile University ist spezialisiert auf berufsbegleitendes Studieren. Als Qualitätsführer im Fernstudium bietet sie seit über 20 Jahren ein flexibles und individualisierbares Studium parallel zu Beruf, Ausbildung, Handicap, Leistungssport oder Familie. Die persönliche Betreuung und zahlreiche Mobile Learning-Elementen ermöglichen ein orts- und zeitunabhängiges Studium, das sich optimal in jede spezifische Lebenssituation integrieren lässt. Ihr Studienangebot umfasst Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Hochschul-Zertifikate in den Bereichen Wirtschaft & Management, Psychologie & Gesundheit und Naturwissenschaft & Technologie. Derzeit sind an der Hochschule über 3.800 Studierende immatrikuliert.
Studierendenbetreuung: Mo-Do: 8-18 Uhr, Fr: 8-17 Uhr
Beschreibung
Kooperationen/ Zusammenarbeit
Hier finden Sie die Kooperationen der SRH Fernhochschule im In- und Ausland
Besonderheiten
- 4 Wochen Testphase
- Jederzeitiger Studienstart
Weitere Bildungsangebote
-
Berufsbegleitend
Fernunterricht
Online
Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Pflege (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Betriebliches Gesundheitsmanagement (M.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement (B.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Soziale Arbeit (B.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Soziale Arbeit (M.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Sozialmanagement (M.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Management im Gesundheitswesen (M.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Ernährungswissenschaft und Prävention (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Therapiewissenschaften - Physiotherapie (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Therapiewissenschaften - Ergotherapie (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Therapiewissenschaften - Logopädie (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gerontopsychologie (M.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Beratung (M.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Psychologie (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Inklusion und Teilhabe (B.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Lernpsychologie und integrative Lerntherapie (B.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Integrative Lerntherapie (M.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Erwachsenenbildung und Digitalisierung (M.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gesundheitspsychologie (M.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Praxis- und Versorgungsmanagement (B.Sc.)
Jetzt Informationsmaterial anfordern