Bildungseinrichtung
SRH Fernhochschule - The Mobile University - Staatlich anerkannte Hochschule
Kontakt
Kirchstraße 26
88499 Riedlingen
Telefon: 07371 / 93 15 - 0
Unterrichtsart
Berufsbegleitend Fernunterricht Online
Angebot
Therapiewissenschaften - Physiotherapie (B.Sc.)
Dauer: 3 Semester
Kosten: AB 249 € / MONAT
Abschluss: Bachelor of Science B.Sc.
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Physiotherapeut oder Nachweis über einen gültigen Ausbildungsvertrag als Physiotherapeut:in sowie erfolgreich abgeschlossenes erstes Ausbildungsjahr Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife; Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
Abschluss: Bachelor of Science B.Sc.
Beschreibung
Mit diesem international anerkannten Bachelor-Studiengang öffnet sich Ihnen als Physiotherapeut:in der Weg zu ganzheitlichen interdisziplinären Therapiekonzepten.
Der hohe Qualitätsstandard Ihres Studiums befähigt Sie, Leitlinien zu verstehen und in der Praxis so anzuwenden, dass ein fundierter Austausch auf allen fachlichen Ebenen die Qualität Ihrer Arbeit entscheidend prägt. Das wirkt sich nicht nur positiv auf die Betreuung Ihrer Patientinnen und Patienten aus, es erhöht auch Ihre persönliche Zufriedenheit mit Ihrem Beruf.
In Ihrem therapiewissenschaftlichen Studium begleiten wir Sie mit einer Mischung aus fundierter Basis und Möglichkeiten der Spezialisierung auf Ihrem Weg. Zu den Bausteinen Ihres Physiotherapie-Studiums gehören Themen wie wissenschaftliches Arbeiten,qualitative und quantitative Forschungsmethoden, institutionelle Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens, Naturheilkunde und integrative Medizin, Basis der Therapiewissenschaft und alle hierzu relevanten wissenschaftlichen und therapeutischen Grundlagen, Einführung in ganzheitliche Therapiekonzepte, die therapeutische Kommunikation und die ursachenorientierte Behandlung, Grundlagen der Leitlinienarbeit und Interpretation von praxisrelevantem Studienmaterial.
Über allem steht für Sie ein Therapiekonzept, das auf Ganzheitlichkeit und Austausch auf Augenhöhe beruht. Nur so lassen sich Ihre hohen Ansprüche an sich selbst und Ihre verantwortungsvolle Aufgabe optimal umsetzen. Zu den Schwerpunkten Ihres Studiums zählen unter anderem evidenzbasierte Medizin, dem Verstehen von ganzheitlichen Therapiegedanken, Grundlagen der therapeutischen Kommunikation. Grundlagen der Naturheilkunde und integrativen Medizin (Mind-Body-Medicine), Fundierter Wissensaufbau in differenzierter Diagnostik und Dokumentation, Mit den im Rahmen Ihres international anerkannten Studiums erworbenen Kompetenzen stehen Ihnen alle Möglichkeiten dafür offen – egal ob Sie eine akademische Laufbahn einschlagen möchten, eine Führungsposition in einer Klinik oder die Selbständigkeit anstreben. Durch die Anrechnung Ihrer Berufsausbildung zur:m Physiotherapeut:in verkürzt sich Ihr Studium auf drei Semester.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Bildungseinrichtung
SRH Fernhochschule - The Mobile University - Staatlich anerkannte Hochschule
Kontakt
Kirchstraße 26
88499 Riedlingen
Telefon
07371 / 93 15 - 0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Youtube Video
Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Portrait Standort
Die staatlich anerkannte SRH Fernhochschule - The Mobile University ist spezialisiert auf berufsbegleitendes Studieren. Als Qualitätsführer im Fernstudium bietet sie seit über 20 Jahren ein flexibles und individualisierbares Studium parallel zu Beruf, Ausbildung, Handicap, Leistungssport oder Familie. Die persönliche Betreuung und zahlreiche Mobile Learning-Elementen ermöglichen ein orts- und zeitunabhängiges Studium, das sich optimal in jede spezifische Lebenssituation integrieren lässt. Ihr Studienangebot umfasst Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Hochschul-Zertifikate in den Bereichen Wirtschaft & Management, Psychologie & Gesundheit und Naturwissenschaft & Technologie. Derzeit sind an der Hochschule über 3.800 Studierende immatrikuliert.
Studierendenbetreuung: Mo-Do: 8-18 Uhr, Fr: 8-17 Uhr
Beschreibung
Kooperationen/ Zusammenarbeit
Hier finden Sie die Kooperationen der SRH Fernhochschule im In- und Ausland
Besonderheiten
- 4 Wochen Testphase
- Jederzeitiger Studienstart
Weitere Bildungsangebote
-
Berufsbegleitend
Fernunterricht
Online
Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Pflege (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Betriebliches Gesundheitsmanagement (M.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement (B.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Soziale Arbeit (B.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Soziale Arbeit (M.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Sozialmanagement (M.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Management im Gesundheitswesen (M.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Ernährungswissenschaft und Prävention (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Therapiewissenschaften - Physiotherapie (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Therapiewissenschaften - Ergotherapie (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Therapiewissenschaften - Logopädie (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gerontopsychologie (M.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Beratung (M.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Psychologie (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Inklusion und Teilhabe (B.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Lernpsychologie und integrative Lerntherapie (B.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Integrative Lerntherapie (M.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Erwachsenenbildung und Digitalisierung (M.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gesundheitspsychologie (M.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Praxis- und Versorgungsmanagement (B.Sc.)
Jetzt Informationsmaterial anfordern