Bildungseinrichtung
SRH Fernhochschule - The Mobile University - Staatlich anerkannte Hochschule
Kontakt
Kirchstraße 26
88499 Riedlingen
Telefon: 07371 / 93 15 - 0
Unterrichtsart
Berufsbegleitend Fernunterricht Online
Angebot
Erwachsenenbildung und Digitalisierung (M.A.)
Dauer: 3 Semester
Kosten: AB 449 € / MONAT
Abschluss: Master of Arts M.A.
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS) Pädagogisches oder psychologisches Grundverständnis Mindestens einjährige Praxis bzw. Berufserfahrung Ggfs. Motivationsgespräch
Abschluss: Master of Arts M.A.
Beschreibung
Der Master-Studiengang Erwachsenenbildung und Digitalisierung befähigt Sie dazu, Bildungsprozesse professionell zu gestalten, die Potenziale der Digitalisierung zu nutzen und nachhaltig zur individuellen Entwicklung beizutragen.
Sie haben Ihre berufliche Mission darin gefunden, andere Menschen in ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen.
Dabei sind Sie fasziniert von den Möglichkeiten, die die zunehmende Digitalisierung bietet und möchten Ihr persönliches Rüstzeug an den Anforderungen einer professionellen Bildungsarbeit für Erwachsene orientieren. Ihre Kompetenzen bauen auf entsprechender Berufserfahrung oder einem abgeschlossenen Studium auf.
Lernziele
Sie entwickeln Ihr Wissen in den klassischen Bereichen weiter, erwerben aber auch in hochaktuellen Themen wertvolle Kompetenzen: New Work etwa, aber auch Smart Learning, Diversity Management und Interkulturelle Bildung. Roter Faden Ihres Studiums ist die Verbindung aller Inhalte mit Aspekten der Digitalisierung. Dabei zählen folgende Themen zu den zentralen Inhalten:
- Pädagogische Psychologie
- Grundlagen, Methodik und Didaktik der Erwachsenenbildung
- Digitale Transformation in der Erwachsenenbildung
- Beratung und Lerncoaching
- Themen, die wissenschaftliche und Forschungskompetenzen vermitteln
Mit all diesen Kompetenzen sind Sie in der Lage, andere Menschen beruflich und persönlich weiterzubringen und sie auf ihren individuellen Lernpfaden zu unterstützen. Ihr potentielles Aufgabengebiet umfasst dabei auch gesellschaftlich hochrelevante Themen wie den Fachkräftemangel oder die Eingliederung von Menschen mit Migrationshintergrund in Gesellschaft und Arbeitswelt.
Sie entscheiden sich für ein Studium, das an den Anforderungen einer sich grundlegend wandelnden Gesellschaft ausgerichtet ist. Wir leben in einer Zeit, in der die Digitalisierung uns alle mit Nachdruck beeinflusst.
Das betrifft auch die Art und Weise, wie wir lehren und lernen: Fachliches Wissen muss immer wieder aktualisiert werden, Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenzen werden immer wichtiger. Lebenslanges Lernen ist vor diesem Hintergrund so wichtig wie noch nie zuvor. Genau an dieser sensiblen Schnittstelle von Weiterbildung und Digitalisierung setzt dieser neue Studiengang an – mit dem Ziel, dem hohen Bedarf an professionellem Personal in der Erwachsenenbildung Rechnung zu tragen.
Als Absolvent:in stehen Ihnen viele Wege offen:
- Personalentwickler:in in Unternehmen
- Bildungsreferent:in und -berater:in
- Trainer:in/Dozent:in
- Leiter:in von Institutionen der Erwachsenen- und Weiterbildung
- Integrationsmanager:in
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Bildungseinrichtung
SRH Fernhochschule - The Mobile University - Staatlich anerkannte Hochschule
Kontakt
Kirchstraße 26
88499 Riedlingen
Telefon
07371 / 93 15 - 0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Youtube Video
Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Portrait Standort
Die staatlich anerkannte SRH Fernhochschule - The Mobile University ist spezialisiert auf berufsbegleitendes Studieren. Als Qualitätsführer im Fernstudium bietet sie seit über 20 Jahren ein flexibles und individualisierbares Studium parallel zu Beruf, Ausbildung, Handicap, Leistungssport oder Familie. Die persönliche Betreuung und zahlreiche Mobile Learning-Elementen ermöglichen ein orts- und zeitunabhängiges Studium, das sich optimal in jede spezifische Lebenssituation integrieren lässt. Ihr Studienangebot umfasst Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Hochschul-Zertifikate in den Bereichen Wirtschaft & Management, Psychologie & Gesundheit und Naturwissenschaft & Technologie. Derzeit sind an der Hochschule über 3.800 Studierende immatrikuliert.
Studierendenbetreuung: Mo-Do: 8-18 Uhr, Fr: 8-17 Uhr
Beschreibung
Kooperationen/ Zusammenarbeit
Hier finden Sie die Kooperationen der SRH Fernhochschule im In- und Ausland
Besonderheiten
- 4 Wochen Testphase
- Jederzeitiger Studienstart
Weitere Bildungsangebote
-
Berufsbegleitend
Fernunterricht
Online
Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Pflege (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Betriebliches Gesundheitsmanagement (M.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement (B.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Soziale Arbeit (B.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Soziale Arbeit (M.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Sozialmanagement (M.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Management im Gesundheitswesen (M.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Ernährungswissenschaft und Prävention (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Therapiewissenschaften - Physiotherapie (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Therapiewissenschaften - Ergotherapie (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Therapiewissenschaften - Logopädie (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gerontopsychologie (M.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Beratung (M.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Psychologie (B.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Inklusion und Teilhabe (B.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Lernpsychologie und integrative Lerntherapie (B.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Integrative Lerntherapie (M.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Erwachsenenbildung und Digitalisierung (M.A.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gesundheitspsychologie (M.Sc.)
Berufsbegleitend Fernunterricht Online Praxis- und Versorgungsmanagement (B.Sc.)
Jetzt Informationsmaterial anfordern