
Bildungseinrichtung
Technische Hochschule Rosenheim
Kontakt
Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim
Ansprechpartner
Frau Stefanie von Maikowski
Telefon: 08031 / 8054 510
Unterrichtsart
Teilzeit Berufsbegleitend
Angebot
Unternehmensführung für Gesundheitsberufe

Dauer: 11 Semester mit Möglichkeit auf Verkürzung auf 8 Semester (bei Anerkennung von Vorleistungen)
Kosten: 1.700€ pro Semester
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf sowie Fachhochschulreife, fachgebundene/allgemeine Hochschulreife oder Meisterprüfung plus Beratungsgespräch an der Hochschule oder mindestens zweijährige einschlägige Berufsausbildung sowie mindestens dreijährige einschlägige Berufspraxis plus Beratungsgespräch an der Hochschule
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Beschreibung
Absolvierende des berufsbegleitenden Bachelor Unternehmensführung für Gesundheitsberufe werden für verschiedene Einsatzgebiete in der Gesundheitsbranche, vor allem in Krankenhäusern, Reha- oder Pflegeeinrichtungen qualifiziert. Dabei stehen ökonomische, juristische, soziale und organisatorische Kompetenzen im Vordergrund. Die Möglichkeiten für Leitungspositionen in diesen Einrichtungen oder auch höherwertige Fachkarrieren sind damit sehr gut erreichbar.
Lernziele
Vermittlung wirtschaftlicher, sozialer und organisatorischer Kompetenzen zur Aufnahme einer Fach- oder Führungsposition im Gesundheitssektor.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
Technische Hochschule Rosenheim
Kontakt
Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim
Telefon
08031 / 805 0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Youtube Video
Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Portrait Standort
Studieren in Rosenheim
Als wichtigste Bildungseinrichtung Südostoberbayerns verbindet die Hochschule Rosenheim ein regionales Profil mit internationalem Renommee. Enge Kontakte zu zahlreichen Unternehmen in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands ermöglichen ein praxisorientiertes Studium, in dem die rund 6.000 Studierenden anhand von realen Projekten Kompetenzen für die spätere Karriere erwerben. Eine familiäre Atmosphäre, persönliche Betreuung und der intensive Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden schaffen ebenso wie die moderne Infrastruktur auf dem Campus optimale Studienbedingungen.
Beschreibung
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Teilzeit
Berufsbegleitend
Pflege
Vollzeit Physiotherapie
Vollzeit Management in der Gesundheitswirtschaft
Vollzeit Soziale Arbeit
Teilzeit Berufsbegleitend Unternehmensführung für Gesundheitsberufe
Vollzeit Angewandte Psychologie
Vollzeit Pflegewissenschaft (B.Sc.)
Jetzt Informationsmaterial anfordern