
Bildungseinrichtung
Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales München
Kontakt
Neumarkter Str. 83
81673 München
Ansprechpartner
Sekretariat Zentral
Telefon: 089/ 358 148 - 0
Unterrichtsart
Teilzeit
Angebot
Verantwortliche Pflegefachkraft (Basiskurs für PDL)

Dauer: 12 Monate (460 Unterrichtsstunden und 40 Stunden Praktikum)
Kosten: 3.700 EUR
Abschluss: Nach regelmäßiger Teilnahme und erfolgreichem Bestehen der mündlichen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis und eine Urkunde mit der Weiterbildungsbezeichnung ,,Verantwortliche Pflegefachkraft". Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich bei uns zur Pflegedienstleitung (Aufbaukurs für verantwortliche Pflegefachkräfte) zu qualifizieren.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Weiterbildung richtet sich an:
- Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger*innen
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- Altenpfleger*innen
- Heilerziehungspfleger*innen
Beschreibung
Gemäß der Ausführungsverordnung des Bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) und den Vorgaben nach § 71 Abs. 3 Satz 4, SGB XI
Die Förderung der Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen und der wirtschaftliche Erfolg von Pflegeeinrichtungen sind in hohem Maße abhängig von ihren Leitungskräften. Als verantwortliche Pflegefachkraft steuern Sie an verantwortlicher Stelle die Qualität und Effizienz der Pflege und Betreuung von älteren Menschen. Sie unterstützen die Entwicklung der Mitarbeitenden in multiprofessionellen Teams und beeinflussen entscheidend das Betriebsklima. Die Basisweiterbildung soll das dem aktuellen Stand entsprechende fachliche Wissen hierzu vermitteln.
Sie lernen unter anderem:
- Grundlagen der pflegerischen Leitung in Einrichtungen und Diensten der Pflege
- Qualitätsanforderungen der Prüfinstanzen zu erfüllen, Ressourcen effizient einzusetzen,
- gesetzliche Vorgaben bei Entscheidungen zu berücksichtigen und einzuhalten,
- erfolgreich im Team zu kommunizieren,
- Veränderungen professionell durchzuführen
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales München
Kontakt
Neumarkter Str. 83
81673 München
Telefon
0800 / 10 20 580
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Das Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales der GGSD in München, kurz „Biz“, ist seit 1989 ein bewährter Bildungspartner für seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer und kooperierenden Einrichtungen. Unsere Angebote sind entsprechend unseres Slogans „Neue Wege gehen...“ vielfältig, unideologisch und vor allem zukunftsweisend. Die Bandbreite der Berufe, die man am „Biz“ erlernen kann, entwickelt sich stetig weiter. Das Bildungsangebot reicht von Pflegefachmann/-frau und Altenpflegehelfer/in bis zu Erzieher/in und Fachkraft für Grundschulkindbetreuung.
Darüber hinaus gibt es umfangreiche Fort- und Weiterbildungen für Leitung und Management, Pädagogik und Beratung, die auch als Inhouse Schulungen gebucht werden können. Das GGSD Studienzentrum München der Hamburger Fern-Hochschule bietet viele berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge an, wie z.B. Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (B.A.) oder Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.).
Die GGSD Schulen sind nach BQM (Bildungsqualitätsmanagement) zertifiziert, weshalb viele unserer Bildungsangebote durch die Arbeitsagentur förderbar sind. Im Oktober 2022 erhielten wir zudem die Auszeichnung "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage".
Beschreibung
Die Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste (GGSD) ist eine Bildungsträgergesellschaft mit Angeboten in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Soziales. Wir betreiben - begrenzt auf den Freistaat Bayern - staatlich anerkannte Fachschulen, Berufsfachschulen und Fachakademien und bieten ein umfangreiches Spektrum an Fort- und Weiterbildungen. Die Bandbreite unserer Bildungsangebote reicht von der Helferausbildung bis hin zu akademischen Abschlüssen. Auf Grund der Zertifizierung unserer Schulen nach BQM (Bildungsqualitätsmanagement) sind viele unserer Bildungsangebote durch die Arbeitsagentur förderbar (AZWV/AZAV).
Berufstätige im pflegerischen oder sozialen Bereich haben an den GGSD Studienzentren der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) in München und Nürnberg zudem die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Bachelor- oder Master-Studiums. Das Studium kann bei entsprechender Vorbildung auch ohne Abitur absolviert werden. Weit über 1.000 Studierende haben diesen Weg in Bayern bereits beschritten. Die Hamburger Fern-Hochschule ist die größte Fernhochschule Deutschlands in privater Trägerschaft und hat mit ihrer staatlichen Anerkennung die gleichen Kompetenzen wie staatliche Hochschulen.
Unsere Fort- und Weiterbildungen sind durch die Registrierungsstelle beruflich Pflegender GmbH (RbP) erfasst.
Für Standort-übergreifende Fragen wenden Sie sich bitte an unsere kostenlose Infoline:
Telefon: 0800 / 10 20 580
Mo. - Do.: 08.30 - 16.30 Uhr
Fr.: 08.30 - 15.00 Uhr
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Teilzeit
Basiskurs Palliative Care
Teilzeit Basiskurs Palliative Care Pflegehilfe und soziale Betreuung
Vollzeit Betreuungskraft (§53b SGB XI)
Teilzeit Einrichtungsleitung - Aufbaumodul für PDLs
Teilzeit Einrichtungsleitung - Gesamtweiterbildung
Teilzeit Fachkraft in Kindertageseinrichtungen (für Kinderpfleger/innen)
Teilzeit Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung
Teilzeit Berufsbegleitend Leitungsqualifikation für Mitarbeiter/innen in Kindertagesstätten
Vollzeit Teilzeit Palliative Praxis - Wie Sie als Team Ihre Palliativversorgung voranbringen (Inhouse-Fortbildung)
Vollzeit Pflegedienstleitung (Aufbaukurs für Verantwortliche Pflegefachkräfte)
Teilzeit Praxisanleitung - Berufspädagogische Fortbildung für heil-, sozialpädagogische und therapeutische Mitarbeiter
Teilzeit Praxisanleitung für Pflegeberufe (Berufspädagogische Weiterbildung)
Teilzeit Qualitätsmanagementbeauftragte/r und Interner Auditor im Gesundheitswesen
Vollzeit Neue Pflegedokumentation und strukturierte Informationssammlung (SIS®)
Teilzeit Verantwortliche Pflegefachkraft (Basiskurs für PDL)
Teilzeit Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur Erzieher/in
Teilzeit Wundexperte ICW®
Jetzt Informationsmaterial anfordern