
Bildungseinrichtung
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Kontakt
Tuchmacherstraße 48 b/Weberpark
14482 Potsdam-Babelsberg
Telefon: 0331 200935-0
Unterrichtsart
Teilzeit Fernunterricht
Angebot
Ernährungspsychologie

Dauer: ca. 1 Semester (2 Module ca. 180 Stunden pro Modul)
Kosten: Die Kosten für beide Module belaufen sich auf insgesamt 2.250,- Euro. Auf Wunsch sind diese in 6 Monatsraten je 375,- zahlbar. Christmas Special: Buchen Sie bis zum 24. Dezember 2021 und zahlen Sie für beide Module nur 1.990,- Euro!
Abschluss: Zertifikat (2 x 6 ECTS)
Teilnahmevoraussetzungen
Zielgruppe
- Psycholog*innen
- Ernährungsberater*innen
- Präventionsbeauftragte
- Gesundheits- und Sportwissenschaftler*innen
Zulassungsvoraussetzungen
Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Interessent*innen:
- mit einem abgeschlossenen ersten Studium
oder - einschlägiger Berufserfahrung (z.B. mindestens dreijährige, berufliche Tätigkeit in einem Gesundheitsberuf, im Bereich Soziales oder Sport)
oder - eine abgeschlossene Ausbildung und eine einjährige berufliche Tätigkeit
Bei Fragen rund um die Zulassung stehen Ihnen die Kolleg*innen der Studienberatung gerne zur Seite.
Beschreibung
Die Psychologie spielt in vielen Bereichen unseres beruflichen und gesellschaftlichen Lebens eine große Rolle. Insbesondere der Arbeitsmarkt braucht und sucht vermehrt psychologische Expertise. Spezial-psychologische Kenntnisse werden immer stärker nachgefragt. Dabei ist der Einsatz psychologischer Kompetenzen vielfältig.
Mit dem Hochschulzertifikat Ernährungspsychologie haben Sie die Möglichkeit, Ihre bisherigen Qualifikationen sowohl im Bereich Gesundheit und Bildung, als auch im Sozialwesen mit spezialisiertem Wissen aus der Psychologie zu erweitern.
Das Weiterbildungsangebot der Ernährungspsychologie vermittelt fundierte Fach- und Methodenkompetenz auf Hochschulniveau. Die Weiterbildung besteht aus einer Kombination von synchronen und asynchronen Lerneinheiten, die alle online stattfinden, und richtet sich an Interessierte mit einem abgeschlossenen Studium oder einschlägiger Berufserfahrung.
Als neues und auf dem Arbeitsmarkt einzigartiges Angebot der HSD Hochschule Döpfer bietet das Hochschulzertifikat der Ernährungspsychologie eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema Ernährung besonders im Hinblick auf die psychologischen Faktoren des Essverhaltens und deren Einfluss auf unser Verhalten und Handeln.
Lernziele
Online weiterbilden mit maximaler Flexibilität
Wir starten 3× jährlich und geben Ihnen so den Raum in Ihrem eigenen Rhythmus zu studieren. Die Weiterbildung besteht aus einer Kombination aus synchronen und asynchronen Lerneinheiten, die alle online stattfinden.
Das Hochschulzertifikat vermittelt Ihnen in zwei aufeinander aufbauenden Modulen grundlegende Kenntnisse der Ernährungspsychologie und rundet Ihr berufliches Profil im Bereich Ernährungsdiagnostik und -beratung ab.
Die Teilnehmer*innen erhalten für die Online-Weiterbildung didaktisch und multimedial aufbereitete Lernmaterialien, die in eine digitale Lernumgebung eingebettet sind. Das Angebot wird durch interaktive Arbeits- und Lernaufgaben sowie eine umfangreiche Betreuung und Unterstützung ergänzt.
Die Elemente unserer Online-Weiterbildung:
- Selbststudium mit multimedial aufbereiteten Materialien
- Live-Sessions mit interaktiven Elementen, z.B. Peer Instruction, Rollenspiele, Fallbeispiele
- Aufgaben zum Einreichen
- Bereitstellung von vertiefendem Material
- Virtuelle Betreuung, z.B. Foren, Sprechstunden und regelmäßiges Feedback
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Kontakt
Tuchmacherstraße 48 b/Weberpark
14482 Potsdam-Babelsberg
Telefon
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Beschreibung
Mit 180.000 Einwohnern ist Potsdam nicht nur die größte Stadt Brandenburgs, sondern auch Sitz der Landesregierung. Idyllisch entlang der Havel gelegen, ist Potsdam nur einen Steinwurf von der Metropole Berlin entfernt, das bequem mit der S-Bahn in 40 Minuten erreichbar ist. Die Stadt ist geprägt durch ihr Vermächtnis als ehemalige Residenzstadt der Könige von Preußen mit zahlreichen Schloss- und Parkanlagen. Die UNESCO nahm die Kulturlandschaften 1990 als größtes Ensemble der deutschen Welterbestätten sogar in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit auf! Seit 2019 ist Potsdam zudem UNESCO-Filmstadt im Netzwerk der kreativen Städte.
Unsere Hochschule liegt zentral in unmittelbarer Nähe zum Babelsberger Park, welcher zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und in dem sich das ehemalige kaiserliche Schloss Babelsberg befindet. Zu der sogenannten "Medienstadt Babelsberg" gehören die weltberühmten Filmstudios - dort wurde schon so mancher Hollywood-Streifen gedreht!
Weitere Bildungsangebote
-
Teilzeit
Wirtschaftspsychologie im Gesundheitskontext
Teilzeit Kommunikation und Beratung in Pflege und Sozialer Arbeit
Berufsbegleitend Hochschulzertifikat Management im Gesundheits- und Sozialwesen
Teilzeit Fernunterricht Ernährungspsychologie
Teilzeit Berufsbegleitend Online Hochschulzertifikate „Pädagogik und Didaktik für Gesundheitsberufe“
-
Berufsbegleitend
B.Sc. Angew. Therapiewissenschaften
Berufsbegleitend B.A. Medizinpädagogik
Teilzeit B.Sc. Physician Assistance
Teilzeit B.Sc. Psychiatrische Pflege
Teilzeit Online B.A. Soziale Arbeit
Teilzeit Berufsbegleitend B.Sc. Intensiv- und Anästhesiepflege
Teilzeit Berufsbegleitend B.Sc. Notfallpflege
Vollzeit M.Sc. Psychologie
Fernunterricht Online M.Sc. Bildungspsychologie
Fernunterricht Online M.Sc. Gesundheitspsychologie
Fernunterricht Online M.Sc. Ingenieurpsychologie
Fernunterricht Online M.Sc. Umweltpsychologie
Fernunterricht Online M.Sc. Wirtschaftspsychologie
Jetzt Informationsmaterial anfordern