
Bildungseinrichtung
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Kontakt
Tuchmacherstraße 48 b/Weberpark
14482 Potsdam-Babelsberg
Telefon: 0331 200935-0
Unterrichtsart
Teilzeit Berufsbegleitend
Angebot
B.Sc. Notfallpflege

Dauer: 7 Semester – bei einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft werden 2 Semester anerkannt, in diesem Fall kann das Studium in 5 Semestern absolviert werden.
Kosten: 490,– Euro pro Monat
Abschluss: Bachelor of Science
Teilnahmevoraussetzungen
Das Studium an der HSD Hochschule Döpfer ist NC-frei. Laut Brandenburger Hochschulgesetz können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Studium aufnehmen (siehe §§ 9 BbgHG
vom 28.4.2014)
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserem Studienangebot.
Abschluss: Bachelor of Science
Beschreibung
Grundlage des modular aufgebauten Studiengangs ist ein Blended Learning-Konzept. Über ein E-Campus-System betreuen wir die Studierenden online und unterstützen sie bei der selbstständigen Bearbeitung von Lerninhalten. Die Präsenzzeiten finden in der Regel freitags und samstags statt; hier finden Klausuren oder mündliche Prüfungen statt. Studienarbeiten werden über die Lernplattform eingereicht. Die Anforderungen an die Pflege und die Komplexität von Versorgungskonzepten werden zunehmend größer. Eine höhere Spezialisierung auf einem akademischen Fundament ist deshalb nicht nur aus beruflicher Sicht ein absolutes Muss – mit unserem berufsbegleitenden Studium geben Sie auch Ihrer Karriere den nächsten Schub!
Besondere Kompetenzbereiche
- rasche Anpassung an sich wandelnde Anforderungen
- spezielle medizinische Problemstellungen auf Niveau des internationalen Fachstandards wissenschaftlich und evidenzbasiert fundiert bearbeiten
- kritisches Bewusstsein für ethisch bedeutsame Anforderungen und Probleme im späteren Tätigkeitsfeld
- fachübergreifendes Wissen und interdisziplinäre Kompetenzen
- enge Verzahnung von Theorie und Praxis mit starkem Fokus auf überfachliche Qualifikationen
Berufs- und Tätigkeitsfelder
- klinische und außerklinische Arbeitssettings
- primäre Pflegekraft mit erweiterter Expertise
- praktische Projektentwicklung
- Pflegeentwicklung
- Fort- und Weiterbildung
- Fallmanagement
Lernziele
Ein wichtiger Bestandteil des Studiengangs sind die Praxiseinsätze in wechselnden Einsatzbereichen der Notfallpflege. Der Pflichtteil liegt hier in der Notaufnahme (zentrale oder interdisziplinäre Notaufnahme), Intensivstation, Anästhesie sowie präklinische Notfallversorgung (Rettungsdienst).
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Kontakt
Tuchmacherstraße 48 b/Weberpark
14482 Potsdam-Babelsberg
Telefon
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Beschreibung
Mit 180.000 Einwohnern ist Potsdam nicht nur die größte Stadt Brandenburgs, sondern auch Sitz der Landesregierung. Idyllisch entlang der Havel gelegen, ist Potsdam nur einen Steinwurf von der Metropole Berlin entfernt, das bequem mit der S-Bahn in 40 Minuten erreichbar ist. Die Stadt ist geprägt durch ihr Vermächtnis als ehemalige Residenzstadt der Könige von Preußen mit zahlreichen Schloss- und Parkanlagen. Die UNESCO nahm die Kulturlandschaften 1990 als größtes Ensemble der deutschen Welterbestätten sogar in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit auf! Seit 2019 ist Potsdam zudem UNESCO-Filmstadt im Netzwerk der kreativen Städte.
Unsere Hochschule liegt zentral in unmittelbarer Nähe zum Babelsberger Park, welcher zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und in dem sich das ehemalige kaiserliche Schloss Babelsberg befindet. Zu der sogenannten "Medienstadt Babelsberg" gehören die weltberühmten Filmstudios - dort wurde schon so mancher Hollywood-Streifen gedreht!
Weitere Bildungsangebote
-
Teilzeit
Wirtschaftspsychologie im Gesundheitskontext
Teilzeit Kommunikation und Beratung in Pflege und Sozialer Arbeit
Berufsbegleitend Hochschulzertifikat Management im Gesundheits- und Sozialwesen
Teilzeit Fernunterricht Ernährungspsychologie
Teilzeit Berufsbegleitend Online Weiterbildung „pädagogisch-didaktische Grundlagen“
-
Berufsbegleitend
B.Sc. Angew. Therapiewissenschaften
Teilzeit Berufsbegleitend Online B.Sc. Intensiv- und Anästhesiepflege
Berufsbegleitend B.A. Medizinpädagogik
Teilzeit Berufsbegleitend B.Sc. Notfallpflege
Teilzeit B.Sc. Physician Assistance
Vollzeit B.Sc. Psychologie
Vollzeit B.A. Soziale Arbeit
Vollzeit M.Sc. Psychologie
Fernunterricht M.Sc. Gesundheitspsychologie
Fernunterricht M.Sc. Bildungspsychologie
Fernunterricht M.Sc. Ingenieurpsychologie
Teilzeit B.Sc. Psychiatrische Pflege
Vollzeit Teilzeit Online M.Sc. Umweltpsychologie
Vollzeit Teilzeit Online M.Sc. Wirtschaftspsychologie
Jetzt Informationsmaterial anfordern