Bildungseinrichtung
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Kontakt
Hermannswerder 8b
14473 Potsdam
Ansprechpartner
Studienberatung
Telefon: +49 (0221) 130587-18
Unterrichtsart
Teilzeit
Angebot
B.Sc. Physician Assistance
Dauer: 6 Semester
Kosten: monatl. 490,00 €
Abschluss: Bachelor of Science
Teilnahmevoraussetzungen
Das Studium an der HSD Hochschule Döpfer ist NC-frei. Laut Brandenburger Hochschulgesetz können Sie unter f bestimmten Voraussetzungen ein Studium aufnehmen (siehe §§ 9 BbgHG
vom 28.4.2014)
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserem Studienangebot.
Fördermöglichkeiten
Es ist uns sehr wichtig, allen Studieninteressierten, unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage, einen Zugang zum Studium zu ermöglichen. Daher unterstützen wir Sie gerne beratend zu möglichen Finanzierungswegen Ihres Studiums.
Vollzeitstudiengänge
Durch BaföG
Die HSD Hochschule Döpfer ist eine staatlich anerkannte Hochschule. Daher können unsere Vollzeit Studierenden BAföG beantragen. Für die Prüfung Ihres BaföG Anspruchs ist das Studierendenwerk Köln zuständig. Die Höhe Ihres persönlichen BAföG-Anspruchs ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise dem Einkommen der Eltern. Um Herauszufinden, ob Sie einen persönlichen BaföG Anspruch haben, nutzen Sie einfach den Bafög Rechner.
Informationen zum BAföG erhalten Sie unter: www.das-neue-bafoeg.de oder über die kostenlose Info-Hotline 0800 - 22 36 341.
Durch Stipendien
Es gibt in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten zur Studienfinanzierung durch Stipendien und Förderungen. Nähere Infos z.B. hier:
- www.stipendienlotse.de
- www.mystipendium.de
- www.e-fellows.net
- www.deutschlandstipendium.de
Durch Darlehen und Kredite
Das Studium kann zudem mit Hilfe eines Studien- darlehens bzw. eines Studienkredits finanziert. Nähere Infos z.B. hier:
- www.kfw-foerderbank.de (Achtung: Aktuell können Studierende den KfW-Studienkredit bis zum 31.03.2021 zum Zinssatz von 0 % erhalten)
- www.deutsche-bildung.de
- www.bildungspraemie.info
- www.daad.de/deutschland/stipendium/de/
Berufs- oder ausbildungsbegleitende Studiengänge
- Durch Stipendien
- Das Weiterbildungstipendium des BMBF
- Das Aufstiegsstipendium des BMBF
Durch Studienkredite
- www.kfw-foerderbank.de(Achtung: Aktuell können Studierende den KfW-Studienkredit bis zum 31.03.2021 zum Zinssatz von 0 % erhalten)
Steuerliche Absetzbarkeit
Wer an der HSD Hochschule Döpfer ein berufsbegleitendes Studienprogramm absolviert, kann Aufwendungen im Rahmen des Studiums steuerlich geltend machen und so einen Teil der Studiengebühren im Rahmen der Steuererklärung erstattet bekommen. Weitere Informationen dazu kann Ihnen ein Steuerberater oder das für Sie zuständige Finanzamt geben.
Sollten Sie unsicher sein, wie Sie Ihr Studium finanzieren können, zeigt Ihnen unsere Finanzierungsberaterin jederzeit gerne Ihre individuellen Möglichkeiten auf und berät Sie umfassend.
Ihre Ansprechpartnerin zur Studienfinanzierung
Katharina Günther
Telefon: +49 (0221) 130587-18
Sprechzeiten: Mo–Fr 09.00–16.00 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten: finanzierung@hs-doepfer.de
Förderprogramme
Förderprogramme geben Ihnen die Möglichkeit Ihr Studium finanziell zu unterstützen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Förderprogramme von Bund und Ländern für Ihre berufliche Weiterbildung.
- Bildungsprämie: Bundesministerium für Bildung und Forschung der Richtlinie zur Förderung von Prämiengutscheinen und Beratungsleistungen im Rahmen des Bundesprogramms „Bildungsprämie”
- Aktuelle Bekanntmachungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung: Aktuelle Bekanntmachungen von Förderprogrammen und Förderrichtlinien des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
- KfW-Studienkredit: Finanzielle Unterstützung für’s Studium gesucht? Der KfW-Studienkredit hält Ihnen den Rücken frei: flexibel, günstig und unabhängig vom Einkommen.
- Bildungsscheck: Mit dem „Sonderprogramm Bildungsscheck NRW Fachkräfte“ – 2013 bis 2015 - leistet das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales einen wichtigen Beitrag zur Fachkräfteinitiative des Landes.
Abschluss: Bachelor of Science
Beschreibung
Studienorte: Potsdam, Köln, Regensburg
In dem praxisorientierten Bachelorstudiengang B.Sc. Physician Assistance erwerben Sie breitgefächerte medizinische Kenntnisse sowie die formale Voraussetzung, um Ärzte bei anspruchsvollen delegierbaren Routineaufgaben zu unterstützen und zu entlasten. Dabei bilden Sie, z.B. in den Bereichen Chirurgie und Innere Medizin, Zentrale Notaufnahme, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Funktionsdiagnostik und Therapie, das Bindeglied zwischen den verschiedenen, in der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen.
Neben dem Studium können Sie, durch konzentrierte Präsenzphasen, virtuelle Lehrveranstaltungen und intensive Betreuung während der Selbststudienphasen, Ihre Berufstätigkeit weiterhin ausüben. Im Laufe Ihres Bachelorstudiums erwerben Sie Kompetenzen, die Sie qualifizieren, Ihre Fachkompetenzen an sich rasch wandelnde Anforderungen anzupassen und spezielle medizinische Problemstellungen auf dem Niveau des internationalen Fachstandards wissenschaftlich fundiert zu bearbeiten. Sie entwickeln ein kritisches Bewusstsein für ethisch bedeutsame Anforderungen und Probleme in Ihrem späteren Tätigkeitsfeld.
Der demografische Wandel, damit einhergehende veränderte Krankheitsstrukturen sowie der Ärztemangel in Deutschland führen zu einer Unterversorgung breiter Bevölkerungsschichten. Als Physician Assistant tragen Sie dazu bei, diese Lücke zu schließen und gestalten die qualitative Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung in Deutschland maßgeblich mit. Das Berufsbild hat sich in den USA, Großbritannien, den Niederlanden sowie weiteren Ländern innerhalb und außerhalb Europas bereits seit vielen Jahren erfolgreich etabliert und durch deutliche Qualitäts- und Effizienzsteigerungen im Gesundheitswesen erfolgreich bewährt. Daher haben Sie nach Abschluss des Studiums beste Berufsaussichten zu erwarten, auch über unsere Landesgrenzen hinaus.
Jetzt bewerben
Lernziele
Studieninhalte
Die Studieninhalte des Studiengangs B.Sc. Physician Assistance an der HSD richten sich nach den Empfehlungen der Bundesärztekammer (BÄK), der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sowie der Deutschen Gesellschaft für Physician Assistants. Daher orientierten wir uns bei der Entwicklung des Curriculums an den Inhalten der Vorklinik, der Klinik und der Famulatur des Medizinstudiums.
In dem praxisorientierten Bachelorstudiengang erfolgt eine enge Verknüpfung der aufeinander aufbauenden Theorie- und Praxismodule.
Das sechssemestrige Studium besteht aus:
- Präsenzveranstaltungen (Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen),
- Virtuellen Lehrveranstaltungen (Virtuelles Klassenzimmer mit interaktiven Tools),
- Studienaufträgen (Studienarbeiten, Referate, Videodokumentation etc.),
- Intensive betreutes Selbststudium / Prüfungsvorbereitung
- Praxisphasen in der Klinik
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Bildungseinrichtung
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Kontakt
Hermannswerder 8b
14473 Potsdam
Telefon
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Portrait Standort
Mit 180.000 Einwohnern ist Potsdam nicht nur die größte Stadt Brandenburgs, sondern auch Sitz der Landesregierung. Idyllisch entlang der Havel gelegen, ist Potsdam nur einen Steinwurf von der Metropole Berlin entfernt, das bequem mit der S-Bahn in 40 Minuten erreichbar ist. Die Stadt ist geprägt durch ihr Vermächtnis als ehemalige Residenzstadt der Könige von Preußen mit zahlreichen Schloss- und Parkanlagen. Die UNESCO nahm die Kulturlandschaften 1990 als größtes Ensemble der deutschen Welterbestätten sogar in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit auf! Seit 2019 ist Potsdam zudem UNESCO-Filmstadt im Netzwerk der kreativen Städte.
Unsere Hochschule liegt zentral in unmittelbarer Nähe zum Babelsberger Park, welcher zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und in dem sich das ehemalige kaiserliche Schloss Babelsberg befindet. Zu der sogenannten "Medienstadt Babelsberg" gehören die weltberühmten Filmstudios - dort wurde schon so mancher Hollywood-Streifen gedreht!
Beschreibung
Die HSD Hochschule Döpfer (HSD) ist eine staatlich anerkannte, systemakkreditierte
Hochschule mit Fokus auf Gesundheit und Soziales mit Sitz in Potsdam und betreibt weitere
Standorte in Hamburg, Köln und Regensburg.
Die Studiengänge zeichnen sich durch große Praxisnähe, innovative und flexible Lernformen
sowie eine gute Vernetzung mit Branchenpartnern aus. Diese Struktur bereitet die
Studierenden auf eine Vielzahl von Tätigkeiten und Berufsfeldern im Gesundheits- und
Sozialbereich vor.
Als Wegbereiter für die Akademisierung und Professionalisierung nicht-ärztlicher Fachberufe
verfügt die HSD über etablierte Strukturen zur fachlichen Studienvorbereitung und
umfangreiche Erfahrungen bei der berufszulassungsrechtlichen Anerkennung ausländischer
Berufsqualifikationen.
Die Hochschule ist Teil der Döpfer Gruppe, die an mehreren Standorten in Deutschland
Berufsfachschulen, Fachakademien und Therapiepraxen für Physio-, Logo- und Ergotherapie
betreibt.
Weitere Bildungsangebote
-
Teilzeit
Wirtschaftspsychologie im Gesundheitskontext
Teilzeit Kommunikation und Beratung in Pflege und Sozialer Arbeit
Teilzeit Fernunterricht Ernährungspsychologie
Teilzeit Online Hochschulzertifikat Rettungswissenschaften
Teilzeit Online Hochschulzertifikate „Pädagogik und Didaktik für Gesundheitsberufe“
-
Berufsbegleitend
B.Sc. Angew. Therapiewissenschaften
Berufsbegleitend B.A. Medizinpädagogik
Teilzeit B.Sc. Physician Assistance
Teilzeit B.Sc. Psychiatrische Pflege
Teilzeit Online B.A. Soziale Arbeit
Teilzeit Berufsbegleitend B.Sc. Intensiv- und Anästhesiepflege
Teilzeit Berufsbegleitend B.Sc. Notfallpflege
Vollzeit M.Sc. Psychologie
Fernunterricht Online M.Sc. Bildungspsychologie
Fernunterricht Online M.Sc. Gesundheitspsychologie
Teilzeit Online B.Sc. Rettungswissenschaften
Jetzt Informationsmaterial anfordern