Bildungseinrichtung

Hochschule für Gesundheit Bochum

Kontakt
Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum

Ansprechpartner
Zentrale Studienberatung
Telefon: 0234 / 777 27 399

Unterrichtsart

Teilzeit Berufsbegleitend

Angebot

Management einer Pflegeeinrichtung TOPSIM Planspiel Social Management

Dauer: 6 Wochen

Kosten: 790,00 Euro

Abschluss: Zertifikat Management einer Pflegeeinrichtung: TOPSIM Planspiel Social Management

Teilnahmevoraussetzungen

Für die Teilnahme empfehlen wir Ihnen:

  • Mind. einjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen
  • Mind. abgeschlossene Berufsausbildung
  • Grundkenntnisse des Rechnungswesens und der Pflegeversorgung

Fördermöglichkeiten

Alumni und Praxiskooperationspartner*innen der HS Gesundheit erhalten einen Rabatt von 10 %

Beschreibung

Das Planspiel TOPSIM Social Management simuliert den Wandel einer sozialen Einrichtung in ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Spielerisch werden Sie an die wesentlichen Zusammenhänge herangeführt, erweitern Ihr unternehmerisches Denken sowie Ihre sozialen und kommunikativen Kompetenzen. In konkurrierenden Teams können Sie an verschiedenen Stellschrauben drehen und die Auswirkungen analysieren. Das Planspiel Social Management versetzt Sie in die Rolle der Einrichtungsleitung eines Pflegeheims. Auf der Grundlage vorgegebener Informationen treffen Sie, gemeinsam in einem Team, im Verlauf von sechs Spielrunden Entscheidungen, die sowohl von externen Einflüssen als auch von den Entscheidungen der anderen Teams, die ebenfalls Heime am fiktiven Standort leiten, beeinflusst werden. Neben operativen Entscheidungen müssen auch taktische und strategische Entscheidungen getroffen werden, um sicherzustellen, dass das Pflegeheim wirtschaftlich arbeitet und in der Region konkurrenzfähig bleibt. Dabei müssen sowohl die Bedürfnisse von Bewohner*innen wie auch der Pflegekräfte berücksichtigt werden, ohne die finanziellen Auswirkungen der Entscheidungen außer Acht zu lassen.

Lernziele

Nach diesem Zertifikatskurs sind Sie in der Lage:

  • die Entscheidungsgrundlagen für die Leitung eines Pflegeheims zu verstehen und angemessen zu würdigen
  • ein ausgewogenes Zielesystem für eine Einrichtung der Pflegeversorgung zu entwerfen
  • Zielkonflikte zu erkennen und zu analysieren
  • die Relevanz und Komplexität der unterschiedlichen Interessen sowohl für die Bewohner*innen in Einrichtungen der Pflegeversorgung als auch für Mitarbeiter*innen darzulegen
  • Handlungskonzepte zu entwickeln und damit die dauerhafte Existenz von Pflegeeinrichtungen unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenbedingungen wirtschaftlich zu sichern

Google Maps

Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

20133

Wir erwarten Dich

Bildungseinrichtung

Hochschule für Gesundheit Bochum

Kontakt

Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum

Telefon

0234 / 777 27 399

Allgemeine Informationen

Portrait Unternehmen / Träger

Youtube Video

Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Portrait Standort

Beschreibung

Am 23. Januar 2025 präsentieren sich alle Bachelor- und Master-Studiengänge vor Ort in der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Lernen Sie Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Studierende der Studiengänge kennen, lassen Sie sich unsere professionell ausgestatteten Praxisräume zeigen. Erhalten Sie Einblick in die Inhalte des Studiums unserer Bachelor- und Master-Studiengänge und klären Sie offene Fragen. Für unseren Studieninformationstag haben wir ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Info-Ständen und vor allem natürlich unsere Guided Tours durch unsere Skills Labs geplant.

Weitere Infos finden Sie hier: (Link zu https://www.hs-gesundheit.de/studium/studieninfotag-23-januar-2025

Weitere Bildungsangebote

Jetzt Informationsmaterial anfordern

Deine Anfrage wird direkt an den von dir ausgewählten Anbieter per E-Mail versendet. Das Deutsche Pflegeportal tritt hier lediglich als Beteiligter der Verarbeitung auf. Die Verarbeitung nach dem Versenden durch unser Portal obliegt allein der Verantwortlichkeit des Anbieters.

Ihre Nachricht wurde versandt!

Sie haben bereits eine Nachricht an die Einrichtung gesendet!

Ein Fehler ist aufgetreten:

* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

 

Deutsches Pflegeportal