
Bildungseinrichtung
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Kontakt
Tuchmacherstraße 48 b/Weberpark
14482 Potsdam-Babelsberg
Telefon: 0331 200935-0
Unterrichtsart
Vollzeit Teilzeit Online
Angebot
M.Sc. Wirtschaftspsychologie

Dauer: 4 Semester - 120 ECTS
Kosten: 430,– Euro pro Monat
Abschluss: Master of Science
Teilnahmevoraussetzungen
Aufgrund der Breite des Tätigkeitsbereichs erfolgt die Zugangsbeschränkung weniger durch die Fachrichtung des Bachelorstudiums, sondern vordergründig durch die potenzielle Relevanz wirtschaftspsychologischer Kompetenz im Umfeld der mindestens einjährigen Berufserfahrung.
Zu den Zulassungsvoraussetzungen zählt neben der einschlägigen einjährigen Berufserfahrung auch ein erster Hochschulabschluss (180 ECTS).
Idealerweise erfolgt die berufsfeldspezifische Qualifizierung durch ein Erststudium in einem, dem Studienschwerpunkt nahen Bereich, wie z.B.
- Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (ohne Psychologie)
- Gesundheitswissenschaften
- Bestimmte Disziplinen der Geistes- und Lebenswissenschaften.
Zur genaueren Festlegung der Zugangsvoraussetzungen wird die Fächersystematik des statistischen Bundesamtes herangezogen. Eine genauere Festlegung der Studienbereiche bzw. Studienfächer, die für die Zulassung qualifizieren, erfolgt gemäß §9 HG des Brandenburgischen Hochschulgesetz (BbgHG) in der jeweils geltenden Fassung.
Abschluss: Master of Science
Beschreibung
Die Anforderung an Beschäftigte, fortwährend wandlungs- und lernfähig zu bleiben, steigt stetig an. Dies geschieht zum einen durch disruptive Innovationen (wie beispielsweise den Einsatz von KI), und zum anderen auch durch neue Software, Arbeitsabläufe und innovative Geschäftsmodelle.
Mit dem Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie erhalten Sie ein vertieftes Verständis des menschlichen Erlebens und Verhaltens im sozialen und organisationalen Kontext.
Sie beschäftigen sich beispielsweise mit folgenden Fragen:
- Wie können Arbeitsprozesse und -umgebungen gestaltet werden, so dass Beschäftigte langfristig effektiv arbeiten und dabei gesund bleiben können?
- Welchen Beitrag leistet die moderne Personaldiagnostik, um qualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen?
- Wie verändert die Digitale Transformation unsere Arbeitsabläufe?
- Was gilt es im Feld der Organisationsentwicklung und im Changemanagement zu beachten?
- Welche aktuellen Trends im Feld der Markt-, Werbe- und Personalpsychologie gibt es? Und wie können Organisationen diese nutzen, um ein gewinnbringendes Image aufzubauen, so dass Beschäftigte, Kunden und Stakeholder langfristig gebunden werden?
Lernziele
Als Absolvent der Wirtschaftspsychologie stehen Ihnen zahlreiche Berufsmöglichkeiten zur Auswahl. Häufig sind Wirtschaftspsychologen im Bereich HR, aber auch in der Werbepsychologie und im Marketing zu finden.
Arbeitgeber können beispielsweise Unternehmen, Beratungsfirmen, Hochschulen oder Forschungsinstituten sein.
Zu den typischen Aufgabenbereichen von Wirtschaftspsychologen gehören unter anderem:
- Analyse von Arbeitsprozessen und Organisationsstrukturen
- Entwicklung und Umsetzung von Personalstrategien
- Beratung von Führungskräften bei der Gestaltung von Arbeitsbedingungen und Arbeitsplätzen
- Durchführung von Markt- und Kundenzufriedenheitsstudien
- Konzeption von Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Kontakt
Tuchmacherstraße 48 b/Weberpark
14482 Potsdam-Babelsberg
Telefon
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Beschreibung
Mit 180.000 Einwohnern ist Potsdam nicht nur die größte Stadt Brandenburgs, sondern auch Sitz der Landesregierung. Idyllisch entlang der Havel gelegen, ist Potsdam nur einen Steinwurf von der Metropole Berlin entfernt, das bequem mit der S-Bahn in 40 Minuten erreichbar ist. Die Stadt ist geprägt durch ihr Vermächtnis als ehemalige Residenzstadt der Könige von Preußen mit zahlreichen Schloss- und Parkanlagen. Die UNESCO nahm die Kulturlandschaften 1990 als größtes Ensemble der deutschen Welterbestätten sogar in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit auf! Seit 2019 ist Potsdam zudem UNESCO-Filmstadt im Netzwerk der kreativen Städte.
Unsere Hochschule liegt zentral in unmittelbarer Nähe zum Babelsberger Park, welcher zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und in dem sich das ehemalige kaiserliche Schloss Babelsberg befindet. Zu der sogenannten "Medienstadt Babelsberg" gehören die weltberühmten Filmstudios - dort wurde schon so mancher Hollywood-Streifen gedreht!
Weitere Bildungsangebote
-
Teilzeit
Wirtschaftspsychologie im Gesundheitskontext
Teilzeit Kommunikation und Beratung in Pflege und Sozialer Arbeit
Berufsbegleitend Hochschulzertifikat Management im Gesundheits- und Sozialwesen
Teilzeit Fernunterricht Ernährungspsychologie
Teilzeit Berufsbegleitend Online Hochschulzertifikate „Pädagogik und Didaktik für Gesundheitsberufe“
-
Berufsbegleitend
B.Sc. Angew. Therapiewissenschaften
Teilzeit Berufsbegleitend Online B.Sc. Intensiv- und Anästhesiepflege
Berufsbegleitend B.A. Medizinpädagogik
Teilzeit Berufsbegleitend B.Sc. Notfallpflege
Teilzeit B.Sc. Physician Assistance
Vollzeit B.Sc. Psychologie
Vollzeit B.A. Soziale Arbeit
Vollzeit M.Sc. Psychologie
Fernunterricht M.Sc. Gesundheitspsychologie
Fernunterricht M.Sc. Bildungspsychologie
Fernunterricht M.Sc. Ingenieurpsychologie
Teilzeit B.Sc. Psychiatrische Pflege
Vollzeit Teilzeit Online M.Sc. Umweltpsychologie
Vollzeit Teilzeit Online M.Sc. Wirtschaftspsychologie
Jetzt Informationsmaterial anfordern